Sandberg, Herbert. – „Skatkeller”.
1976. Holzschnitt, in Schwarz, auf hartem hellchamois Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Herbert Sandberg. – Künstlerexemplar (e.a.). – 26,8 x 35,9 cm (Darstellung / Druckstock), 42 x 60 cm (Blatt).
160,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany
14,00 € Europe
32,00 € worldwide
14,00 € Europe
32,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Sandberg 76″. – Leichte Knick- und Druckspuren im Rand. Mäßig guter Zustand.
Herbert Sandberg (1908 Posen - 1991 Berlin). Deutscher Grafiker, Redakteur und Karikaturist. 1925/26 Studium an der Kunstgewerbeschule Breslau und der Staatliche Akademie für Kunst und Kunstgewerbe bei Otto Mueller. 1928-33 Illustrationen für verschiedene Berliner Zeitungen (u.a. Berliner Tageblatt). 1929 Mitglied Assoziation revolutionärer bildender Künstler (ARBKD). Als Jude und Kommunist 1934 inhaftiert. 1938-45 im Konzentrationslager Buchenwald. 1945-50 Mitherausgeber der Satirezeitschrift "Ulenspiegel". 1947-61 gemeinsam mit seiner Frau Eugenie zahlreiche Bühnenbilder für Berliner Theater unter dem Namen "Sandbergkollektiv". 1954-57 Chefredakteur der Zeitschrift "Bildende Kunst". Danach freischaffend in Berlin. 1970-72 Gastdozent an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB), 1972 Professor. Mitglied der Akademie der Künste der DDR.
Kategorien:
- Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1968-1989
- Holzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)
- DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)
- Tischszene / Tischszenen (Sujet)
- Skat & Skatspieler
- Kartenspiel / Kartenspiele
- Spielkarte / Spielkarten
- DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
You might also like the following works:




Do you have questions regarding this artwork? Please call us:

