Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: L006110


Richter, Adrian Ludwig. – „Blick auf den Meerbusen von Salerno aus einem Thale bey Amalfi”.

1828. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Adrian Ludwig Richter. – 17,8 x 24,8 cm (Darstellung), 23,2 x 28,0 cm (Platte), 32,5 x 39,0 cm (Blatt).


190,00 €
incl. VAT excl. Shipping



0,00 € Germany  8,00 € Europe  26,00 € worldwide  


Kovalevski B-C 4. Hoff-Budde 185 III (von III). – In der Platte rechts unten signiert: ″gemalt u. gest. v. A.L. Richter.″ Darunter betitelt und bezeichnet ″Angekauft vom Sächs. Kunstvereine und bey der Verloosung 1828 gewonnen von Herrn Apellat. Ger. Präs. u. Geheime Rath von Minkwitz auf No. 283.″ – Blatt etwas beschnitten. Sonst sehr guter Erhaltungszustand.

Adrian Ludwig Richter (1803 Dresden - 1884 Dresden). Bedeutender Maler, Zeichner und Grafiker der deutschen Romantik und des Biedermeier. Sohn des Zeichners und Kupferstechers Carl August Richter. Nach der Schulzeit begann er 1815 als Lehrling seines Vaters, studierte daneben an der Kunstakademie in Dresden. 1820/21 begleitete er den russischen Fürst Narischkin als Zeichner auf einer Reise nach Paris. 1823-26 reiste er nach Italien, wo er unter anderen mit Joseph Anton Koch und Julius Schnorr von Carolsfeld zusammentraf. Dies prägte seine idealistisch-harmonische Landschaftsauffassung. 1828-35 lehrte er an der Zeichenschule der Porzellanmanufaktur in Meißen, wo Gottfried Pulian zu seinen Schülern zählte. 1826 wurde er als Lehrer für Lasndschaftsmalerei an die Dresdner Kunstakademie berufen. Für die Reihe „Das malerische und romantische Deutschland“ des Leipziger Verlegers Georg Wigand schuf er die Ansichten für die Bände zu Harz, Franken und Riesengebirge. In den späten 1830er Jahren begann er mit Holzschnitt-Illustrationen für Bücher, die ihn unter einem größeren Laienpublikum in Deutschland bekannt machten. Schließlich wurde er zum Professor für Landschaftsmalerei in Dresden ernannt. 1873 musste er aufgrund eines Augenleidens mit dem Malen aufhören und schied 1876 aus der Kunstakademie in Dresden aus.



Sächsische RomantikItalienische LandschaftProvinz SalernoAmalfiRegion KampanienGolf von SalernoTyrrhenisches MeerAmalfiküsteMaler-Radierer / Malerradierer (Künstler)Deutsche Romantik (Stilepoche)Dresdner Kunst 1800-1850



You might also like the following works:

Richter, Adrian Ludwig. – „Bajae”.

1830/1875. Radierung, auf kräftigem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Adrian Ludwig Richter. – 16,4 x 12,2 cm (Darstellung), 23,5 x 28,7 cm (Platte), 34,5 x 42,5 cm (Blatt),

120,00 €

Richter, Adrian Ludwig. – „Brunnen bei La Riccia (Ariccia)”.

1831/1875. Radierung, auf kräftigem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Adrian Ludwig Richter. – 14,8 x 20,2 cm (Darstellung), 23,1 x 28,1 cm (Platte), 32 x 43 cm (Blatt),

120,00 €

Richter, Adrian Ludwig. – „Gegend am Monte Serone bei Olevano während einem Gewitter”.

1830 (1875). Radierung, auf kräftigem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Adrian Ludwig Richter. – 17,4 x 24,1 cm (Darstellung), 23,5 x 28,5 cm (Platte), 34,5 x 44,5 cm (Blatt),

140,00 €

Richter, Adrian Ludwig. – „Rocca di Mezzo”.

1829. Radierung, in Schwarz, auf hellgelbem kräftigem Kupferdruck. – Originale Künstlergrafik, von Adrian Ludwig Richter. – 19,9 x 17,4 cm (Darstellung), 28,9 x 24,0 cm (Platte), 34,5 x 43,5 cm (Blatt),

120,00 €

Richter, Adrian Ludwig. – nach Dietrich Wilhelm Lindau „Römische Landleute versammeln sich unter den päpstlichen Fahnen”.

1831. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Adrian Ludwig Richter, nach Dietrich Wilhelm Lindau. – 15,9 x 24,7 cm (Darstellung), 22,8 x 27,9 cm (Platte), 34 x 52 cm (Blatt),

200,00 €

Richter, Adrian Ludwig. – „Apeninnen Aussicht”.

1829. Radierung / Strichätzung, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Adrian Ludwig Richter. – 15,9 x 22,8 cm (Darstellung), 23,9 x 28,9 cm (Platte), 34,5 x 54,5 cm (Blatt),

250,00 €

Richter, Adrian Ludwig. – nach Dietrich Wilhelm Lindau „Octoberfest der Römer”.

1832. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Adrian Ludwig Richter, nach Dietrich Wilhelm Lindau. – 16,7 x 25,6 cm (Darstellung), 22,8 x 28,0 cm (Platte), 33,5 x 47,0 cm (Blatt),

240,00 €

Richter, Adrian Ludwig. – „Umarmung”.

Um 1840. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf feinem China. – Originale Künstlergrafik, von Adrian Ludwig Richter. – Unikat. – 12,0 x 12,0 cm (Darstellung / Blatt), 23,5 x 24 cm (Trägerblatt),

650,00 €