Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: L006088


Richter, Adrian Ludwig. – „Italienische Landschaft bei Castel Gandolfo”.

1883. Heliogravure / Heliogravüre, auf gewalztem China. – Von Adrian Ludwig Richter. – 25,7 x 22,3 cm (Darstellung), 29,9 x 25,7 cm (Platte), 37 x 31,5 cm (Blatt).


90,00 €
incl. VAT excl. Shipping



6,00 € Germany  14,00 € Europe  32,00 € worldwide  


Hoff-Budde 3492. – In der Darstellung rechts unten bezeichnet: "L. Richter." Druckermarke von Devrient in Leipzig. – Zustandsdruck vor der üblichen Schrift. – Sehr guter Zustand.

Adrian Ludwig Richter (1803 Dresden - 1884 Dresden). Bedeutender Maler, Zeichner und Grafiker der deutschen Romantik und des Biedermeier. Sohn des Zeichners und Kupferstechers Carl August Richter. Nach der Schulzeit begann er 1815 als Lehrling seines Vaters, studierte daneben an der Kunstakademie in Dresden. 1820/21 begleitete er den russischen Fürst Narischkin als Zeichner auf einer Reise nach Paris. 1823-26 reiste er nach Italien, wo er unter anderen mit Joseph Anton Koch und Julius Schnorr von Carolsfeld zusammentraf. Dies prägte seine idealistisch-harmonische Landschaftsauffassung. 1828-35 lehrte er an der Zeichenschule der Porzellanmanufaktur in Meißen, wo Gottfried Pulian zu seinen Schülern zählte. 1826 wurde er als Lehrer für Lasndschaftsmalerei an die Dresdner Kunstakademie berufen. Für die Reihe „Das malerische und romantische Deutschland“ des Leipziger Verlegers Georg Wigand schuf er die Ansichten für die Bände zu Harz, Franken und Riesengebirge. In den späten 1830er Jahren begann er mit Holzschnitt-Illustrationen für Bücher, die ihn unter einem größeren Laienpublikum in Deutschland bekannt machten. Schließlich wurde er zum Professor für Landschaftsmalerei in Dresden ernannt. 1873 musste er aufgrund eines Augenleidens mit dem Malen aufhören und schied 1876 aus der Kunstakademie in Dresden aus.



VatikanSpätromantik (Stilepoche)PapstLatium (Region)Albaner Berge (Colli Albani)Papstresidenz



You might also like the following works:

Richter, Adrian Ludwig. – „Apeninnen Aussicht”.

1829 (1875). Radierung, in Schwarz, auf kräftigem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Adrian Ludwig Richter. – 16,1 x 23,0 cm (Darstellung), 24,3 x 28,9 cm (Platte), 34,5 x 44,5 cm (Blatt),

120,00 €

Richter, Adrian Ludwig. – Skizzenbuch. – nach Adrian Ludwig Richter „Paar vor Gehöft unter Bäumen”.

1857. Lithografie / Kreidelithografie, auf gewalztem China. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Woldemar Rau, nach Adrian Ludwig Richter. – 11,4 x 18,8 cm (Darstellung), 26,0 x 31,5 cm (Blatt),

90,00 €

Richter, Adrian Ludwig. – Skizzenbuch. – nach Adrian Ludwig Richter „Mutter mit Kind an der Hundehütte”.

1857. Lithografie / Kreidelithografie, auf gewalztem China. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Woldemar Rau, nach Adrian Ludwig Richter. – 13,8 x 18,2 cm (Darstellung), 26,0 x 31,5 cm (Blatt),

100,00 €

Richter, Adrian Ludwig. – Skizzenbuch. – nach Adrian Ludwig Richter „Wandernder Mönch mit Knabe”.

1857. Lithografie / Kreidelithografie, auf gewalztem China. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Woldemar Rau, nach Adrian Ludwig Richter. – 12,8 x 19,0 cm (Darstellung), 26,0 x 31,5 cm (Blatt),

90,00 €

Richter, Adrian Ludwig. – Skizzenbuch. – nach Adrian Ludwig Richter „Flurhüter bei der Mahlzeit”.

1857. Lithografie / Kreidelithografie, auf gewalztem China. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Woldemar Rau, nach Adrian Ludwig Richter. – 13,2 x 19,1 cm (Darstellung), 26,0 x 31,5 cm (Blatt),

80,00 €