



Haselhuhn, Werner. – „Winterlicher Garten am Blauen Wunder”.
1979. Zeichnung / Pastellkreide, auf hellgrauem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Werner Haselhuhn. – Unikat. – 31,0 x 47,5 cm (Darstellung / Blatt).
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Rechts unten in schwarzer Kreide monogrammiert und datiert. – Sehr schönes Blatt. – Minimal fingerspurig. Das Blatt befindet sich in einem sehr guten Gesamtzustand.
Werner Haselhuhn (1925 Bad Frankenhausen - 2007 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. 1940-43 Lehre als Dekorationsmaler. 1943-46 Militärdienst und Kriegsgefangenschaft. 1947-1952 Tätigkeit und Möbellackierer. 1953–55 Studium an der Arbeiter-und-Bauern-Fakultät für Architektur in Weimar. 1955-60 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK) bei Erich Fraaß und Paul Michaelis. Seit 1960 freischaffend. 1961 Mitglied des VBK der DDR. 1969 Auszeichnung mit dem Martin-Andersen-Nexö-Kunstpreis der Stadt Dresden. 2005 Verleihung der Ehrenbürgerschaft der Kurstadt Bad Frankenhausen.
Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)SchneeErich Fraaß (Schule)Sächsische LandschaftPastellDresden-LoschwitzWinter (Jahreszeit)WinterlandschaftLoschwitz (Dresden)Blaues Wunder (Brücke in Dresden)Dresdner Kunst 1968-1989
1979. Zeichnung / Pastellkreide, auf hellgrauem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Werner Haselhuhn. – Unikat. – 31,0 x 47,5 cm (Darstellung / Blatt).
380,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Rechts unten in schwarzer Kreide monogrammiert und datiert. – Sehr schönes Blatt. – Minimal fingerspurig. Das Blatt befindet sich in einem sehr guten Gesamtzustand.
Werner Haselhuhn (1925 Bad Frankenhausen - 2007 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. 1940-43 Lehre als Dekorationsmaler. 1943-46 Militärdienst und Kriegsgefangenschaft. 1947-1952 Tätigkeit und Möbellackierer. 1953–55 Studium an der Arbeiter-und-Bauern-Fakultät für Architektur in Weimar. 1955-60 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK) bei Erich Fraaß und Paul Michaelis. Seit 1960 freischaffend. 1961 Mitglied des VBK der DDR. 1969 Auszeichnung mit dem Martin-Andersen-Nexö-Kunstpreis der Stadt Dresden. 2005 Verleihung der Ehrenbürgerschaft der Kurstadt Bad Frankenhausen.
Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)SchneeErich Fraaß (Schule)Sächsische LandschaftPastellDresden-LoschwitzWinter (Jahreszeit)WinterlandschaftLoschwitz (Dresden)Blaues Wunder (Brücke in Dresden)Dresdner Kunst 1968-1989
You might also like the following works:
Pukall, Egon. – „Ruine mit Durchblick”.
1960-1970. Aquarell, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Egon Pukall. – Unikat. – 41,0 x 29,5 cm (Darstellung / Blatt),
1960-1970. Aquarell, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Egon Pukall. – Unikat. – 41,0 x 29,5 cm (Darstellung / Blatt),
450,00 €
Peschel, Uwe. – Seerosen..
2013. Zeichnung / Pastellkreide, auf chamoisfarbenem Papier. – Von Uwe Peschel. – 43,0 x 55,0 cm (Darstellung / Blatt),
2013. Zeichnung / Pastellkreide, auf chamoisfarbenem Papier. – Von Uwe Peschel. – 43,0 x 55,0 cm (Darstellung / Blatt),
700,00 €
