



Huniat, Günther. – „Bitte! (Jewgeni Jewtuschenko)”.
1977. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Papier. – Von Günther Huniat. – Auflage Exemplar Nr. 143/150. – 42,2 x cm (Darstellung / Durchmesser), 48 x 60 cm (Blatt).
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″G. Huniat / 77″. Links Titel. Mittig Auflagenbezeichnung. – Leichte zu vernachlässigende Randmängel. Guter Zustand.
Günther Huniat (1939 Thammühl, lebt und arbeitet in Leipzig). Oft falsch Günter Huniat. Deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer. Lehre zum Möbeltischler. 1965-68 Studium der Sozialpädagogik in Leipzig. Als Künstler Autodidakt. Seit 1973 freischaffend in Leipzig tätig. 1980 Gründung der Freiluftgalerie Stötteritz. 1984 Mitinitiator des 1. Leipziger Herbstsalons. 1994 Mitbegründer der 1. Leipziger Autorengalerie. 1971-89 Mitglied des Verbandes Bildender Künstler Leipzig. Seit 1990 Mitglied des Bundes Bildender Künstler Leipzig. Zahlreiche Einzelausstellungen.
Leipziger KunstRussische LiteraturFigurative AbstraktionDDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Holzriss / Holzriß (Drucktechnik)Lyrische Abstraktion (Stilrichtung)Holzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)Medaillon / Medaillons (Bildformat)Literatur & IllustrationRussische LyrikJewgeni Jewtuschenko (Schriftsteller)
1977. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Papier. – Von Günther Huniat. – Auflage Exemplar Nr. 143/150. – 42,2 x cm (Darstellung / Durchmesser), 48 x 60 cm (Blatt).
190,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″G. Huniat / 77″. Links Titel. Mittig Auflagenbezeichnung. – Leichte zu vernachlässigende Randmängel. Guter Zustand.
Günther Huniat (1939 Thammühl, lebt und arbeitet in Leipzig). Oft falsch Günter Huniat. Deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer. Lehre zum Möbeltischler. 1965-68 Studium der Sozialpädagogik in Leipzig. Als Künstler Autodidakt. Seit 1973 freischaffend in Leipzig tätig. 1980 Gründung der Freiluftgalerie Stötteritz. 1984 Mitinitiator des 1. Leipziger Herbstsalons. 1994 Mitbegründer der 1. Leipziger Autorengalerie. 1971-89 Mitglied des Verbandes Bildender Künstler Leipzig. Seit 1990 Mitglied des Bundes Bildender Künstler Leipzig. Zahlreiche Einzelausstellungen.
Leipziger KunstRussische LiteraturFigurative AbstraktionDDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Holzriss / Holzriß (Drucktechnik)Lyrische Abstraktion (Stilrichtung)Holzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)Medaillon / Medaillons (Bildformat)Literatur & IllustrationRussische LyrikJewgeni Jewtuschenko (Schriftsteller)
You might also like the following works:
Grieshaber, HAP. – „Ertrinkender”.
1972. Farbholzschnitt, in Blau, Hellgrau & Dunkelgrau, auf weißem Werkdruckpapier. – Von HAP Grieshaber. – Auflage Exemplar Nr. 69/100. – 29,8 x 21,2 cm (Darstellung / Druckstock), 64 x 54 cm (Blatt),
1972. Farbholzschnitt, in Blau, Hellgrau & Dunkelgrau, auf weißem Werkdruckpapier. – Von HAP Grieshaber. – Auflage Exemplar Nr. 69/100. – 29,8 x 21,2 cm (Darstellung / Druckstock), 64 x 54 cm (Blatt),
400,00 €
Grieshaber, HAP. – „Sintflut”.
1972. Farbholzschnitt, in Blau & Braungrau, auf weißem Werkdruckpapier. – Von HAP Grieshaber. – Auflage Exemplar Nr. 69/100. – 30,0 x 36,5 cm (Darstellung), 54 x 64 cm (Blatt),
1972. Farbholzschnitt, in Blau & Braungrau, auf weißem Werkdruckpapier. – Von HAP Grieshaber. – Auflage Exemplar Nr. 69/100. – 30,0 x 36,5 cm (Darstellung), 54 x 64 cm (Blatt),
480,00 €
Hund, Hans-Peter. – „Dorfstraße”.
1974. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem weißem Japan-Imitat. – Originale Künstlergrafik, von Hans-Peter Hund. – 14,8 x 24,9 cm (Darstellung / Druckstock), 34 x 48 cm (Blatt),
1974. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem weißem Japan-Imitat. – Originale Künstlergrafik, von Hans-Peter Hund. – 14,8 x 24,9 cm (Darstellung / Druckstock), 34 x 48 cm (Blatt),
160,00 €
Grieshaber, HAP. – „Madonna der Gmünder Johanniskirche”.
1972. Farbholzschnitt, in 3 Farben, auf festem weißlichem Japan. – Von HAP Grieshaber. – 23,6 x 15,5 cm (Darstellung), 40 x 27 cm (Blatt),
1972. Farbholzschnitt, in 3 Farben, auf festem weißlichem Japan. – Von HAP Grieshaber. – 23,6 x 15,5 cm (Darstellung), 40 x 27 cm (Blatt),
240,00 €
Artes, Sigrid. – „Flötender Faun”.
1970. Holzschnitt, in Schwarz, auf festem glattem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Sigrid Artes. – Auflage Exemplar Nr. 91/100. – 23,7 x 28,0 cm (Darstellung), 56 x 42 cm (Blatt),
1970. Holzschnitt, in Schwarz, auf festem glattem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Sigrid Artes. – Auflage Exemplar Nr. 91/100. – 23,7 x 28,0 cm (Darstellung), 56 x 42 cm (Blatt),
100,00 €
Wahl, Christine. – „Weidende Pferde”.
1970. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Christine Wahl. – Auflage Exemplar Nr. 91/100. – 24,8 x 41,0 cm (Darstellung), 42 x 58 cm (Blatt),
1970. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Christine Wahl. – Auflage Exemplar Nr. 91/100. – 24,8 x 41,0 cm (Darstellung), 42 x 58 cm (Blatt),
100,00 €
Jockusch, Horst. – „Dresdner Semperoper mit Putto”.
1970. Holzschnitt, in Ocker, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Horst Jockusch. – 14,5 x 14,5 cm (Darstellung / Druckbild), 16 x 22 cm (Blatt),
1970. Holzschnitt, in Ocker, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Horst Jockusch. – 14,5 x 14,5 cm (Darstellung / Druckbild), 16 x 22 cm (Blatt),
20,00 €
Huniat, Günther. – „September war's”.
1979. Farbholzschnitt, in 3 Farben, auf rauem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Günther Huniat. – Auflage Exemplar Nr. 1/20. – 32,2 x 29,6 cm (Darstellung / Druckstock), 53 x 43 cm (Blatt),
1979. Farbholzschnitt, in 3 Farben, auf rauem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Günther Huniat. – Auflage Exemplar Nr. 1/20. – 32,2 x 29,6 cm (Darstellung / Druckstock), 53 x 43 cm (Blatt),
180,00 €
Libuda, Walter. – „Ohne Titel ”.
1979. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem weißlichem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Walter Libuda. – Exemplar Auflage Nr. 21/30. – 21,4 x 29,2 cm (Darstellung / Druckstock), 34 x 48 cm (Blatt),
1979. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem weißlichem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Walter Libuda. – Exemplar Auflage Nr. 21/30. – 21,4 x 29,2 cm (Darstellung / Druckstock), 34 x 48 cm (Blatt),
100,00 €
Magnus, Klaus. – „Häuser im Gebirge (Gebirgslandschaft)”.
1976. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Magnus. – 36,5 x 59,0 cm (Darstellung / Druckbild), 43 x 61 cm (Blatt),
1976. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Magnus. – 36,5 x 59,0 cm (Darstellung / Druckbild), 43 x 61 cm (Blatt),
100,00 €
Hirsch, Karl-Georg. – „Susanna im Bade”.
1973. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Karl-Georg Hirsch. – 32,5 x 28,0 cm (Darstellung / Druckstock), 48 x 34 cm (Blatt),
1973. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Karl-Georg Hirsch. – 32,5 x 28,0 cm (Darstellung / Druckstock), 48 x 34 cm (Blatt),
180,00 €
Sell, Lothar. – „Nuschelpeter (Hans Fallada)”.
1977. Holzschnitt, in Schwarz, auf Achat-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Lothar Sell. – 32,8 x 25,4 cm (Darstellung / Druckstock), 49 x 39 cm (Blatt),
1977. Holzschnitt, in Schwarz, auf Achat-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Lothar Sell. – 32,8 x 25,4 cm (Darstellung / Druckstock), 49 x 39 cm (Blatt),
160,00 €
