DE  EN




Zeichnung & Aquarell

Article-No.: K001844


Hippold-Ahnert, Gussy. – „Hafen Warnemünde”.

1968. Aquarell, auf gelblichem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Gussy Hippold-Ahnert. – Unikat. – 39,0 x 52,5 cm (Darstellung / Blatt).

400,00 €
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany
8,00 € Europe
26,00 € worldwide

Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Gussy Hippold 68″. Verso Nachlass-Stempel. Dazu weiter bezeichnet: ″Hafen Warnemünde / Gussy Hippold″. – Auf der Rückseite Skizze in Bleistift mit der Mole des Hafens von Warnemünde. – In den Blattecken originale Reißzwecklöchlein. Sehr guter Zustand.

Gussy Hippold-Ahnert (1910 Berin - 2003 Dresden). Deutsche Malerin und Grafikerin. Zweijähriger Unterricht im Atelier des Dresdner Landschaftsmalers Hans Herzing. 1929-33 Studium an der Dresdner Akademie der Künste in der Zeichenklasse von Richard Müller und Hermann Dittrich. Ab 1930 Elevin und ab 1932 Meisterschülerin bei Otto Dix. Besonders das Frühwerk ist durch die Neue Sachlichkeit geprägt. Später wandte sie sich einem ganz eigenen Stil zu. 1935 zog sie nach Radebeul und heiratete 1936 den Maler Erhard Hippold. 1945 übernahmen beide die Miederwarenwerkstatt ihres Vaters und lebten im Haus Sorgenfrei im Radebeuler Stadtteil Oberlößnitz.

Kategorien:

  • Dresdner Kunst 1945-1968
  • Ostdeutsche Moderne (Kunstepoche)
  • DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
  • DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)
  • Radebeuler Kunst 1968-1989
  • Dresdner Kunst 1968-1989
  • Radebeuler Kunst 1945-1968
  • Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)
  • Aquarell & Aquarellmalerei (Maltechnik)
  • Segelboot / Segelboote (Motiv)
  • Landschaft (Sujet)
  • Ostseebad Warnemünde
  • Hafen / Häfen (Motiv)
  • Verlorene Generation
  • Radebeuler Künstler
  • Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)


You might also like the following works: