Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: HIR0104


Hirsch, Karl-Georg. – „Dachau-Lied”.

1979. Holzschnitt, in Schwarz, über beiger Tonplatte, auf glattem weißem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Karl-Georg Hirsch. – Auflage Exemplar Nr. 36/200. – 11,2 x 14,1 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 36 x 35 cm (Blatt).


90,00 €
incl. VAT excl. Shipping



6,00 € Germany  14,00 € Europe  32,00 € worldwide  


Albrecht-Runge 383. – Aus: Grafikkalender 1984 (Berlin: Staatlicher Kunsthandel der DDR 1983). – In Bleistift unterhalb signiert, datiert und betitelt: ″Dachau Lied, Hirsch 79″. Dazu Auflagenbezeichnung: ″36/200″. Trockenstempel der Grafik Edition des Staatlichen Kunsthandels der DDR. – Tadellos erhalten. Sehr guter Zustand.

Karl-Georg Hirsch (*1938 Breslau, lebt und arbeitet bei Leipzig). Deutscher Grafiker. Lehre und Tätigkeit als Stuckateur. 1960-65 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB). Ab 1965 freischaffend. 1967–70 Assistent an der HGB, seit 1970 Leiter der Werkstatt Holzschnitt, seit 1976 Dozent ebenda. 1981/82 Gastdozent für Holzschnitt und Holzstich an der finnischen Universität Jyväskylä. 1989 Berufung zum Professor für Grafik und Illustration an der HGB. 1990-97 Prorektor. Bekannt für seinen miniaturhaften, meisterhaft virtuosen Holzschnitt, den man in der DDR ob seiner extremen Schärfe und Kleinteiligkeit unrichtig als Holzstich bezeichnete.



Leipziger Schule (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Gegenständliche Kunst / Figurative Kunst (Kunstrichtung)Figur / Figuren / Figurengruppe / Figuration (Motiv)KonzentrationslagerPolitische IkonografieKritischer Realismus / Sozialer Realismus / Sozialkritischer Realismus (Stilrichtung)Holzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)Leipziger Kunst 1968-1989