



Janssen, Horst. – „Von Luigi Toninelli bestellt”.
1973. Farbradierung / Aquatinta, Strichätzung & Kaltnadel, in Bister & Schwarz, auf starkem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Horst Janssen. – Auflage Exemplar Nr. 71/90. – 44,9 x 30,0 cm (Darstellung / Platte), 77 x 54 cm (Blatt).
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Frielinghaus 67. – Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Janssen 73″. Links Auflagenbezeichnung: ″71/90″. In der Platte links oben Inschrift: ″von Luigi Toninelli bestellt / von Bettina gewünscht + geliebt / 27 3 73″. Links unten Trockenstempel Edition Rosenbach. – Herausgegeben von Luigi Toninelli, Mailand. Gedruckt von Wilhelm Schneider, Berlin. – Ohne Mängel erhalten. Rückseite mit unmerklichen Spuren einer ehemaligen Montierung. Sehr guter Zustand.
Horst Janssen (1929 Hamburg - 1995 Hamburg). Deutscher Zeichner, Grafiker, Illustrator. 1942 Tod der Mutter, Janssen wird als Halbwaise Schüler der Nationalpolitischen Erziehungsanstalt / NAPOLA in Haselünne, Emsland, wo der Zeichenlehrer Hans Wienhausen sein Talent erkennt und fördert. 1945 Aufnahme des 16-Jährigen bei seiner Tante in Hamburg. 1946-51 Kunststudium bei Alfred Mahlau an der Landeskunstschule Hamburg. Seit den 60er Jahren wuchs die Anerkennung seines Werkes, die sich bis in den internationalen Raum erstreckt. Er erhielt verschiedene Preise u.a. 1975 den Schiller-Preis der Stadt Mannheim. 1992 Verleih der Ehrenbürgerwürde der Stadt Oldenburg. Die ihm angebotene Professur lehnte Janssen ab. Im Neubau der Hamburger Kunsthalle befindet das Janssen-Kabinett. Im Jahr 2000 wurde das Horst-Janssen-Museum in Oldenburg eröffnet.
Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Kaltnadel / Kaltnadelradierung (Drucktechnik)Aquatinta / Aquatinten (Drucktechnik)Paar / Paare (Motiv)Hamburger Kunst 1968-1989Westdeutsche Grafik / Westdeutsche Graphik
1973. Farbradierung / Aquatinta, Strichätzung & Kaltnadel, in Bister & Schwarz, auf starkem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Horst Janssen. – Auflage Exemplar Nr. 71/90. – 44,9 x 30,0 cm (Darstellung / Platte), 77 x 54 cm (Blatt).
2.400,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Frielinghaus 67. – Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Janssen 73″. Links Auflagenbezeichnung: ″71/90″. In der Platte links oben Inschrift: ″von Luigi Toninelli bestellt / von Bettina gewünscht + geliebt / 27 3 73″. Links unten Trockenstempel Edition Rosenbach. – Herausgegeben von Luigi Toninelli, Mailand. Gedruckt von Wilhelm Schneider, Berlin. – Ohne Mängel erhalten. Rückseite mit unmerklichen Spuren einer ehemaligen Montierung. Sehr guter Zustand.
Horst Janssen (1929 Hamburg - 1995 Hamburg). Deutscher Zeichner, Grafiker, Illustrator. 1942 Tod der Mutter, Janssen wird als Halbwaise Schüler der Nationalpolitischen Erziehungsanstalt / NAPOLA in Haselünne, Emsland, wo der Zeichenlehrer Hans Wienhausen sein Talent erkennt und fördert. 1945 Aufnahme des 16-Jährigen bei seiner Tante in Hamburg. 1946-51 Kunststudium bei Alfred Mahlau an der Landeskunstschule Hamburg. Seit den 60er Jahren wuchs die Anerkennung seines Werkes, die sich bis in den internationalen Raum erstreckt. Er erhielt verschiedene Preise u.a. 1975 den Schiller-Preis der Stadt Mannheim. 1992 Verleih der Ehrenbürgerwürde der Stadt Oldenburg. Die ihm angebotene Professur lehnte Janssen ab. Im Neubau der Hamburger Kunsthalle befindet das Janssen-Kabinett. Im Jahr 2000 wurde das Horst-Janssen-Museum in Oldenburg eröffnet.
Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Kaltnadel / Kaltnadelradierung (Drucktechnik)Aquatinta / Aquatinten (Drucktechnik)Paar / Paare (Motiv)Hamburger Kunst 1968-1989Westdeutsche Grafik / Westdeutsche Graphik
You might also like the following works:
Werkmeister, Wolfgang. – „Verwelktes”.
1973. Radierung / Reservage, Aquatinta & Kaltnadel, partiell poliert, in Schwarz, auf weißem Hahnemühle-Bütten. – Von Wolfgang Werkmeister. – Auflage Exemplar Nr. 54/60. – 35,7 x 26,2 cm (Darstellung / Platte), 57 x 43 cm (Blatt),
1973. Radierung / Reservage, Aquatinta & Kaltnadel, partiell poliert, in Schwarz, auf weißem Hahnemühle-Bütten. – Von Wolfgang Werkmeister. – Auflage Exemplar Nr. 54/60. – 35,7 x 26,2 cm (Darstellung / Platte), 57 x 43 cm (Blatt),
280,00 €
Grieshaber, HAP. – „Madonna der Gmünder Johanniskirche”.
1972. Farbholzschnitt, in 3 Farben, auf festem weißlichem Japan. – Von HAP Grieshaber. – 23,6 x 15,5 cm (Darstellung), 40 x 27 cm (Blatt),
1972. Farbholzschnitt, in 3 Farben, auf festem weißlichem Japan. – Von HAP Grieshaber. – 23,6 x 15,5 cm (Darstellung), 40 x 27 cm (Blatt),
240,00 €
Grieshaber, HAP. – „Sintflut”.
1972. Farbholzschnitt, in Blau & Braungrau, auf weißem Werkdruckpapier. – Von HAP Grieshaber. – Auflage Exemplar Nr. 69/100. – 30,0 x 36,5 cm (Darstellung), 54 x 64 cm (Blatt),
1972. Farbholzschnitt, in Blau & Braungrau, auf weißem Werkdruckpapier. – Von HAP Grieshaber. – Auflage Exemplar Nr. 69/100. – 30,0 x 36,5 cm (Darstellung), 54 x 64 cm (Blatt),
480,00 €
Fekete, Esteban. – „Stillleben”.
1973. Farbholzschnitt, von 3 Platten, auf glattem hellem Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Theodor Kleinmann. – Auflage Exemplar Nr. 19/100. – 29,8 x 33,0 cm (Darstellung / Druckstock), 46 x 38 cm (Blatt),
1973. Farbholzschnitt, von 3 Platten, auf glattem hellem Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Theodor Kleinmann. – Auflage Exemplar Nr. 19/100. – 29,8 x 33,0 cm (Darstellung / Druckstock), 46 x 38 cm (Blatt),
100,00 €
Antes, Horst. – „Omaggio a Michelangelo”.
1975. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 8 Farben, auf festem hellchamois BFK-Rives-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Horst Antes. – Auflage Exemplar Nr. 7/200. – 67,0 x 53,2 cm (Darstellung / Druckbild), 79 x 60 cm (Blatt),
1975. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 8 Farben, auf festem hellchamois BFK-Rives-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Horst Antes. – Auflage Exemplar Nr. 7/200. – 67,0 x 53,2 cm (Darstellung / Druckbild), 79 x 60 cm (Blatt),
800,00 €
Grieshaber, HAP. – „Vesper”.
1973. Holzschnitt, in Moosgrün, auf festem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von HAP Grieshaber. – 12,5 x 22,1 cm (Darstellung / Druckbild), 26 x 25 cm (Blatt),
1973. Holzschnitt, in Moosgrün, auf festem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von HAP Grieshaber. – 12,5 x 22,1 cm (Darstellung / Druckbild), 26 x 25 cm (Blatt),
90,00 €
Stiller, Günther. – „Berlin”.
1972. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in 5 Farben, auf glattem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Günther Stiller. – Auflage Exemplar Nr. 39/40. – 56,9 x 42,8 cm (Darstellung), 60 x 46 cm (Blatt),
1972. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in 5 Farben, auf glattem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Günther Stiller. – Auflage Exemplar Nr. 39/40. – 56,9 x 42,8 cm (Darstellung), 60 x 46 cm (Blatt),
120,00 €
Grieshaber, HAP. – „Seine Tiere”.
1973. Holzschnitt, in Hellbraun, auf festem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von HAP Grieshaber. – 16,7 x 12,9 cm (Darstellung / Druckbild), 26 x 20 cm (Blatt),
1973. Holzschnitt, in Hellbraun, auf festem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von HAP Grieshaber. – 16,7 x 12,9 cm (Darstellung / Druckbild), 26 x 20 cm (Blatt),
90,00 €
Grieshaber, HAP. – „Kuh”.
1973. Holzschnitt, in Hellbraun, auf festem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von HAP Grieshaber. – 13,5 x 18,4 cm (Darstellung / Druckbild), 26 x 21 cm (Blatt),
1973. Holzschnitt, in Hellbraun, auf festem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von HAP Grieshaber. – 13,5 x 18,4 cm (Darstellung / Druckbild), 26 x 21 cm (Blatt),
90,00 €
Fekete, Esteban. – „Figur mit Frucht”.
1973. Farbholzschnitt, von 3 Platten, auf glattem hellem Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Theodor Kleinmann. – Auflage Exemplar Nr. 19/40. – 43,0 x 30,5 cm (Darstellung / Druckstock), 52 x 38 cm (Blatt),
1973. Farbholzschnitt, von 3 Platten, auf glattem hellem Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Theodor Kleinmann. – Auflage Exemplar Nr. 19/40. – 43,0 x 30,5 cm (Darstellung / Druckstock), 52 x 38 cm (Blatt),
150,00 €
Grass, Günter. – „Kippen und Schuh”.
1974. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf festem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Günter Grass. – Auflage Exemplar Nr. 9/250. – 32,8 x 39,2 cm (Darstellung / Platte), 50 x 65 cm (Blatt),
1974. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf festem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Günter Grass. – Auflage Exemplar Nr. 9/250. – 32,8 x 39,2 cm (Darstellung / Platte), 50 x 65 cm (Blatt),
450,00 €
Grass, Günter. – „Unterwegs”.
1974. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf festem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Günter Grass. – Auflage Exemplar Nr. 111/250. – 32,8 x 39,3 cm (Darstellung / Platte), 50 x 65 cm (Blatt),
1974. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf festem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Günter Grass. – Auflage Exemplar Nr. 111/250. – 32,8 x 39,3 cm (Darstellung / Platte), 50 x 65 cm (Blatt),
550,00 €
Grass, Günter. – „Bayerischer Schuh”.
1974. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf festem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Günter Grass. – Auflage Exemplar Nr. 10/250. – 32,7 x 39,3 cm (Darstellung / Platte), 50 x 65 cm (Blatt),
1974. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf festem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Günter Grass. – Auflage Exemplar Nr. 10/250. – 32,7 x 39,3 cm (Darstellung / Platte), 50 x 65 cm (Blatt),
450,00 €
Grass, Günter. – „Schuh und Steinbeisser”.
1974. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf festem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Günter Grass. – Auflage Exemplar Nr. 228/250. – 32,8 x 39,4 cm (Darstellung / Platte), 50 x 65 cm (Blatt),
1974. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf festem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Günter Grass. – Auflage Exemplar Nr. 228/250. – 32,8 x 39,4 cm (Darstellung / Platte), 50 x 65 cm (Blatt),
600,00 €
Grieshaber, HAP. – „Ertrinkender”.
1972. Farbholzschnitt, in Blau, Hellgrau & Dunkelgrau, auf weißem Werkdruckpapier. – Von HAP Grieshaber. – Auflage Exemplar Nr. 69/100. – 29,8 x 21,2 cm (Darstellung / Druckstock), 64 x 54 cm (Blatt),
1972. Farbholzschnitt, in Blau, Hellgrau & Dunkelgrau, auf weißem Werkdruckpapier. – Von HAP Grieshaber. – Auflage Exemplar Nr. 69/100. – 29,8 x 21,2 cm (Darstellung / Druckstock), 64 x 54 cm (Blatt),
400,00 €
Werkmeister, Wolfgang. – „Osterfeuer I”.
1974. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf hellchamois Büttenkarton. – Von Wolfgang Werkmeister. – Künstlerexemplar (e.a.). – 20,3 x 26,8 cm (Darstellung / Platte), 40 x 48 cm (Blatt),
1974. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf hellchamois Büttenkarton. – Von Wolfgang Werkmeister. – Künstlerexemplar (e.a.). – 20,3 x 26,8 cm (Darstellung / Platte), 40 x 48 cm (Blatt),
150,00 €
Meckseper, Friedrich. – „Labyrinth”.
1974. Farbradierung / Aquatinta & Strichätzung, in Gelb, Ocker & Schwarz, auf schwerem chamois Velin. – Von Friedrich Meckseper. – Auflage Exemplar Nr. 94/100. – 58,8 x 49,4 cm (Darstellung / Platte), 80 x 63 cm (Blatt),
1974. Farbradierung / Aquatinta & Strichätzung, in Gelb, Ocker & Schwarz, auf schwerem chamois Velin. – Von Friedrich Meckseper. – Auflage Exemplar Nr. 94/100. – 58,8 x 49,4 cm (Darstellung / Platte), 80 x 63 cm (Blatt),
500,00 €
Werkmeister, Wolfgang. – „Wettangler im Regen”.
1975. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellchamois Hahnemühle-Bütten. – Von Wolfgang Werkmeister. – Auflage Exemplar Nr. 44/70. – 29,6 x 41,5 cm (Darstellung / Platte), 48 x 60 cm (Blatt),
1975. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellchamois Hahnemühle-Bütten. – Von Wolfgang Werkmeister. – Auflage Exemplar Nr. 44/70. – 29,6 x 41,5 cm (Darstellung / Platte), 48 x 60 cm (Blatt),
190,00 €
Rauch, Hans-Georg. – „Tränen (Kircheninterieur)”.
1974. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf weißem BFK-Rives-Bütten. – Von Hans-Georg Rauch. – Auflage Exemplar Nr. 95/99. – 25,6 x 19,9 cm (Darstellung / Platte), 56 x 38 cm (Blatt),
1974. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf weißem BFK-Rives-Bütten. – Von Hans-Georg Rauch. – Auflage Exemplar Nr. 95/99. – 25,6 x 19,9 cm (Darstellung / Platte), 56 x 38 cm (Blatt),
180,00 €
Weber, Andreas Paul. – „Der morsche Baum”.
1973. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, über Tonplatte, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Andreas Paul Weber. – 34,3 x 27,1 cm (Darstellung), 41,7 x 31,1 cm (Tonplatte), 65,5 x 53,5 cm (Blatt),
1973. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, über Tonplatte, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Andreas Paul Weber. – 34,3 x 27,1 cm (Darstellung), 41,7 x 31,1 cm (Tonplatte), 65,5 x 53,5 cm (Blatt),
320,00 €
Weber, Andreas Paul. – „Die Morgenpost”.
1973. Lithografie / Feder- & Kreidelithografie, in Schwarz, über Tonplatte, auf weißem Büttenkarton. – Von Andreas Paul Weber. – 39,6 x 32,5 cm (Darstellung), 42,3 x 35,3 cm (Tonplatte), 65 x 53,5 cm (Blatt),
1973. Lithografie / Feder- & Kreidelithografie, in Schwarz, über Tonplatte, auf weißem Büttenkarton. – Von Andreas Paul Weber. – 39,6 x 32,5 cm (Darstellung), 42,3 x 35,3 cm (Tonplatte), 65 x 53,5 cm (Blatt),
300,00 €
Weber, Andreas Paul. – „Schwarz auf Weiss”.
1974. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, über Tonplatte, auf Velinkarton. – Von Andreas Paul Weber. – 34,0 x 32,5 cm (Darstellung), 39,1 x 34,2 cm (Tonplatte), 65,5 x 53,5 cm (Blatt),
1974. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, über Tonplatte, auf Velinkarton. – Von Andreas Paul Weber. – 34,0 x 32,5 cm (Darstellung), 39,1 x 34,2 cm (Tonplatte), 65,5 x 53,5 cm (Blatt),
280,00 €
