



Reinhart, Johann Christian. – „Der Reiter mit dem Packpferd in waldiger Gegend”.
1813. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christian Reinhart. – 17,6 x 25,3 cm (Darstellung), 19,3 x 27,0 cm (Platte), 34,0 x 46,5 cm (Blatt).
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Feuchtmayr 127. – Links unterhalb der Darstellung signiert: ″C. Reinhart Roma 1813″. – Blatt schwach gebräunt und im Randbereich knickspurig. Verso Reste vormaliger Montierung. Insgesamt aber guter unrestaurierter Zustand.
Johann Christian Reinhart (1761 Hof - 1847 Rom). Seltener auch Johann Christian Reinhardt genannt. Deutscher Maler, Zeichner und Radierer. Studierte in Leipzig Theologie. Unterricht bei Friedrich Oeser. Ab 1783 Kontakte mit Klengel in Dresden. 1786-89 Aufenthalt in Meiningen. Seit 1789 in Rom.
LandlebenItalienische LandschaftRomantik (Stilepoche)Landschaft (Sujet)Deutschrömer / Deutsche Künstler in Rom um 1800Radierer / Radierkünstler (Grafiker)Wald / Wälder (Motiv)Baum / Bäume (Motiv)
1813. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christian Reinhart. – 17,6 x 25,3 cm (Darstellung), 19,3 x 27,0 cm (Platte), 34,0 x 46,5 cm (Blatt).
600,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Feuchtmayr 127. – Links unterhalb der Darstellung signiert: ″C. Reinhart Roma 1813″. – Blatt schwach gebräunt und im Randbereich knickspurig. Verso Reste vormaliger Montierung. Insgesamt aber guter unrestaurierter Zustand.
Johann Christian Reinhart (1761 Hof - 1847 Rom). Seltener auch Johann Christian Reinhardt genannt. Deutscher Maler, Zeichner und Radierer. Studierte in Leipzig Theologie. Unterricht bei Friedrich Oeser. Ab 1783 Kontakte mit Klengel in Dresden. 1786-89 Aufenthalt in Meiningen. Seit 1789 in Rom.
LandlebenItalienische LandschaftRomantik (Stilepoche)Landschaft (Sujet)Deutschrömer / Deutsche Künstler in Rom um 1800Radierer / Radierkünstler (Grafiker)Wald / Wälder (Motiv)Baum / Bäume (Motiv)
You might also like the following works:
Reinhart, Johann Christian. – „Der reitende Bauer mit einem bepackten Maulthier”.
1805. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christian Reinhart. – 13,9 x 18,6 cm (Darstellung), 15,3 x 19,7 cm (Platte), 28,5 x 44,0 cm (Blatt),
1805. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christian Reinhart. – 13,9 x 18,6 cm (Darstellung), 15,3 x 19,7 cm (Platte), 28,5 x 44,0 cm (Blatt),
280,00 €
Reinhart, Johann Christian. – „Vier Hunde”.
1799. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christian Reinhart. – 12,3 x 18,9 cm (Darstellung / Platte), 13 x 20 cm (Blatt),
1799. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christian Reinhart. – 12,3 x 18,9 cm (Darstellung / Platte), 13 x 20 cm (Blatt),
240,00 €
Faber, Carl Gottlieb Traugott. – Burgruine. – nach Carl Julius von Leypold „Ruine”.
1833. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Carl Gottfried Traugott Faber, nach Carl Julius von Leypold. – 10,4 x 15,9 cm (Darstellung), 15,5 x 22,5 cm (Blatt),
1833. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Carl Gottfried Traugott Faber, nach Carl Julius von Leypold. – 10,4 x 15,9 cm (Darstellung), 15,5 x 22,5 cm (Blatt),
80,00 €
Darnstedt, Johann Adolph. – nach Christian Wilhelm Ernst Dietrich (Dietricy) „Le Mage (nach Dietricy)”.
1800. Radierung. – Originale Künstlergrafik, von Johann Adolph Darnstedt, nach Christian Wilhelm Ernst Dietrich (Dietricy). – 39,9 x 50,0 cm (Darstellung), 46,7 x 52,6 cm (Platte), 53,5 x 71,5 cm (Blatt),
1800. Radierung. – Originale Künstlergrafik, von Johann Adolph Darnstedt, nach Christian Wilhelm Ernst Dietrich (Dietricy). – 39,9 x 50,0 cm (Darstellung), 46,7 x 52,6 cm (Platte), 53,5 x 71,5 cm (Blatt),
280,00 €
Kolbe, Carl Wilhelm. – nach Salomon Gessner „Danse de jeunes Garcons”.
1806. Radierung / Strichätzung. – Von Carl Wilhelm Kolbe, nach Salomon Gessner. – 36,1 x 28,9 cm (Darstellung), 46,2 x 37,0 cm (Platte), 63,5 x 47 cm (Blatt),
1806. Radierung / Strichätzung. – Von Carl Wilhelm Kolbe, nach Salomon Gessner. – 36,1 x 28,9 cm (Darstellung), 46,2 x 37,0 cm (Platte), 63,5 x 47 cm (Blatt),
460,00 €
Richter, Carl August. – nach Jacob van Ruisdael „Gegend bei Harlem (nach Ruisdael)”.
Um 1810. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Carl August Richter, nach Jacob van Ruisdael. – 33,5 x 40,5 cm (Darstellung), 34,5 x 40,5 cm (Blatt),
Um 1810. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Carl August Richter, nach Jacob van Ruisdael. – 33,5 x 40,5 cm (Darstellung), 34,5 x 40,5 cm (Blatt),
280,00 €
Thaeter, Julius. – nach Carl Gottlieb Peschel „Madonna von Peschel”.
1831. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Julius Thaeter, nach Carl Gottlieb Peschel. – 13,2 x 8,6 cm (Darstellung), 17 x 15 cm (Blatt),
1831. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Julius Thaeter, nach Carl Gottlieb Peschel. – 13,2 x 8,6 cm (Darstellung), 17 x 15 cm (Blatt),
40,00 €
