Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: K001838


Hausmann, Raoul. – „Mechanischer Kopf (Der Geist unserer Zeit)”.

1919/1920. Fotografie (Vintage print) / Silbergelatine, in Schwarz-Weiß, auf Barytpapier. – Originale Fotografie, von Raoul Hausmann. – 29,8 x 20,5 cm (Darstellung / Druckstock), 41 x 31 cm (Blatt).


400,00 €
incl. VAT excl. Shipping


0,00 € Germany  8,00 € Europe  26,00 € worldwide  

Griffelkunst E373. – Nicht handsigniert. Verso typografisch bezeichnet: ″Raoul Hausmann (1886-1971) / einmalige Auflage für die griffelkunst 2002 / Hergestellt vom originalnegativ aus dem nachlass Hausmann, Fotografische Sammlung der Berlinischen Galerie // E373″. – Vom originalen Negativ aus dem Nachlass Raoul Hausmann im Jahr 2002 für die Fotografische Sammlung der Berlinischen Galerie und die Griffelkunst-Vereinigung abgezogen (Wahl E373). – Originalrandiges Exemplar. Sehr guter Zustand.

Raoul Hausmann (1886 Wien - 1971 Limoges). Österreichisch-deutscher Maler, Grafiker und Fotograf. Bedeutender Vertreter des Dadaismus und der Klassischen Moderne. Erster Unterricht bei seinem Vater, dem Maler Victor Hausmann. Frühe expressionistische Illustrationen für die Zeitschriften "Der Sturm" und "Die Aktion". 1918-22 zentrales Mitglied der Dada-Szene in Berlin. 1917-22 Liebesbeziehung und Zusammenarbeit mit Hannah Höch in Berlin. 1919 Gründung der Zeitschrift "Der Dada". 1920 Mitorganisator der Ersten Internationalen Dada-Messe in Berlin, mit Kurt Schwitters und Hannah Höch Besuch der Dadaisten in Prag. Ab 1931 regelmäßige Beiträge für die von Franz Jung und Harro Schulze-Boysen herausgegebene Zeitschrift "Der Gegner". 1933 Emigration über Ibiza, Zürich, Prag und Paris nach Südfrankreich. Seit 1944 in Limoges ansässig. Der Nachlass befindet sich im Musée Départemental d'Art Contemporain im Schloss von Rochechouart.



Dada / Dadaismus (Stilrichtung)Fotografie / Photographie (Kunstgattung)Griffelkunst-VereinigungKopf / Köpfe (Sujet)



You might also like the following works:

Rudolph, Wilhelm. – „Waldstück”.

1940-1950. Holzschnitt, in Schwarz, auf kräftigem gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 49,5 x 59,8 cm (Darstellung / Druckbild), 55 x 66 cm (Blatt),

750,00 €

Nehmer, Rudolf. – „Es ist ein böser Vogel, der sich selbs ins Bett hofiert (Nestbeschmutzer)”.

1946. Holzschnitt, in Schwarz, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Nehmer. – 26,0 x 19,8 cm (Darstellung / Druckbild), 44 x 30 cm (Blatt),

80,00 €

Nehmer, Rudolf. – Die Bergpredigt. – „Mann, eine Kerze anzündend”.

1948. Holzschnitt, in Schwarz, auf wolkigem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Nehmer. – 9,6 x 10,8 cm (Darstellung / Druckstock), 35 x 25 cm (Blatt),

100,00 €

Nehmer, Rudolf. – Die Bergpredigt. – „Evangelist Matthäus”.

1948. Holzschnitt, in Schwarz, auf wolkigem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Nehmer. – 24,5 x 16,7 cm (Darstellung / Druckstock), 35 x 25 cm (Blatt),

50,00 €

Nehmer, Rudolf. – Die Bergpredigt. – „Mädchen mit Schmetterling (Selig, die arm sind vor Gott)”.

1948. Holzschnitt, in Schwarz, auf wolkigem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Nehmer. – 19,8 x 15,2 cm (Darstellung / Druckstock), 35 x 25 cm (Blatt),

130,00 €

Nehmer, Rudolf. – Die Bergpredigt. – „Sammelt euch nicht Schätze hier auf der Erde”.

1948. Holzschnitt, in Schwarz, auf wolkigem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Nehmer. – 12,2 x 17,7 cm (Darstellung / Druckstock), 35 x 25 cm (Blatt),

110,00 €

Nehmer, Rudolf. – Die Bergpredigt. – „Von der rechten Sorge (Seht euch die Vögel des Himmels an)”.

1948. Holzschnitt, in Schwarz, auf wolkigem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Nehmer. – 17,7 x 11,0 cm (Darstellung / Druckstock), 35 x 25 cm (Blatt),

100,00 €

Nehmer, Rudolf. – Die Bergpredigt. – „Ehebruch”.

1948. Holzschnitt, in Schwarz, auf wolkigem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Nehmer. – 18,4 x 14,8 cm (Darstellung / Druckstock), 35 x 25 cm (Blatt),

120,00 €

Pankok, Otto. – „Frau im Wind”.

1947. Holzschnitt, in Schwarz, auf leichtem gelbem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Otto Pankok. – Auflage 100 Exemplare. – 26,3 x 15,0 cm (Darstellung / Druckstock), 47 x 31 cm (Blatt),

450,00 €

Schmidt, Gustav. – „Heilige Familie in Trümmerstätte”.

1921. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem gelblichem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Gustav Schmidt. – 24,4 x 31,9 cm (Darstellung / Druckstock), 33 x 49 cm (Blatt),

180,00 €

Arnold, Walter. – „Kranführer M.”.

1944. Holzschnitt, Aquarellfarbe in Braun, auf Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Walter Arnold. – 28,7 x 19,7 cm (Darstellung / Druckstock), 42 x 30 cm (Blatt), 49,5 x 38 cm (Trägerkarton),

260,00 €