Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: L003238


Kühl, Johannes. – „Zwei Aktfiguren vom Rücken”.

1947. Zeichnung / Bleistift, partiell gewischt, auf gelblichem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Johannes Kühl. – Unikat. – 24,0 x 14,0 cm (Darstellung), 29,5 x 21 cm (Blatt), 40 x 30,5 cm (Passepartout).


240,00 €
incl. VAT excl. Shipping



0,00 € Germany  8,00 € Europe  26,00 € worldwide  


Unterhalb in Bleistift Widmung von fremder Hand. – Blatt rechts oben etwas fleckig. Älter im Passepartout montiert. Insgesamt mäßig guter Zustand.

Johannes Kühl (1922 Dresden - 1994 Dresden). Deutscher Maler. 1938 Besuch der Kunstschule Richter Dresden. Ab 1938-43 Studium an der Akademie der Bildenden Künste Dresden. 1940 Meisterschüler bei Rudolph Schramm-Zittau. 1942 Ehrenpreis der Stadt Dresden. Ab 1944 Soldat, 1945 Kriegsgefangenschaft am Niederrhein in Rheinsberg und Chartre. 1946 Entlassung nach Hannover. Im selben Jahr Rückkehr nach Dresden, dort freischaffend tätig und Mitglied des Verbandes Bildender Künstler Deutschlands. Beteiligt an Organisation und Aufbau vieler Ausstellungen des Verbandes Bildender Künstler im Bezirk Dresden. Vereinsarbeit und Leitung der Sektion Maler und Grafiker des Bezirkes bis 1960. 1947 Erste Beschäftigung mit gegenstandsloser Malerei. 1948 Ehe mit Irmingard Grünwald. 1950-60 Gastmitglied des VBK Berlin. 1953 Gründungsmitglied der Genossenschaft Bildender Künstler Dresden (Kunst der Zeit). Seit 1953 stellvertr. Vorsitzender, Mitglied der Jury, Leiter der Geschäftsführung. 1958 Ehe mit Anneliese Schneider. 1962 Übernahme der Kunstausstellung Kühl Dresden. Aufgabe des eigenen künstlerischen Schaffens. 1990 Erster Vorsitzender des Neuen Sächsischen Kunstvereins e.V.



Dresdner Kunst 1945-1968Akt / Aktdarstellung (Sujet)Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)



You might also like the following works:

Kühl, Johannes. – „Zwei Aktfiguren vom Rücken”.

1947. Zeichnung / Bleistift, partiell gewischt, auf gelblichem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Johannes Kühl. – Unikat. – 24,0 x 14,0 cm (Darstellung), 29,5 x 21 cm (Blatt), 40 x 30,5 cm (Passepartout),

240,00 €

Scheibe, Kurt. – „Blick über die Dächer zur Frauenkirche”.

1946. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Kurt Scheibe. – 29,5 x 38,5 cm (Darstellung / Platte), 36 x 46 cm (Blatt),

100,00 €

Kempe, Fritz. – „Am Bug (bei Brest)”.

1943. Zeichnung / Kreide & Graphit, auf ockerfarbenem Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – Unikat. – 44,3 x 53,2 cm (Darstellung / Blatt),

180,00 €

Schmidt, Gustav. – „Heilige Familie in Trümmerstätte”.

1921. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem gelblichem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Gustav Schmidt. – 24,4 x 31,9 cm (Darstellung / Druckstock), 33 x 49 cm (Blatt),

180,00 €

Nehmer, Rudolf. – „Es ist ein böser Vogel, der sich selbs ins Bett hofiert (Nestbeschmutzer)”.

1946. Holzschnitt, in Schwarz, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Nehmer. – 26,0 x 19,8 cm (Darstellung / Druckbild), 44 x 30 cm (Blatt),

80,00 €

Richter, Etha. – „Möwe mit Jungen”.

1945-1955. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Etha Richter. – 27,0 x 32,5 cm (Darstellung), 38 x 50 cm (Blatt),

180,00 €

Philipp, Martin Erich. – MEPH. – „Rittersporn”.

1948. Farbholzschnitt, Aquarellfarben, von 4 Platten, auf Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Martin Erich Philipp. – 42,5 x 31,5 cm (Darstellung / Druckstock), 54 x 40 cm (Blatt),

400,00 €