



Dóró, Sándor. – „Baumartisten”.
1995. Farblithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Sándor Dóró. – Auflage Exemplar Nr. 6/10. – 29,5 x 41,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 40 x 53,5 cm (Blatt).
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert sowie links unten mit eigenhändiger Auflagenbezeichnung versehen. Mittig betitelt. Am Blattrand links unten Wasserzeichen der Hahnemühle. – Sehr gut erhalten.
Sándor Dóró (*1950 Hajduböszörmény / Ungarn, lebt und arbeitet in Dresden-Loschwitz). Deutscher Maler und Grafiker. 1970-73 Fachstudium für Weinbau in Gyöngyös. Seit 1964 regelmäßiger Besuch einer Zeichnen- und Malschule in Debrecen bei Lajos Biró, László Félegyházi und János Kapcsa. 1966-76 aktiver Freistilringer, Beteiligung an nationalen und internationalen Ringkämpfen. 1978 Übersiedlung nach Deutschland. 1979-84 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden im Fachbereich Malerei/Grafik. Diplom bei Prof. Günter Horlbeck. 1984-85 Assistent im Fachbereich Künstleranatomie bei Prof. Gottfried Bammes an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Seit 1985 freischaffend. Lebt im Künstlerhaus Dresden-Loschwitz.
TanzKünstlerhaus Dresden-LoschwitzAkrobat / AkrobatenArtist / Artisten / Artistinnen (Motiv)Dresdner Kunst 1989-2000
1995. Farblithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Sándor Dóró. – Auflage Exemplar Nr. 6/10. – 29,5 x 41,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 40 x 53,5 cm (Blatt).
120,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert sowie links unten mit eigenhändiger Auflagenbezeichnung versehen. Mittig betitelt. Am Blattrand links unten Wasserzeichen der Hahnemühle. – Sehr gut erhalten.
Sándor Dóró (*1950 Hajduböszörmény / Ungarn, lebt und arbeitet in Dresden-Loschwitz). Deutscher Maler und Grafiker. 1970-73 Fachstudium für Weinbau in Gyöngyös. Seit 1964 regelmäßiger Besuch einer Zeichnen- und Malschule in Debrecen bei Lajos Biró, László Félegyházi und János Kapcsa. 1966-76 aktiver Freistilringer, Beteiligung an nationalen und internationalen Ringkämpfen. 1978 Übersiedlung nach Deutschland. 1979-84 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden im Fachbereich Malerei/Grafik. Diplom bei Prof. Günter Horlbeck. 1984-85 Assistent im Fachbereich Künstleranatomie bei Prof. Gottfried Bammes an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Seit 1985 freischaffend. Lebt im Künstlerhaus Dresden-Loschwitz.
TanzKünstlerhaus Dresden-LoschwitzAkrobat / AkrobatenArtist / Artisten / Artistinnen (Motiv)Dresdner Kunst 1989-2000
You might also like the following works:
Dóró, Sándor. – „Janusköpfige Figur mit Schlange”.
1991. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf blaugrau getöntem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Sándor Dóró. – Auflage Exemplar Nr. 999/999. – 21,0 x 15,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie),
1991. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf blaugrau getöntem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Sándor Dóró. – Auflage Exemplar Nr. 999/999. – 21,0 x 15,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie),
50,00 €
Francke, Bettina. – „Was macht der auch nachts um zwei auf der Straße”.
2000. Lithografie / Kreidelithografie, auf Hahnemühle-Bütten. – Von Bettina Francke. – Auflage Exemplar Nr. 3/10. – 25,0 x 30,0 cm (Darstellung / Stein), 39,5 x 53 cm (Blatt),
2000. Lithografie / Kreidelithografie, auf Hahnemühle-Bütten. – Von Bettina Francke. – Auflage Exemplar Nr. 3/10. – 25,0 x 30,0 cm (Darstellung / Stein), 39,5 x 53 cm (Blatt),
60,00 €
Giebe, Hubertus. – „Am Stadtrand von Rom II”.
1997. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellgrau getöntem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Hubertus Giebe. – Auflage Exemplar Nr. 9/10. – 21,0 x 31,9 cm (Darstellung / Platte), 40 x 54 cm (Blatt),
1997. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellgrau getöntem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Hubertus Giebe. – Auflage Exemplar Nr. 9/10. – 21,0 x 31,9 cm (Darstellung / Platte), 40 x 54 cm (Blatt),
240,00 €
Hrdlicka, Alfred. – „Masse und Macht II (Elias Canetti)”.
1971. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf BFK-Rives-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Alfred Hrdlicka. – Auflager Exemplar Nr. 64/120. – 40,0 x 49,3 cm (Darstellung / Platte), 51 x 65 cm (Blatt),
1971. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf BFK-Rives-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Alfred Hrdlicka. – Auflager Exemplar Nr. 64/120. – 40,0 x 49,3 cm (Darstellung / Platte), 51 x 65 cm (Blatt),
300,00 €
Langer, Heinz. – „Maria am Wasser (Dresden-Hosterwitz)”.
2003. Lithografie / Pinsel- und Kreidelithografie, in Schwarz, auf grauem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Langer. – 32,0 x 22,0 cm (Darstellung), 53 x 40 cm (Blatt), 60 x 50 cm (Passepartout),
2003. Lithografie / Pinsel- und Kreidelithografie, in Schwarz, auf grauem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Langer. – 32,0 x 22,0 cm (Darstellung), 53 x 40 cm (Blatt), 60 x 50 cm (Passepartout),
90,00 €
