Ridinger, Johann Elias. – „St. Sebastianus Maertirer. Heiliger Sebastian”.
Um 1735. Mezzotinto / Schabkunstblatt, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Johann Elias Ridinger. – 34,4 x 23,3 cm (Darstellung / Platte), 43,5 x 30,0 cm (Blatt).
240,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany
8,00 € Europe
26,00 € worldwide
8,00 € Europe
26,00 € worldwide
Schwarz 1424. Nicht bei Thienemann. – In der Platte rechts unten signiert: ″Joh. Elias Ridinger excud. AV″. – Mit breitem Rand erhalten. Im Rand oberflächlich berieben und stellenweise etwas fleckig. Insgesamt guter Zustand.
Johann Elias Ridinger (1698 Ulm - 1767 Augsburg). Deutscher Tiermaler, Radierer und Verleger. Ridinger wurde von Christoph Rasch in Ulm und Johann Falk in Augsburg unterrichtet und bildete sich dann in Regensburg weiter, wo ihn seine Vorliebe für die Jagd zum Studium des Wildes hinführte. Er gründete später in Augsburg eine Kunsthandlung und starb hier als Direktor der Kunstakademie. Seine radierten Blätter, die sich auf etwa 1600 Stück belaufen, stellen die Tiere in charakteristischen Lebensmomenten und landschaftlichen Umgebungen dar. Weniger gelang ihm die Darstellung der menschlichen Gestalt und zahmer Tiere, wie beispielsweise von Pferden. Alte Abdrücke der Blätter sind selten. Sehr zahlreich sind seine mit Genauigkeit und Geschmack ausgeführten Zeichnungen.
Kategorien:
- Augsburger Barock
- Märtyrer
- Sebastian (Heiliger)
- Pfeil / Pfeile
- Pfeil und Bogen
- Mezzotinto / Schabkunst (Drucktechnik)
You might also like the following works:




Do you have questions regarding this artwork? Please call us:

