Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: HEG0046


Hegenbarth, Josef. – „Der Floh”.

1959. Aquarell, partiell gekratzt, auf kräftigem hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Josef Hegenbarth. – Unikat. – 38,0 x 27,0 cm (Darstellung / Blatt).


1.800,00 €
incl. VAT excl. Shipping



0,00 € Germany  8,00 € Europe  26,00 € worldwide  


Nicht handsigniert. Verso in Bleistift bezeichnet: ″Pentamerone - Der Floh / I T. 59.″ Dazu Nachlass-Stempel von Josef Hegenbarth: ″J.H.+″. Weiter Werknummer: ″WVZ E VII 550″. – Illustration zu ″Der Floh″, einem Märchen aus dem ″Il Pentamerone″, einer Märchensammlung von Giambattista Basile, die 1634/36 erschien. – Tadellos und farbfrisch erhalten. Sehr guter Zustand.

Josef Hegenbarth (1884 Böhmisch-Kamnitz - 1962 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. 1908–15 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Carl Bantzer, Oskar Zwintscher und Meisterschüler von Gotthardt Kühl. 1915-39 Mitglied der Dresdener Künstlervereinigung, später in deren Jury und Teilnahme an Ausstellungen. 1917–19 Aufenthalt in Prag. 1919 Rückkehr nach Dresden, Atelier im Künstlerhaus in Loschwitz. 1924–36 Mitarbeit bei der Münchener „Jugend“. 1925–44 Mitarbeit beim Münchener „Simplicissimus“. 1926 Mitglied der Wiener Secession, 1914-38 Teilnahme an deren Ausstellungen, erneute Mitgliedschaft ab 1960. 1929 Mitglied der Prager Secession und Teilnahme an deren Ausstellungen bis 1936. 1943-45 Vertreibung und Verlust wesentlicher Teile seines Lebenswerkes. 1946 Anstellung an der Hochschule für Werkkunst in Dresden. 1947 Professur an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. 1949 Aufgabe des Lehramtes. 1954 Nationalpreis der DDR. 1955 Korrespondierendes Mitglied der Deutschen Akademie der Künste. 1956 Außerordentliches Mitglied der Akademie der Künste Berlin. 1959 Ausstellung zum 75. Geburtstag in der Nationalgalerie Berlin und in München. 1960 Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste in München.



Floh / Flöhe / Siphonaptera (Motiv)Ostdeutsche Moderne (Kunstepoche)Literarische Illustration / Illustrationen (Bildfunktion)Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)Dresdner Kunst 1945-1968Aquarell & Aquarellmalerei (Maltechnik)



You might also like the following works:

Hegenbarth, Josef. – „Die Berufung des Amenophis (E.G. Jordan)”.

1920. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Josef Hegenbarth. – 16,4 x 10,8 cm (Darstellung), 30 x 22 cm (Blatt),

200,00 €

Hegenbarth, Josef. – „Akrobatinnen (Tänzerinnen)”.

Um 1953. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, auf glattem hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Josef Hegenbarth. – Unikat. – 14,0 x 12,9 cm (Darstellung), 17 x 14 cm (Blatt),

650,00 €