Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: L003126


Lachnit, Max. – „Skulpturen im Raum”.

Um 1960. Radierung / Strichätzung, mit Prägung, partiell geschliffen, in Schwarzbraun, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Max Lachnit. – 24,3 x 32,0 cm (Darstellung / Platte), 38 x 48 cm (Blatt).


280,00 €
incl. VAT excl. Shipping



0,00 € Germany  8,00 € Europe  26,00 € worldwide  


Nicht handsigniert. Verso Nachlass-Stempel in Türkis. – Originalrandiges Exemplar. Minimale Lagerspuren. Sehr guter Erhaltungszustand.

Max Lachnit (1900 Dresden -1972 Dresden). Deutscher Architekt und Bildhauer. Nach einer Lehre als Tischler besuchte er 1919–25 die Abendschule der Dresdner Kunstgewerbeschule. In dieser Zeit lernt er die Künstler Eugen Hoffmann, Otto Griebel, Eric Johansson, Otto Dix und Hans Grundig kennen. 1925-27 Studium an der Akademie für Kunstgewerbe Dresden im Fach Innenraumgestaltung bei Erich Ziesche. In den 1930er Jahren war er Mitglied des Bundes Deutscher Architekten (BDA). Am 13. Februar 1945 wird beim Bombenangriff auf Dresden sein Atelier und das gesamte künstlerische Werk zerstört. Nach einem kurzen Aufenthalt in Berlin lebte er ab 1946 wieder in Dresden, unter anderem im Künstlerhaus in Loschwitz. 1962 übernahm er das Atelier seines Bruders Wilhelm Lachnit.



Dresdner Kunst 1945-1968Abstraktes & Abstraktion (Thema)Kunstgewerbeschule DresdenWilhelm LachnitDDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Plastik & Skulptur (Kunstwerk)Ausstellung / Ausstellungen (Thema)Bildhauergrafik / Bildhauergraphik (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)



You might also like the following works:

Lachnit, Max. – „Abstrakte Plastik im Raum”.

Um 1955. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Max Lachnit. – 24,8 x 32,3 cm (Darstellung / Platte), 30 x 43 cm (Blatt),

240,00 €

Volmer, Steffen. – „Ein Griff. Eingriff”.

1982. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Steffen Volmer. – Künstlerexemplar (e.a.). – 13,3 x 9,8 cm (Darstellung / Platte), 39 x 27 cm (Blatt),

100,00 €

Morgner, Michael. – „2 Männer vor Paar”.

1983/1994. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Michael Morgner. – Auflage Exemplar Nr. 37/50. – 64,5 x 49,2 cm (Darstellung / Platte), 73 x 54 cm (Blatt),

400,00 €

Lepke, Gerda. – „Kopf”.

2009. Siebdruck / Serigrafie, in Schwarz, über Toplatte, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Gerda Lepke. – Auflage Exemplar Nr. 5/8. – 50,0 x 36,0 cm (Darstellung), 70 x 50 cm (Blatt),

290,00 €

Altenbourg, Gerhard. – Über dem Strom ein Gezweig (Johannes Bobrowski). – „Nachtweg”.

1969. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 2 Farben, auf festem hellchamois Papier. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Altenbourg. – 44,0 x 34,0 cm (Darstellung), 52 x 38 cm (Blatt),

1.500,00 €

Kozik, Gregor Torsten. – „Erotische Phantasie”.

1989. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Gregor Torsten Kozik. – Auflage Exemplar Nr. 86/100. – 19,4 x 26,1 cm (Darstellung / Platte), 40 x 54 cm (Blatt),

150,00 €

Brosch, Hans. – „Ohne Titel”.

Um 1980. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, aquarelliert, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Hans Brosch. – Auflage Exemplar Nr. 4/14. – 12,6 x 7,4 cm (Darstellung / Platte), 21 x 11 cm (Blatt),

60,00 €