Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: K002404


Moholy-Nagy, Laszlo. – „Abstraktion”.

1920/1921. Lichtdruck, nach Holzschnitt, in Schwarz, auf gelbem Van-Gelder-Zonen. – Originale Künstlergrafik, von László Moholy-Nagy. – 17,3 x 26,2 cm (Darstellung / Druckbild), 26 x 33 cm (Blatt).


2.400,00 €
incl. VAT excl. Shipping



0,00 € Germany  8,00 € Europe  26,00 € worldwide  


Rechts unten in Bleistift signiert: ″Moholy=Nagy″. Wasserzeichen Van- Gelder-Zonen. Verso von fremder Hand bezeichnet: ″Faksimile! (Lichtdruck) nach Holzschnitt″. Diverse Nr. – Im rechten Rand des sicherlich vor 1945 zu datierenden Bütten oberflächlich kaum merklicher Druckplattenrand. Sonst keine Merkmale eines Hochdruckverfahrens. - Die Signatur eindeutig von Hand, mit leichtem Relief bzw. Abdruck im Papier. – Signatur stark verblasst. Papier altersbedingt geringfügig gegilbt. Sonst keine Mängel. Guter Zustand.

László Moholy-Nagy (1895 Bácsborsód, Ungarn - 1946 Chicago). UNgarischer war ein Maler, Fotograf, Typograf und Bühnenbildner. Bedeutender Lehrer am Dessauer Bauhaus. 1913-18 Jurastudium. Danach Beschäftigung mit Malerei. 1919 Umzug nach Wien, 1920 nach Berlin. 1922 erste Einzelausstellung in der Galerie Der Sturm in Berlin. 1923-28 Leiter des Vorkurses am Bauhaus in Weimar, später in Dessau, Assistent von Walter Gropius. Beschäftigung mit typografischen Entwürfen und Fotografie. Seit 1924 zusammen mit Gropius Herausgabe der Bauhausbücher. 1928 eigenes Atelier in Berlin. 1934 Emigration nach Amsterdam, 1935 nach England sowie 1937 in die USA, wo er das New Bauhaus in Chicago gründete. 1938 Gründung der School of Design.



Abstraktes & Abstraktion (Thema)1920er JahreKlassische Moderne (Kunstepoche)Staatliches Bauhaus DessauKonstruktivismus (Stilrichtung)Linolschnitt / Linolschnitte (Drucktechnik)Holzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)Lichtdruck / Collotypie (Drucktechnik)



You might also like the following works:

Lohse, Emil. – „Einbeiniger mit Ziehharmonika”.

1925. Linolschnitt, in Schwarzbraun, auf dünnem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Emil Lohse. – 37,5 x 16,5 cm (Darstellung), 47 x 29 cm (Blatt), 50 x 32 cm (Trägerkarton),

90,00 €

Kempe, Fritz. – „Frauenbildnis”.

1925-1930. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem gelblichem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – 22,0 x 15,3 cm (Darstellung), 23,8 x 15,3 cm (Blatt), 26 x 22 cm (Trägerkarton),

80,00 €

Kempe, Fritz. – „Frauenbildnis”.

1925-1930. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem gelblichem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – Probedruck. – 22,6 x 24,8 cm (Darstellung), 24,7 x 24,8 cm (Blatt),

80,00 €

Völker, Karl. – „Das Vaterland lässt seine Familie verhungern”.

1924. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem weißlichem Vliespapier. – Originale Künstlergrafik, von Karl Völker. – Auflage Exemplar Nr. 17/50. – 32,4 x 27,7 cm (Darstellung / Platte), 50 x 43 cm (Blatt),

160,00 €

Rudolph, Wilhelm. – „Arbeiterkopf (Schuster)”.

1924. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – Auflage Exemplar Nr. 195/275. – 32,5 x 24,5 cm (Darstellung / Druckstock), 48 x 35 cm (Blatt),

650,00 €

Weber-Scheld, Adolf. – „Rehe”.

1921. Holzschnitt, in Schwarz, auf kräftigem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Adolf Weber-Scheld. – 18,2 x 24,3 cm (Darstellung / Druckstock), 25 x 33 cm (Blatt),

60,00 €

Opfermann, Karl. – „Heiliger”.

1923. Linolschnitt / Weißlinienschnitt, in Schwarz, auf glattem gelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Karl Opfermann. – 25,0 x 12,7 cm (Darstellung / Druckbild), 32 x 24 cm (Blatt),

240,00 €

Schmidt, Gustav. – Die ersten Menschen. – Blatt 13. – „Elternglück”.

1927. Holzschnitt, in Schwarz, auf Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Gustav Schmidt. – 32,1 x 24,3 cm (Darstellung / Druckstock), 39 x 30 cm (Blatt),

160,00 €

Schmidt, Gustav. – „Hieronymus”.

1920. Holzschnitt, in Schwarz, auf Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Gustav Schmidt. – 24,5 x 21,5 cm (Darstellung / Druckstock), 33 x 40 cm (Blatt),

180,00 €

Schmidt, Gustav. – Die ersten Menschen. – Blatt 6. – „Gemeinsamer Gang (Adam und Eva)”.

1927. Holzschnitt, in Schwarz, auf Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Gustav Schmidt. – 32,2 x 24,3 cm (Darstellung / Druckstock), 49 x 34 cm (Blatt),

180,00 €

Deutscher Grafiker. – „Holzhäuser am Gebirgssee”.

1920-1930. Holzschnitt, in Schwarz, auf dünnem gelblichem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Deutsch (20. Jh.). – 31,7 x 45,8 cm (Darstellung / Druckstock), 34 x 49 cm (Blatt),

150,00 €

Niemeyer-Holstein, Otto. – „Achtersteven eines Wracks”.

1927/1981. Holzschnitt, in Schwarz, auf Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – 45,9 x 35,6 cm (Darstellung / Platte), 63 x 46 cm (Blatt),

400,00 €

Rudolph, Wilhelm. – „Wasserbüffel II”.

1925-1930. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 33,9 x 49,6 cm (Darstellung), 40 x 60 cm (Blatt),

500,00 €