



Paeschke, Paul. – „Boote auf der Binnenalster (Hamburg)”.
Um 1912. Radierung / Kaltnadel & Roulette, auf festem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Paul Paeschke. – 20,5 x 26,1 cm (Darstellung / Platte), 28 x 33 cm (Blatt).
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
In Bleistift signiert rechts unten. Unten links bezeichnet: ″letzt. Zst.″ Verso Nachlass-Stempel des Künstlers. Am Blattrand rechts unten in Bleistift bezeichnet: ″japan″. – Papier etwas gegilbt. Obere Ecke leicht knickspurig. Verso minimal berieben. Gut erhalten.
Paul Paeschke (1875 Berlin - 1943 Berlin). Deutscher Maler und Radierkünstler. 1900-06 Studium an der Kunstakademie in Berlin. Meisterschüler von Karl Köpping. Zu seinen Hauptmotiven zählten die belebten, innerstädtischen Straßen und Plätze Berlins und anderer europäischer Städte, die er gern lichtdurchflutet in einer impressionistischen Darstellungsweise wiedergab. Paeschke gilt als begnadeter Radierkünstler, der die diversen Techniken des Tiefdrucks von der Kaltnadel bis zum Roulette nahezu bis zur Perfektion trieb.
Spätimpressionismus (Stilrichtung)Stadtlandschaft (Sujet)Hamburg (Stadt)Binnenalster (Hamburg)Segelboot / Segelboote (Motiv)Verkehrszene / Verkehrsszene (Sujet)Berliner Kunst 1900-1945Ansicht / Ansichten / Vedute / Veduten (Sujet)
Um 1912. Radierung / Kaltnadel & Roulette, auf festem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Paul Paeschke. – 20,5 x 26,1 cm (Darstellung / Platte), 28 x 33 cm (Blatt).
380,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
In Bleistift signiert rechts unten. Unten links bezeichnet: ″letzt. Zst.″ Verso Nachlass-Stempel des Künstlers. Am Blattrand rechts unten in Bleistift bezeichnet: ″japan″. – Papier etwas gegilbt. Obere Ecke leicht knickspurig. Verso minimal berieben. Gut erhalten.
Paul Paeschke (1875 Berlin - 1943 Berlin). Deutscher Maler und Radierkünstler. 1900-06 Studium an der Kunstakademie in Berlin. Meisterschüler von Karl Köpping. Zu seinen Hauptmotiven zählten die belebten, innerstädtischen Straßen und Plätze Berlins und anderer europäischer Städte, die er gern lichtdurchflutet in einer impressionistischen Darstellungsweise wiedergab. Paeschke gilt als begnadeter Radierkünstler, der die diversen Techniken des Tiefdrucks von der Kaltnadel bis zum Roulette nahezu bis zur Perfektion trieb.
Spätimpressionismus (Stilrichtung)Stadtlandschaft (Sujet)Hamburg (Stadt)Binnenalster (Hamburg)Segelboot / Segelboote (Motiv)Verkehrszene / Verkehrsszene (Sujet)Berliner Kunst 1900-1945Ansicht / Ansichten / Vedute / Veduten (Sujet)
