



Rehfeldt, Robert. – „Thuringian Window”.
1973. Farbradierung / Reservage & Prägedruck, in 3 Farben, auf hellem festem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Robert Rehfeldt. – Auflage Exemplar Nr. 35/40. – 26,9 x 26,5 cm (Darstellung / oben), 13,3 x 34,4 cm (Darstellung / unten), 48 x 36 cm (Blatt).
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. Dazu eigenhändig Titel und Auflagenbezeichnung. – Tadelloser Zustand.
Robert Rehfeldt (1931 Stargard in Pommern - 1993 Berlin). Deutscher Maler und Grafiker. Zunächst als Steinmetz und Transportarbeiter tätig. Wurde von der Akademie in Ost-Berlin abgelehnt und studierte 1948-53 an der Hochschule für Bildende Künste in West-Berlin. Danach als Grafiker, Pressezeichner und Bildjournalist tätig. Ab 1963 freischaffend in Ost-Berlin. Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR. Anfang der 1970er Jahre Bekanntschaft mit Klaus Groh durch den er in Kontakt mit der internationalen Mail-Art-Szene kam, deren aktives Mitglied er wurde. Zusammenarbeit mit verschiedenen Fluxus-Künstlern wie Wolf Vostell, Robert Filliou und Dick Higgins. Mitarbeit bei den Mail-Art-Ausstellungen in der Ost-Berliner Galerie Arkade und in der EP-Galerie von Jürgen Schweinebraden. Neben seiner grafischen Tätigkeit beschäftigte er sich auch mit Fotografie und dem Super-8-Film. 2008 Retrospektive in der Galerie Parterre Berlin.
DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Mail art / Correspondence Art (Stilrichtung)Fluxus (Stilrichtung)AvantgardeErfurter Ateliergemeinschaft (Künstlervereinigung)Abstrakte Kunst (Kunstrichtung)Farbradierung / Farbradierungen (Drucktechnik)Prägedruck & Reliefdruck (Drucktechnik)
1973. Farbradierung / Reservage & Prägedruck, in 3 Farben, auf hellem festem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Robert Rehfeldt. – Auflage Exemplar Nr. 35/40. – 26,9 x 26,5 cm (Darstellung / oben), 13,3 x 34,4 cm (Darstellung / unten), 48 x 36 cm (Blatt).
300,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. Dazu eigenhändig Titel und Auflagenbezeichnung. – Tadelloser Zustand.
Robert Rehfeldt (1931 Stargard in Pommern - 1993 Berlin). Deutscher Maler und Grafiker. Zunächst als Steinmetz und Transportarbeiter tätig. Wurde von der Akademie in Ost-Berlin abgelehnt und studierte 1948-53 an der Hochschule für Bildende Künste in West-Berlin. Danach als Grafiker, Pressezeichner und Bildjournalist tätig. Ab 1963 freischaffend in Ost-Berlin. Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR. Anfang der 1970er Jahre Bekanntschaft mit Klaus Groh durch den er in Kontakt mit der internationalen Mail-Art-Szene kam, deren aktives Mitglied er wurde. Zusammenarbeit mit verschiedenen Fluxus-Künstlern wie Wolf Vostell, Robert Filliou und Dick Higgins. Mitarbeit bei den Mail-Art-Ausstellungen in der Ost-Berliner Galerie Arkade und in der EP-Galerie von Jürgen Schweinebraden. Neben seiner grafischen Tätigkeit beschäftigte er sich auch mit Fotografie und dem Super-8-Film. 2008 Retrospektive in der Galerie Parterre Berlin.
DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Mail art / Correspondence Art (Stilrichtung)Fluxus (Stilrichtung)AvantgardeErfurter Ateliergemeinschaft (Künstlervereinigung)Abstrakte Kunst (Kunstrichtung)Farbradierung / Farbradierungen (Drucktechnik)Prägedruck & Reliefdruck (Drucktechnik)
You might also like the following works:
Uhlig, Max. – „Novemberlandschaft”.
1972/1973. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Uhlig. – Auflage Exemplar Nr. 86/100. – 28,0 x 42,3 cm (Darstellung / Stein), 38 x 50 cm (Blatt),
1972/1973. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Uhlig. – Auflage Exemplar Nr. 86/100. – 28,0 x 42,3 cm (Darstellung / Stein), 38 x 50 cm (Blatt),
200,00 €
Förster, Wieland. – „Labyrinth I (Fossiler Fels)”.
1974. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamios Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Wieland Förster. – Probedruck. – 38,0 x 47,0 cm (Darstellung / Druckbild), 40 x 50 cm (Blatt), 50 x 60 cm (Passepartout),
1974. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamios Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Wieland Förster. – Probedruck. – 38,0 x 47,0 cm (Darstellung / Druckbild), 40 x 50 cm (Blatt), 50 x 60 cm (Passepartout),
420,00 €
Weidensdorfer, Claus. – „Kinderspiele”.
1972. Farblithografie / Umdruck, Kreide & Tusche, in Gelb & Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Claus Weidensdorfer. – Auflage Exemplar Nr. 20/50. – 46,3 x 32,2 cm (Darstellung / Druckbild), 50 x 38 cm (Blatt),
1972. Farblithografie / Umdruck, Kreide & Tusche, in Gelb & Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Claus Weidensdorfer. – Auflage Exemplar Nr. 20/50. – 46,3 x 32,2 cm (Darstellung / Druckbild), 50 x 38 cm (Blatt),
150,00 €
Sylvester, Peter. – „Gebirgsvariationen (Gipfel)”.
1973. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarzblau, auf festem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Peter Sylvester. – Auflage Exemplar Nr. 10/15. – 23,7 x 34,6 cm (Darstellung / Platte), 39 x 50 cm (Blatt),
1973. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarzblau, auf festem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Peter Sylvester. – Auflage Exemplar Nr. 10/15. – 23,7 x 34,6 cm (Darstellung / Platte), 39 x 50 cm (Blatt),
240,00 €
