Schulz, Luois. – Nach Richard von Hagn. – „In der Marcuskirche zu Venedig”.
1898. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Louis Schulz. – 24,7 x 19,2 cm (Darstellung), 48 x 37 cm (Blatt).
40,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany
14,00 € Europe
32,00 € worldwide
14,00 € Europe
32,00 € worldwide
Aus: Vereinsgeschenk des Sächsischen Kunstvereins auf das Jahr ... (Dresden: Sächsischer Kunstverein 1898), Bd. 15. – In der Platte rechts unten gestochene Signatur: ″L. Schulz rad.″ Mittig Druckeradresse von O. Felsing, Berlin. Darunter Titel. In der Darstellung links unten Wiedergabe der Gemälde-Signatur: ″Rich. Hagn 95″. – Originalrandiges unbeschnittenes Exemplar. Blattkanten umlaufend etwas beansprucht und angestaucht. Papier geringfügig fleckig. Insgesamt noch guter Zustand.
Louis Schulz (1841 Daßlitz bei Greiz - 1904 Daßlitz). Deutscher Radierer. Vermutlich Schüler der Dresdner Akademie.
Richard von Hagn (1850 Husum - 1933 Dresden). Deutscher Architektur- und Landschaftsmaler. Namhafter Vertreter des Realismus und Naturalismus in Deutschland. 1876-80 Studium an der Kunstakademie in Dresden, bei Leon Pohle. Weitere Studien an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und an der Akademie in Karlsruhe. Danach Italienreisen, v.a. Aufenthalte in Venedig. Nach ersten Ausstellungsbeteiligungen und Verkäufen auf Ausstellungen der Königlichen Akademie Berlin, und im Glaspalast München in den 1880er Jahren erste Erfolge. Seitdem dauerhaft in Dresden ansässig, während er die Sommermonate oft in Husum und im Umland an der Nordsee verbrachte.
Kategorien:
- 19. Jahrhundert
- Realismus (Stilepoche)
- Kircheninterieur (Sujet)
- Venedig / Venezia (Stadt)
- Markusdom / Basilica di San Marco (Venedig)
- Reproduktionsgrafik / Reproduktionsgraphik
- Dresdner Kunst 1850-1900
You might also like the following works:




Do you have questions regarding this artwork? Please call us:

