



Rudolph, Wilhelm. – Elbfähre.
Um 1940/1950. Holzschnitt. – Von Wilhelm Rudolph. – 29,0 x 44,0 cm (Darstellung), 37 x 53,5 cm (Blatt).
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Außerhalb der Darstellung in Bleistift signiert rechts unten. – Der Druckstock entstand vor 1945 wohingegen der Abzug nach 1945 von Rudolph eigenhändig gedruckt wurde. – Papier leicht gebräunt und etwas lichtrandig. Unscheinbar fleckig. Blattrand leicht knickspurig. Insgesamt gut erhalten.
Wilhelm Rudolph (1889 Chemnitz - 1982 Dresden). Dresdner Maler und Grafiker. 1906-08 Lithografenlehre. 1908-14 Studium an der Akademie der Künste in Dresden bei Robert Sterl, Meisterschüler von Carl Bantzer. 1914-18 Soldat im Ersten Weltkrieg. Ab 1920 freischaffend in Dresden tätig. Mitglied der "Künstlervereinigung Dresden". 1932 Aufnahme der Lehrtätigkeit an der Dresdner Akademie der Künste, 1935 Professur. 1938 Entlassung und Ausstellungsverbot. 1945 Verlust des fast gesamten künstlerischen Werks durch die Bombenangriffe auf Dresden. 1946-49 erneute Lehrtätigkeit an der HfBK Dresden. 1961 Nationalpreis der DDR, Martin-Andersen-Nexö-Preis der Stadt Dresden, Kunstpreis des FDGB. 1979 Ehrenbürger der Stadt Dresden. 1980 Nationalpreis der DDR.
UferlandschaftElbe (Fluss)Expressionismus (Stilrichtung)ElbfähreFähre / Fähren / Fährschiff / Fährschiffe (Motiv)Holzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)
Um 1940/1950. Holzschnitt. – Von Wilhelm Rudolph. – 29,0 x 44,0 cm (Darstellung), 37 x 53,5 cm (Blatt).
650,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Außerhalb der Darstellung in Bleistift signiert rechts unten. – Der Druckstock entstand vor 1945 wohingegen der Abzug nach 1945 von Rudolph eigenhändig gedruckt wurde. – Papier leicht gebräunt und etwas lichtrandig. Unscheinbar fleckig. Blattrand leicht knickspurig. Insgesamt gut erhalten.
Wilhelm Rudolph (1889 Chemnitz - 1982 Dresden). Dresdner Maler und Grafiker. 1906-08 Lithografenlehre. 1908-14 Studium an der Akademie der Künste in Dresden bei Robert Sterl, Meisterschüler von Carl Bantzer. 1914-18 Soldat im Ersten Weltkrieg. Ab 1920 freischaffend in Dresden tätig. Mitglied der "Künstlervereinigung Dresden". 1932 Aufnahme der Lehrtätigkeit an der Dresdner Akademie der Künste, 1935 Professur. 1938 Entlassung und Ausstellungsverbot. 1945 Verlust des fast gesamten künstlerischen Werks durch die Bombenangriffe auf Dresden. 1946-49 erneute Lehrtätigkeit an der HfBK Dresden. 1961 Nationalpreis der DDR, Martin-Andersen-Nexö-Preis der Stadt Dresden, Kunstpreis des FDGB. 1979 Ehrenbürger der Stadt Dresden. 1980 Nationalpreis der DDR.
UferlandschaftElbe (Fluss)Expressionismus (Stilrichtung)ElbfähreFähre / Fähren / Fährschiff / Fährschiffe (Motiv)Holzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)
You might also like the following works:
Rudolph, Wilhelm. – „Drei Frauenakte vor untergehender Sonne”.
Um 1960. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 46,2 x 47,8 cm (Darstellung), 50 x 70 cm (Blatt),
Um 1960. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 46,2 x 47,8 cm (Darstellung), 50 x 70 cm (Blatt),
650,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Regenwetter”.
1945-1955. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 40,0 x 50,2 cm (Darstellung), 46 x 63 cm (Blatt),
1945-1955. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 40,0 x 50,2 cm (Darstellung), 46 x 63 cm (Blatt),
750,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Wasserbüffel II”.
1925-1930. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 33,9 x 49,6 cm (Darstellung), 40 x 60 cm (Blatt),
1925-1930. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 33,9 x 49,6 cm (Darstellung), 40 x 60 cm (Blatt),
500,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Zwei kniende und ein stehender Frauenakt”.
Um 1950. Holzschnitt, mit Rohrfeder & Tusche überarbeitet, auf rauem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – Unikat. – 46,0 x 62,0 cm (Darstellung / Blatt),
Um 1950. Holzschnitt, mit Rohrfeder & Tusche überarbeitet, auf rauem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – Unikat. – 46,0 x 62,0 cm (Darstellung / Blatt),
900,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Drei Akte mit Schwangerer”.
Um 1960. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellchamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 40,0 x 50,0 cm (Darstellung), 46 x 62 cm (Blatt),
Um 1960. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellchamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 40,0 x 50,0 cm (Darstellung), 46 x 62 cm (Blatt),
500,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Elbtal bei Pillnitz”.
Um 1965. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 28,9 x 42,0 cm (Darstellung / Druckstock), 38 x 50 cm (Blatt),
Um 1965. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 28,9 x 42,0 cm (Darstellung / Druckstock), 38 x 50 cm (Blatt),
500,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Sich kämmende Mädchen”.
Um 1960. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche über Bleistift, hellgrau laviert. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – Unikat. – 29,8 x 21,0 cm (Darstellung / Blatt),
Um 1960. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche über Bleistift, hellgrau laviert. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – Unikat. – 29,8 x 21,0 cm (Darstellung / Blatt),
650,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Frauenakte vor untergehender Sonne”.
Um 1960. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 46,1 x 47,6 cm (Darstellung), 50 x 58 cm (Blatt),
Um 1960. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 46,1 x 47,6 cm (Darstellung), 50 x 58 cm (Blatt),
600,00 €
