



Bergander, Rudolf. – „Akt I”.
1963/1975. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf festem hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Bergander. – 22,7 x 24,7 cm (Darstellung / Platte), 36 x 36 cm (Blatt).
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: Rudolf Bergander 1963/75″. Links Titel: ″Akt I″. – Insgesamt sehr guter Zustand.
Rudolf Bergander (1909 Meißen - 1970 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. Lehre zum Porzellanmaler an der Staatlichen Porzellanmanufaktur Meißen. 1928-32 Studium an der Akademie für Bildende Künste Dresden bei Richard Müller und Otto Dix. 1929 Mitglied der Assoziation revolutionärer bildender Künstler (ASSO). Im 2. Weltkrieg Kartenzeichner bei der Wehrmacht. 1947 Mitglied der Dresdner Künstlergemeinschaft "Das Ufer". 1949 Dozent für Malerei an der HfBK Dresden, 1951 Professor, 1952 Rektor ebenda. Studienreisen nach Bulgarien und Italien. 1956 Nationalpreis III. Klasse der DDR. Seit 1961 Mitglied der Deutschen Akademie der Künste.
DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Akt / Aktdarstellung (Sujet)Dresdner Kunst 1945-1968Dresdner Kunst 1968-1989
1963/1975. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf festem hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Bergander. – 22,7 x 24,7 cm (Darstellung / Platte), 36 x 36 cm (Blatt).
240,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: Rudolf Bergander 1963/75″. Links Titel: ″Akt I″. – Insgesamt sehr guter Zustand.
Rudolf Bergander (1909 Meißen - 1970 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. Lehre zum Porzellanmaler an der Staatlichen Porzellanmanufaktur Meißen. 1928-32 Studium an der Akademie für Bildende Künste Dresden bei Richard Müller und Otto Dix. 1929 Mitglied der Assoziation revolutionärer bildender Künstler (ASSO). Im 2. Weltkrieg Kartenzeichner bei der Wehrmacht. 1947 Mitglied der Dresdner Künstlergemeinschaft "Das Ufer". 1949 Dozent für Malerei an der HfBK Dresden, 1951 Professor, 1952 Rektor ebenda. Studienreisen nach Bulgarien und Italien. 1956 Nationalpreis III. Klasse der DDR. Seit 1961 Mitglied der Deutschen Akademie der Künste.
DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Akt / Aktdarstellung (Sujet)Dresdner Kunst 1945-1968Dresdner Kunst 1968-1989
