DE  EN




Druckgrafik

Article-No.: K003814


Sohn, Hermann. – „Umschlungenes Paar”.

1965. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Ocker & Braun, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Sohn. – 45 x 30 cm (Blatt), 41,1 x 26,3 cm (Darstellung / Druckbild).

120,00 €
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany
14,00 € Europe
32,00 € worldwide

Unterhalb in Bleistift signiert und datiert: ″Herm. Sohn 65″. – Sehr guter Zustand.

Hermann Sohn (1895 Mettingen - 1971 Esslingen am Neckar). Deutscher Kunstpädagoge, Maler und Grafiker. Lehre zum Lithografen im Schreiber-Verlag Esslingen. 1911-13 Studium an der Königlichen Kunstgewerbeschule Stuttgart bei Bernhard Pankok. Danach Tätigkeit als Gebrauchsgrafiker. 1914-16 als Soldat im Ersten Weltkrieg, 1916 nach schwerer Verwundung als Invalide entlassen. 1918-22 Studium der Malerei an der Akademie der bildenden Künste Stuttgart bei Christian Speyer, Christian Landenberger, Adolf Hölzel, Arnold Waldschmidt und Heinrich Altherr. Bekanntschaft mit Willi Baumeister und Oskar Schlemmer. Zunächst Anhänger des Kubismus und Konstruktivismus. Unter dem Einfluss von Heinrich Altherr Hinwendung zum Expressionismus. 1923 Mitglied der Stuttgarter Sezession. 1925-27 mit einem Stipendium Studienaufenthalt in Berlin. Dort Bekanntschaft mit dem Galeristen und Kunsthändler Alfred Flechtheim. 1937 Arbeits- und Ausstellungsverbot durch die Nationalsozialisten. 1946-62 Professur für Malerei an der Akademie der bildenden Künste Stuttgart. Nach der Emeritierung als freischaffender Künstler in Esslingen am Neckar ansässig.

Kategorien:

  • Westdeutsche Kunst 1945-1968
  • Paar / Paare (Motiv)
  • Farbgrafik / Mehrfarbendruck (Drucktechnik)
  • Farblithografie / Farblithographie / Farbsteindruck (Drucktechnik)
  • Liebespaar / Liebespaare (Motiv)
  • Esslinger Kunst 1945-1968


You might also like the following works: