



Maskos, Fritz. – „Märzlandschaft (Elbtal)”.
1921. Zeichnung / Pinselzeichnung, in schwarzer Tusche, auf feinem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Maskos. – Unikat. – 28,1 x 22,8 cm (Darstellung / Blatt), 44 x 32 cm (Passepartout).
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″F. Maskos. 1921.″ Dazu bezeichnet: ″März″. – Original vom Künstler in Passepartout montiert. Dieses etwas fleckig. Mäßig guter Zustand.
Fritz Maskos (1896 Dresden - 1967 Altschweier). Deutscher Bildhauer. Als Soldat im 1. Weltkrieg. 1918-20 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Georg Wrba, 1920-22 bei Otto Hettner. 1924 Ankauf der Steinskulptur "Somnambule" für die Städtische Galerie Dresden. 1927 Schenkung der Bildnismaske des Dichters Alfred Günther an die Kunstsammlung der Marburger Universität. Trotz seiner offenkundigen Nähe zur nationalsozialistischen Kulturpolitik wurde seine Skulptur "Somnambule" 1937 beschlagnahmt und auf der Feme-Ausstellung Entartete Kunst in Berlin gezeigt. Wohnte nach Kriegsende in Berlin, ab 1952 in Altschweier bei Bühl (Baden).
ElbtalDresdner Kunst 1900-1945Spätexpressionismus (Stilrichtung)Landschaft (Sujet)März (Monat)BildhauerzeichnungZeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)
1921. Zeichnung / Pinselzeichnung, in schwarzer Tusche, auf feinem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Maskos. – Unikat. – 28,1 x 22,8 cm (Darstellung / Blatt), 44 x 32 cm (Passepartout).
300,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″F. Maskos. 1921.″ Dazu bezeichnet: ″März″. – Original vom Künstler in Passepartout montiert. Dieses etwas fleckig. Mäßig guter Zustand.
Fritz Maskos (1896 Dresden - 1967 Altschweier). Deutscher Bildhauer. Als Soldat im 1. Weltkrieg. 1918-20 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Georg Wrba, 1920-22 bei Otto Hettner. 1924 Ankauf der Steinskulptur "Somnambule" für die Städtische Galerie Dresden. 1927 Schenkung der Bildnismaske des Dichters Alfred Günther an die Kunstsammlung der Marburger Universität. Trotz seiner offenkundigen Nähe zur nationalsozialistischen Kulturpolitik wurde seine Skulptur "Somnambule" 1937 beschlagnahmt und auf der Feme-Ausstellung Entartete Kunst in Berlin gezeigt. Wohnte nach Kriegsende in Berlin, ab 1952 in Altschweier bei Bühl (Baden).
ElbtalDresdner Kunst 1900-1945Spätexpressionismus (Stilrichtung)Landschaft (Sujet)März (Monat)BildhauerzeichnungZeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)
You might also like the following works:
Kempe, Fritz. – „Am Bug (bei Brest)”.
1943. Zeichnung / Kreide & Graphit, auf ockerfarbenem Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – Unikat. – 44,3 x 53,2 cm (Darstellung / Blatt),
1943. Zeichnung / Kreide & Graphit, auf ockerfarbenem Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – Unikat. – 44,3 x 53,2 cm (Darstellung / Blatt),
180,00 €
Henne, Arthur. – „Inneres der Stadtkirche Kemberg”.
1929. Aquarell, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Arthur Henne. – Unikat. – 47,2 x 36,5 cm (Darstellung), 50 x 40 cm (Blatt),
1929. Aquarell, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Arthur Henne. – Unikat. – 47,2 x 36,5 cm (Darstellung), 50 x 40 cm (Blatt),
300,00 €
Fraaß, Erich. – „Vorfrühling”.
1928-1930. Zeichnung / Pinsel- & Farbstiftzeichnung, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Fraaß. – Unikat. – 39,8 x 49,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie),
1928-1930. Zeichnung / Pinsel- & Farbstiftzeichnung, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Fraaß. – Unikat. – 39,8 x 49,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie),
1.600,00 €
Erler, Georg. – Dresden. – Italienisches Dörfchen. – „Helbigs an der Elbe”.
1907. Mischtechnik / Kreide & Gouache, auf hellbraunem Malkarton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Erler. – Unikat. – 32,7 x 39,6 cm (Darstellung / Blatt),
1907. Mischtechnik / Kreide & Gouache, auf hellbraunem Malkarton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Erler. – Unikat. – 32,7 x 39,6 cm (Darstellung / Blatt),
1.100,00 €
Rehn, Walter Richard. – „Marville”.
1917. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf hellgrauem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Walter Richard Rehn. – Unikat. – 37,2 x 21,7 cm (Darstellung), 48 x 33 cm (Blatt),
1917. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf hellgrauem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Walter Richard Rehn. – Unikat. – 37,2 x 21,7 cm (Darstellung), 48 x 33 cm (Blatt),
180,00 €
Langner, Reinhold. – „Gnus”.
1928. Aquarell, auf feinem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Reinhold Langner. – Unikat. – 22,5 x 16,0 cm (Darstellung / Blatt), 50 x 32,5 cm (Passepartout),
1928. Aquarell, auf feinem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Reinhold Langner. – Unikat. – 22,5 x 16,0 cm (Darstellung / Blatt), 50 x 32,5 cm (Passepartout),
750,00 €
