Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: L006135


Zeising, Franz Emil. – „Elbtal in der Sächsischen Schweiz”.

Um 1880. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, grau laviert, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Franz Emil Zeising. – Unikat. – 10,6 x 16,3 cm (Darstellung / Blatt), 24 x 29 cm (Trägerkarton).


100,00 €
incl. VAT excl. Shipping



6,00 € Germany  14,00 € Europe  32,00 € worldwide  


Links unten Nachlass-Stempel Emil Zeising. – Sehr gut erhalten. Mit Papiergelenken auf Trägerkarton montiert.

Franz Emil Zeising (1843 Leipzig - 1917 Leipzig). Oft auch Emil Zeising. Deutscher Maler, Zeichner und Xylograf bzw. Holzstecher. Vater des Radierkünstlers Walter Zeising. Lehre zum Holzstecher bei Johann Gottfried Flegel. Zu Beginn der 1860er Jahre in der Xylographischen Anstalt von Geber tätig. 1870/71 in Stuttgart. Betrieb 1871-1885 gemeinsam mit R. Kopp die Xylografische Anstalt Kopp & Zeising in Leipzig. Schnitt auch nach Vorlagen von Adrian Ludwig Richter. Neben seiner Tätigkeit als Holzstecher v.a. spätromantische Landschaftszeichnungen auf ausgedehnten Wanderungen durch Mitteldeutschland.



ElbtalElbe (Fluss)Sächsische Schweiz (Elbsandsteingebirge)Spätromantik (Stilepoche)Leipziger KünstlerZeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)



You might also like the following works:

Zeising, Franz Emil. – „Partie im Kirnitzschtal”.

Um 1880. Zeichnung / Federzeichnung & Aquarell, in schwarzer Tusche, laviert & aquarelliert, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Franz Emil Zeising. – Unikat. – 20,1 x 13,9 cm (Blatt), 23 x 16,5 cm (Trägerkarton),

200,00 €

Zeising, Franz Emil. – „Waldschloss”.

1883. Zeichnung / Pinselzeichnung, in brauner Tusche, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Franz Emil Zeising. – Unikat. – 19,5 x 14,0 cm (Blatt), 22 x 16,5 cm (Trägerkarton),

150,00 €

Zeising, Franz Emil. – „Baldachin (Nikolsdorfer Wände bei Königstein)”.

Um 1875. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Franz Emil Zeising. – Unikat. – 19,7 x 13,9 cm (Blatt),

100,00 €

Zeising, Franz Emil. – „Uttewalder Grund”.

Um 1875. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Franz Emil Zeising. – Unikat. – 19,6 x 13,8 cm (Blatt),

100,00 €

Zeising, Franz Emil. – „Eichengruppe im Spreewald”.

1875-1880. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, partiell in grauer Tusche laviert, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Franz Emil Zeising. – Unikat. – 37,0 x 26,5 cm (Blatt),

280,00 €

Friedrich, Ludwig. – „Sandsteinfelsen in der Sächsischen Schweiz”.

1850-1860. Zeichnung / Federzeichnung, in Schwarz, grau laviert, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ludwig Friedrich. – Unikat. – 18,8 x 28,5 cm (Blatt),

450,00 €

Ritter, Wilhelm Georg. – Bauer mit Vieh an der Tränke..

Um 1880. Zeichnung / Bleistiftzeichnung. – Von Wilhelm Georg Ritter. – 16,0 x 19,0 cm (Blatt),

80,00 €

Welte, R. – „Zwei Tannen zwischen Felsbrocken”.

Um 1895. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von R. Welte. – Unikat. – 30,5 x 24,0 cm (Darstellung / Blatt),

90,00 €

Zeising, Franz Emil. – „Hohnstein”.

1875-1880. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, grau laviert, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Franz Emil Zeising. – Unikat. – 14,0 x 20,0 cm (Blatt),

180,00 €

Zeising, Franz Emil. – „Wehlgrund bei Rathen”.

Um 1875. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, grau laviert. – Originale Künstlergrafik, von Franz Emil Zeising. – Unikat. – 15,2 x 9,8 cm (Blatt), 21,5 x 16 cm (Trägerkarton),

100,00 €