



Trostel-Santander, Iris. – „(im-)maculata VIII after Messina”.
2018. Radierung / Kaltnadel, in Rot, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Iris Trostel-Santander. – Auflage Exemplar Nr. 5/10. – 24,7 x 15,3 cm (Darstellung / Platte), 50 x 35 cm (Blatt).
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. Links Titel und Auflagenbezeichnung. – Sehr guter Zustand.
Iris Trostel-Santander (*1983 West-Berlin, lebt und arbeitet in Halle an der Saale). Deutsche Grafikerin. Ab 1986 mit ihrer Mutter in Spanien. 1989 Rückkehr nach Deutschland. 2003 Zeichen- und Fotografiekurse an der Hochschule der Künste in Vilnius, Litauen. 2004-08 Bachelorstudiengang Architektur und Städtebau. 2010-13 Studium Hispanistik/Lateinamerikanistik an der Universität Halle sowie Bildende Kunst an der Burg Giebichenstein Halle. Dort Aufbaustudium Radierung bei Rainer Schade. Seit 2017 freischaffend.
Antonello da Messina (1429/1430 Messina - 1479 Messina). Italienischer Maler. Eigentlich Antonio di Giovanni de Antonio.
Burg Giebichenstein (Kunstakademie)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Kaltnadel / Kaltnadelradierung (Drucktechnik)Maria (Mutter Jesu)ImmaculataMaria der Verkündigung / Annunziata di Palermo (da Messina)VerkündigungsszeneFeministische Kunst / Feminismus in der Kunst (Thema)Dresdner Kunst 2000-2025Zeitgenössische Druckgrafik / Zeitgenössische DruckgraphikKünstlerin / Künstlerinnen / Kunst von Frauen / Weiblicher Blick (Thema)
2018. Radierung / Kaltnadel, in Rot, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Iris Trostel-Santander. – Auflage Exemplar Nr. 5/10. – 24,7 x 15,3 cm (Darstellung / Platte), 50 x 35 cm (Blatt).
300,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. Links Titel und Auflagenbezeichnung. – Sehr guter Zustand.
Iris Trostel-Santander (*1983 West-Berlin, lebt und arbeitet in Halle an der Saale). Deutsche Grafikerin. Ab 1986 mit ihrer Mutter in Spanien. 1989 Rückkehr nach Deutschland. 2003 Zeichen- und Fotografiekurse an der Hochschule der Künste in Vilnius, Litauen. 2004-08 Bachelorstudiengang Architektur und Städtebau. 2010-13 Studium Hispanistik/Lateinamerikanistik an der Universität Halle sowie Bildende Kunst an der Burg Giebichenstein Halle. Dort Aufbaustudium Radierung bei Rainer Schade. Seit 2017 freischaffend.
Antonello da Messina (1429/1430 Messina - 1479 Messina). Italienischer Maler. Eigentlich Antonio di Giovanni de Antonio.
Burg Giebichenstein (Kunstakademie)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Kaltnadel / Kaltnadelradierung (Drucktechnik)Maria (Mutter Jesu)ImmaculataMaria der Verkündigung / Annunziata di Palermo (da Messina)VerkündigungsszeneFeministische Kunst / Feminismus in der Kunst (Thema)Dresdner Kunst 2000-2025Zeitgenössische Druckgrafik / Zeitgenössische DruckgraphikKünstlerin / Künstlerinnen / Kunst von Frauen / Weiblicher Blick (Thema)
You might also like the following works:
Trostel-Santander, Iris. – „(im-)maculata XI after Leonardo”.
2018. Radierung / Kaltnadel, in Rot, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Iris Trostel-Santander. – Auflage Exemplar Nr. 4/10. – 24,7 x 15,4 cm (Darstellung / Platte), 50 x 35 cm (Blatt),
2018. Radierung / Kaltnadel, in Rot, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Iris Trostel-Santander. – Auflage Exemplar Nr. 4/10. – 24,7 x 15,4 cm (Darstellung / Platte), 50 x 35 cm (Blatt),
300,00 €
Schäufelein, Hans (nach). – nach Hans Schäufelein „Pfingstfest”.
1525-1530. Holzschnitt, in Schwarz, alt koloriert, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Deutsch (16. Jh.), nach Hans Schäufelein. – 23,0 x 15,6 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 23,3 x 16,0 cm (Blatt),
1525-1530. Holzschnitt, in Schwarz, alt koloriert, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Deutsch (16. Jh.), nach Hans Schäufelein. – 23,0 x 15,6 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 23,3 x 16,0 cm (Blatt),
240,00 €
Staeger, Ferdinand. – „Der verwundete Krieger (Maria und Christkind)”.
1918. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Staeger. – Probedruck. – 29,4 x 21,7 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 32,5 x 23,9 cm (Platte), 40 x 30 cm (Blatt),
1918. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Staeger. – Probedruck. – 29,4 x 21,7 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 32,5 x 23,9 cm (Platte), 40 x 30 cm (Blatt),
180,00 €
Grieshaber, HAP. – „Madonna der Gmünder Johanniskirche”.
1972. Farbholzschnitt, in 3 Farben, auf festem weißlichem Japan. – Von HAP Grieshaber. – 23,6 x 15,5 cm (Darstellung), 40 x 27 cm (Blatt),
1972. Farbholzschnitt, in 3 Farben, auf festem weißlichem Japan. – Von HAP Grieshaber. – 23,6 x 15,5 cm (Darstellung), 40 x 27 cm (Blatt),
240,00 €
