



Jüchser, Hans. – „Lesende am offenen Fenster”.
1959. Farbholzschnitt, in 4 Farben, auf rauem weißlichem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Hans Jüchser. – Auflage Exemplar Nr. 4. – 35,0 x 25,5 cm (Darstellung / Druckstock), 42 x 31 cm (Blatt).
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Jüchser 59″. Links bezeichnet und nummeriert: ″Handdruck 4″. – Sehr guter Zustand.
Hans Jüchser (1894 Chemnitz - 1977 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. 1910-15 Ausbildung zum Zeichenlehrer in Stollberg. 1915-18 Soldat im Ersten Weltkrieg, danach Zeichenlehrer in Bockau. 1919-23 Studium an der Dresdner Akademie für Kunstgewerbe bei Georg Erler und Arno Drescher. 1923-28 Meisterschüler an der Kunstakademie Dresden bei Otto Hettner und Ludwig von Hofmann. 1927 Studienreise nach Südschweden und Bornholm. 1920-34 Mitglied der Künstlervereinigung Dresden. 1930-32 Mitglied der Assoziation revolutionärer bildender Künstler (ASSO). 1932-34 Mitglied der Neuen Dresdner Sezession und im "Kreis der Sieben“. 1937 vernichteten die Nationalsozialisten sechs seiner Gemälde aus den Kunstsammlungen. 1940 als Soldat in den Zweiten Weltkrieg eingezogen. Bis 1949 in Kriegsgefangenschaft. Danach freischaffend in Dresden-Wachwitz.
Dresdner Kunst 1945-1968Neue Dresdner Sezession (Künstlergruppe)Kunstgewerbeschule DresdenSpätexpressionismus (Stilrichtung)Lesen & Vorlesen (Motiv)Lesender / Lesende / Leser / Leserin (Motiv)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Farbholzschnitt / Farbholzschnitte (Drucktechnik)Fensterbild / Fensterbilder (Sujet)
1959. Farbholzschnitt, in 4 Farben, auf rauem weißlichem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Hans Jüchser. – Auflage Exemplar Nr. 4. – 35,0 x 25,5 cm (Darstellung / Druckstock), 42 x 31 cm (Blatt).
650,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Jüchser 59″. Links bezeichnet und nummeriert: ″Handdruck 4″. – Sehr guter Zustand.
Hans Jüchser (1894 Chemnitz - 1977 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. 1910-15 Ausbildung zum Zeichenlehrer in Stollberg. 1915-18 Soldat im Ersten Weltkrieg, danach Zeichenlehrer in Bockau. 1919-23 Studium an der Dresdner Akademie für Kunstgewerbe bei Georg Erler und Arno Drescher. 1923-28 Meisterschüler an der Kunstakademie Dresden bei Otto Hettner und Ludwig von Hofmann. 1927 Studienreise nach Südschweden und Bornholm. 1920-34 Mitglied der Künstlervereinigung Dresden. 1930-32 Mitglied der Assoziation revolutionärer bildender Künstler (ASSO). 1932-34 Mitglied der Neuen Dresdner Sezession und im "Kreis der Sieben“. 1937 vernichteten die Nationalsozialisten sechs seiner Gemälde aus den Kunstsammlungen. 1940 als Soldat in den Zweiten Weltkrieg eingezogen. Bis 1949 in Kriegsgefangenschaft. Danach freischaffend in Dresden-Wachwitz.
Dresdner Kunst 1945-1968Neue Dresdner Sezession (Künstlergruppe)Kunstgewerbeschule DresdenSpätexpressionismus (Stilrichtung)Lesen & Vorlesen (Motiv)Lesender / Lesende / Leser / Leserin (Motiv)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Farbholzschnitt / Farbholzschnitte (Drucktechnik)Fensterbild / Fensterbilder (Sujet)
You might also like the following works:
Haselhuhn, Werner. – „Winter”.
1963. Holzschnitt, in Schwarz, auf hartem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Werner Haselhuhn. – 32,0 x 44,5 cm (Darstellung / Druckbild), 35 x 48 cm (Blatt),
1963. Holzschnitt, in Schwarz, auf hartem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Werner Haselhuhn. – 32,0 x 44,5 cm (Darstellung / Druckbild), 35 x 48 cm (Blatt),
180,00 €
Kettner, Gerhard. – „Selbstbildnis von vorn”.
1964. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Kettner. – Auflage Exemplar Nr. II 41/80. – 21,7 x 20,5 cm (Darstellung), 50 x 38 cm (Blatt),
1964. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Kettner. – Auflage Exemplar Nr. II 41/80. – 21,7 x 20,5 cm (Darstellung), 50 x 38 cm (Blatt),
120,00 €
Schmidt, Gustav. – „Sinnende”.
1962. Farbgipsdruck, in 2 Farben, auf Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Gustav Schmidt. – 50,4 x 19,5 cm (Darstellung / Blatt), 50 x 42 cm (Trägerblatt),
1962. Farbgipsdruck, in 2 Farben, auf Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Gustav Schmidt. – 50,4 x 19,5 cm (Darstellung / Blatt), 50 x 42 cm (Trägerblatt),
280,00 €
Bondzin, Gerhard. – „Chinesische Strickerin”.
1962. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Bondzin. – 60,5 x 36 cm (Darstellung), 68 x 51 cm (Blatt),
1962. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Bondzin. – 60,5 x 36 cm (Darstellung), 68 x 51 cm (Blatt),
70,00 €
Schmidt-Kirstein, Helmut. – „Der Tod”.
1964. Farbholzschnitt, in Rotbraun & Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Helmut Schmidt-Kirstein. – 23,5 x 14,4 cm (Darstellung / Druckstock), 40 x 26 cm (Blatt),
1964. Farbholzschnitt, in Rotbraun & Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Helmut Schmidt-Kirstein. – 23,5 x 14,4 cm (Darstellung / Druckstock), 40 x 26 cm (Blatt),
250,00 €
