



Vent, Hans. – „Betrachtung”.
1988. Farbradierung / Strichätzung & Vernis mou, in Braun & Schwarz, auf hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Hans Vent. – Auflage Exemplar Nr. 141/200. – 20,0 x 19,7 cm (Darstellung / Platte), 36 x 36 cm (Blatt).
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. – Tadelloses Exemplar.
Hans Vent (1934 Weimar - 2018 Berlin). Deutscher Maler und Grafiker. 1948–51 Lehre als Baumaler. 1953 Tätigkeit als Restaurationsvolontär. 1953-59 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Berlin. Seit 1958 freischaffend in Berlin und Mitglied im Verband Bildender Künstler Deutschlands. 1976-97 Lehrbeauftragter an der Hochschule für Bildende und Angewandte Kunst Berlin-Weißensee. Seit 1979 Honorardozent. 1982 Käthe-Kollwitz-Preis der Akademie der Künste der DDR.
Farbgrafik / Mehrfarbendruck (Drucktechnik)Berliner Schule (Sammelgebiet)Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1968-1989Farbradierung / Farbradierungen (Drucktechnik)Halbakt / Aktdarstellung (Sujet)Paar / Paare (Motiv)Liebespaar / Liebespaare (Motiv)
1988. Farbradierung / Strichätzung & Vernis mou, in Braun & Schwarz, auf hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Hans Vent. – Auflage Exemplar Nr. 141/200. – 20,0 x 19,7 cm (Darstellung / Platte), 36 x 36 cm (Blatt).
100,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. – Tadelloses Exemplar.
Hans Vent (1934 Weimar - 2018 Berlin). Deutscher Maler und Grafiker. 1948–51 Lehre als Baumaler. 1953 Tätigkeit als Restaurationsvolontär. 1953-59 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Berlin. Seit 1958 freischaffend in Berlin und Mitglied im Verband Bildender Künstler Deutschlands. 1976-97 Lehrbeauftragter an der Hochschule für Bildende und Angewandte Kunst Berlin-Weißensee. Seit 1979 Honorardozent. 1982 Käthe-Kollwitz-Preis der Akademie der Künste der DDR.
Farbgrafik / Mehrfarbendruck (Drucktechnik)Berliner Schule (Sammelgebiet)Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1968-1989Farbradierung / Farbradierungen (Drucktechnik)Halbakt / Aktdarstellung (Sujet)Paar / Paare (Motiv)Liebespaar / Liebespaare (Motiv)
You might also like the following works:
Vent, Hans. – „Stolzes Paar”.
1979. Radierung / Reservage, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hans Vent. – Auflage Exemplar Nr. 227/250. – 24,5 x 32,0 cm (Darstellung / Platte), 40 x 50 cm (Blatt),
1979. Radierung / Reservage, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hans Vent. – Auflage Exemplar Nr. 227/250. – 24,5 x 32,0 cm (Darstellung / Platte), 40 x 50 cm (Blatt),
160,00 €
Perthen, Christine. – „Hommage a Rembrandt”.
1983. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Christine Perthen. – Auflage Exemplar Nr. 33/200. – 26,2 x 22,1 cm (Darstellung / Platte), 37 x 35 cm (Blatt),
1983. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Christine Perthen. – Auflage Exemplar Nr. 33/200. – 26,2 x 22,1 cm (Darstellung / Platte), 37 x 35 cm (Blatt),
140,00 €
Goltzsche, Dieter. – „Mechanisierter Künstler”.
Um 1985. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Dieter Goltzsche. – Auflage Exemplar Nr. 54/85. – 19,3 x 22,2 cm (Darstellung / Platte), 44 x 33 cm (Blatt),
Um 1985. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Dieter Goltzsche. – Auflage Exemplar Nr. 54/85. – 19,3 x 22,2 cm (Darstellung / Platte), 44 x 33 cm (Blatt),
79,00 €
Goltzsche, Ingrid. – „Schwanengesang-Impression”.
1987. Farblinolschnitt, in 3 Farben, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ingrid Goltzsche. – 13,8 x 19,8 cm (Darstellung / Druckstock), 15 x 21 cm (Blatt),
1987. Farblinolschnitt, in 3 Farben, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ingrid Goltzsche. – 13,8 x 19,8 cm (Darstellung / Druckstock), 15 x 21 cm (Blatt),
140,00 €
Cremer, Fritz. – „Stehender weiblicher Akt”.
1978. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Cremer. – Auflage Exemplar Nr. 1/5. – 32,5 x 26,6 cm (Darstellung / Stein), 57 x 39 cm (Blatt),
1978. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Cremer. – Auflage Exemplar Nr. 1/5. – 32,5 x 26,6 cm (Darstellung / Stein), 57 x 39 cm (Blatt),
280,00 €
