Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: L007099


Mechau, Jacob Wilhelm. – „La Fontana Egeria”.

1792. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf kräftigem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Jacob Wilhelm Mechau. – 24,8 x 36,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 28,0 x 37,6 cm (Platte), 30,5 x 40,5 cm (Blatt).


240,00 €
incl. VAT excl. Shipping



0,00 € Germany  8,00 € Europe  26,00 € worldwide  


Nagler 8. – In der Platte links unten signiert: ″J. Mechau fec. Romae 1792.″ Mittig Titel. – Blatt aus der Folge ″Malerisch radirte Prospekte von Italien″ (1792-1798). – Papier oberflächlich schwach angeschmutzt und partiell gering fleckig. Insgesamt mäßig guter Erhaltungszustand.

Jacob Wilhelm Mechau (1745 Leipzig - 1808 Dresden). Deutscher Maler und Radierer. Vertreter des späten Deutschen Klassizismus und der Frühromantik. 1767-70 in Berlin Schüler von Bernhard Rode, Blaise Nicolas Le Sueur und Paul Joseph Bardou. Ging 1770 an die Kunstakademie in Dresden, um dort bei Giovanni Battista Casanova zu lernen. 1775 dank Fürsprache von Christian Ludwig von Hagedorn Mitglied der Leipziger Akademie für Malerei. 1776-80 Italienaufenthalt mit Heinrich Friedrich Füger. 1780-90 weilte er in Dresden, um dann zu seiner zweiten Italienreise aufzubrechen. 1792-98 radierte er gemeinsam mit Johann Christian Reinhart und Albert Christoph Dies die aufwändige Folge "Malerisch radirte Prospekte von Italien" (Nürnberg: Frauenholz 1799). 1798 endgültige Rückkehr nach Dresden.



Dresdner Kunst bis 1800LandlebenItalienische LandschaftRomantik (Stilepoche)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Landschaft (Sujet)



You might also like the following works:

Rauscher, Friedrich. – „Drei Wanderer vor Eichenwald”.

1788. Radierung / Strichätzung, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Friedrich Rauscher. – 7,9 x 11,5 cm (Darstellung), 8,3 x 11,7 cm (Blatt), 17,5 x 21 cm (Trägerkarton),

50,00 €

Hegi, Franz. – nach Ferdinand von Kobell „Die Burg in der Abendsonne”.

1797. Radierung / Aquatinta, in Schwarzbraun, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Franz Hegi, nach Ferdinand von Kobell. – 14,1 x 17,9 cm (Darstellung), 17,8 x 20,5 cm (Platte), 24 x 32 cm (Blatt),

240,00 €

Pinelli, Bartolomeo. – „Il Frigitore (Römischer Fischbrater)”.

1809. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Bartolomeo Pinelli. – 19,6 x 29,1 cm (Darstellung), 21,3 x 30,6 cm (Platte), 27,5 x 36,5 cm (Blatt),

80,00 €

Bossi, Benigno. – „Römisches Mädchen”.

Um 1760. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Benigno Bossi. – 10,2 x 5,6 cm (Darstellung / Platte), 20 x 10 cm (Blatt),

80,00 €

Chodowiecki, Daniel Nikolaus. – „Gustav Adolf von Schweden verschont Landshut”.

1796. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Daniel Nikolaus Chodowiecki. – 16,2 x 9,8 cm (Darstellung), 20,7 x 12,9 cm (Platte), 27 x 22 cm (Blatt),

90,00 €

Weigel, Christoph. – Hundert ausbündige Narren (Abraham a Sancta Clara). – „Der Gutwillige-Narr (Gutmütigkeit)”.

1709. Radierung / Kupferstich. – Originale Künstlergrafik, von Christoph Weigel. – 12,0 x 11,5 cm (Darstellung), 19,5 x 16 cm (Blätter),

90,00 €

Weigel, Christoph. – Hundert ausbündige Narren (Abraham a Sancta Clara). – „Heiglicher Narr (Feigheit. Überempfindlichkeit)”.

1709. Radierung / Kupferstich, alt koloriert. – Originale Künstlergrafik, von Christoph Weigel. – 11,7 x 11,2 cm (Darstellung), 19 x 14,5 cm (Blatt),

140,00 €

Matthes, Christian Gottfried. – nach Christian Bernhard Rode „Der arme Greis”.

1766. Radierung / Strichätzung, auf weißlichem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Christian Gottfried Matthes, nach Christian Bernhard Rode. – 14,6 x 9,1 cm (Darstellung / mit Schrift), 15,7 x 10,1 cm (Platte), 19,5 x 13 cm (Blatt),

120,00 €

Bartsch, Adam von. – nach Jacob Jordaens „Christusknabe mit dem Lamm”.

1789. Mischtechnik / Kupferstich & Radierung, in Schwarz, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Adam von Bartsch, nach Jacob Jordaens. – 29,5 x 25,0 cm (Darstellung), 33,8 x 26,9 cm (Platte), 36 x 28 cm (Blatt),

180,00 €

Wagner, Johann Jacob. – „Spielende Kinder vor einer Kapelle”.

1799. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Johann Jacob Wagner. – 13,4 x 19,2 cm (Darstellung), 22 x 23 cm (Blatt),

180,00 €

Reinhart, Johann Christian. – „Vier Hunde”.

1799. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christian Reinhart. – 12,3 x 18,9 cm (Darstellung / Platte), 13 x 20 cm (Blatt),

240,00 €