Schmidt-Uphoff, Hans Erich. – „Komposition (Figuren im Raum)”.
1954. Farbmonotypie, in Rot, Grün & Schwarzviolett, auf hellbraunem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Hans Erich Schmidt-Uphoff. – Unikat. – 37,6 x 56,8 cm (Darstellung / Druckbild), 47 x 65 cm (Blatt).
600,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany
8,00 € Europe
26,00 € worldwide
8,00 € Europe
26,00 € worldwide
Rechts unten in Kugelschreiber signiert und datiert. – Papier altersbedingt etwas gebräunt. Insgesamt guter Zustand.
Hans Erich Schmidt-Uphoff (1911 Neumark in Sachsen - 2002 Dessau). Deutscher Maler und Grafiker. Bruder des Malers und Grafikers Helmut Schmidt-Kirstein. Lehre als Dekorationsmaler. 1931-33 Besuch der Akademie für Kunstgewerbe in Dresden. Als bildender Künstler Autodidakt. 1934 Übersiedlung nach Dessau. Dort bis 1945 als Grafiker bei Junkers im Flugzeugbau tätig. 1942-45 als Soldat im Zweiten Weltkrieg, 1945/46 Kriegsgefangenschaft. 1946 in Venedig als Maler tätig. Im selben Jahr Rückkehr nach Dessau, wo er seitdem freischaffend arbeitete. Teilnahme an Ausstellungen des Verbandes Bildender Künstler Halle/Saale.
Kategorien:
- Monotypien
- Dessauer Kunst
- 1950er Jahre
- Unikater Druck
- DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
- Farbmonotypie / Farbmonotypien (Kunsttechnik)
You might also like the following works:




Do you have questions regarding this artwork? Please call us:

