Heisig, Bernhard. – „Lenin”.
1978. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hartem hellchamois Maschinenbütten. – Von Bernhard Heisig. – Auflage 50 Exemplare. – 40,7 x 28,3 cm (Darstellung / Druckbild), 48 x 34 cm (Blatt).
280,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany
8,00 € Europe
26,00 € worldwide
8,00 € Europe
26,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert. – Sehr guter Zustand.
Bernhard Heisig (1925 Breslau - 2011 Strohdehne). Deutscher Maler und Grafiker. Einer der wichtigsten Repräsentanten der DDR-Kunst. Bildet mit Werner Tübke und Wolfgang Mattheuer die berühmte Trias der Leipziger Schule. Ab 1954-68 Dozent an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Dort 1961 zum Professor ernannt und als Rektor gewählt. Von 1956-59 Vorsitzender des Verbandes Bildender Künstler (VBK) im Bezirk Leipzig. 1976 Rückkehr an die Hochschule. Zu seinen Schülern gehören u.a. Hubertus Giebe, Arno Rink und Neo Rauch.
Lenin (1870 Simbirsk, heute Uljanowsk - 1924 Gorki bei Moskau). Eigentlich Wladimir Iljitsch Uljanow. Russischer Politiker und marxistischer Theoretiker. War Vorsitzender der Bolschewiki-Partei, 1912-24 der Kommunistischen Partei Russlands, 1917-24 Regierungschef der Russischen SFSR und der Sowjetunion. Gilt als Begründer der Sowjetunion.
Kategorien:
- Leipziger Schule (Sammelgebiet)
- Kommunismus (Ideologie)
- Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB)
- Porträt / Portrait
- Sozialistischer Realismus (Kunstdoktrin)
- Steindruck / Lithografie / Lithographie
- Bildnis / Porträt / Portrait (Sujet)
- Philosoph / Philosophin (Beruf)
- Marxismus
- Lenin (Politiker)
You might also like the following works:




Do you have questions regarding this artwork? Please call us:

