



Timmler, Karl. – „Carl Maria von Weber”.
Um 1935. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Karl Timmler. – 27,8 x 19,6 cm (Darstellung / Platte), 50 x 38 cm (Blatt).
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert: ″K. Timmler″. Links bezeichnet: ″Orig. Rad.″ In der Platte unten mit imitiertem Namenszug betitelt: ″Carl Maria von Weber″. – Breitrandiges Exemplar. Ohne Mängel. Hervorragender Zustand.
Karl Timmler (1906 Liegnitz / Niederschlesien - 1996 Moritzburg). Deutscher Maler und Grafiker des Realismus und der Neuen Sachlichkeit. Besuchte 1924-30 die Abendkurse an der Kunstgewerbeschule in Dresden. Studierte 1931-38 an der Dresdner Kunstakademie bei Ferdinand Dorsch, Max Feldbauer, Rudolf Schramm-Zittau und Richard Müller. Seit 1946 in Moritzburg wohnhaft malte er bevorzugt Landschaften seiner näheren Umgebung sowie Porträts.
Carl Maria von Weber (1786 Eutin / Schleswig-Holstein - 1826 London). Deutscher Komponist, Dirigent und Pianist. 1804 bis 1806 Kapellmeister in Breslau, 1813-16 Operndirektor am Ständetheater in Prag, ab 1817 Königlicher Kapellmeister und Direktor der deutschen Oper am Dresdner Hoftheater. Seine bekannteste Oper "Der Freischütz" entstand 1817-20 in Dresden und wurde 1821 unter seiner Leitung im Berliner Schauspielhaus am Gendarmenmarkt uraufgeführt.
Musik (Thema)Porträt / PortraitWiener KlassikMusikerbildnisBildnis / Porträt / Portrait (Sujet)Carl Maria von Weber (Komponist)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Komponist / Komponistin (Beruf)Bildnisbüste / Büste / Halbfigur / Porträtbüste (Motiv)Musiker / Musikerin (Beruf)Dresdner Kunst 1900-1945
Um 1935. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Karl Timmler. – 27,8 x 19,6 cm (Darstellung / Platte), 50 x 38 cm (Blatt).
90,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert: ″K. Timmler″. Links bezeichnet: ″Orig. Rad.″ In der Platte unten mit imitiertem Namenszug betitelt: ″Carl Maria von Weber″. – Breitrandiges Exemplar. Ohne Mängel. Hervorragender Zustand.
Karl Timmler (1906 Liegnitz / Niederschlesien - 1996 Moritzburg). Deutscher Maler und Grafiker des Realismus und der Neuen Sachlichkeit. Besuchte 1924-30 die Abendkurse an der Kunstgewerbeschule in Dresden. Studierte 1931-38 an der Dresdner Kunstakademie bei Ferdinand Dorsch, Max Feldbauer, Rudolf Schramm-Zittau und Richard Müller. Seit 1946 in Moritzburg wohnhaft malte er bevorzugt Landschaften seiner näheren Umgebung sowie Porträts.
Carl Maria von Weber (1786 Eutin / Schleswig-Holstein - 1826 London). Deutscher Komponist, Dirigent und Pianist. 1804 bis 1806 Kapellmeister in Breslau, 1813-16 Operndirektor am Ständetheater in Prag, ab 1817 Königlicher Kapellmeister und Direktor der deutschen Oper am Dresdner Hoftheater. Seine bekannteste Oper "Der Freischütz" entstand 1817-20 in Dresden und wurde 1821 unter seiner Leitung im Berliner Schauspielhaus am Gendarmenmarkt uraufgeführt.
Musik (Thema)Porträt / PortraitWiener KlassikMusikerbildnisBildnis / Porträt / Portrait (Sujet)Carl Maria von Weber (Komponist)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Komponist / Komponistin (Beruf)Bildnisbüste / Büste / Halbfigur / Porträtbüste (Motiv)Musiker / Musikerin (Beruf)Dresdner Kunst 1900-1945
You might also like the following works:
Timmler, Karl. – „Wolfgang Amadeus Mozart”.
Um 1935. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Karl Timmler. – 27,5 x 20,3 cm (Darstellung / Platte), 40 x 30 cm (Blatt),
Um 1935. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Karl Timmler. – 27,5 x 20,3 cm (Darstellung / Platte), 40 x 30 cm (Blatt),
80,00 €
