DE  EN




Druckgrafik

Article-No.: HAE0289


Hassebrauk, Ernst. – „Maler und Tod (Selbst mit Tod)”.

1948. Radierung / Kaltnadel, Schmirgel & Roulette, in Schwarz, auf kräftigem hellchamois Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Hassebrauk. – 23,3 x 19,2 cm (Darstellung / Platte), 40 x 33 cm (Blatt).

280,00 €
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany
8,00 € Europe
26,00 € worldwide

Lau 100. – Rechts unten von der Witwe Charlotte Hassebrauk in Bleistift signiert: ″p.m. Ernst Hassebrauk″. Links unten Trockenstempel des Druckers Ernst Lau. Verso in Bleistift Titel. – Posthumer Abzug von der originalen Platte für die Witwe Charlotte Hassebrauk. - Provenienz: Sammlung Dr. Ingrid und Prof. Dr. Albrecht Scholz, Dresden. – Sehr guter Zustand.

Ernst Hassebrauk (1905 Dresden - 1974 Dresden). Oft fälschlich auch Ernst Hassebrauck. Deutscher Maler und Grafiker. 1925-27 Studium an der Kunstakademie Dresden. 1927-32 Studium der Philosophie und Kunstgeschichte an der Universität Leipzig. Parallel Studium an der Leipziger Kunstakademie bei Willi Geiger. 1947 Professur an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB). 1949 Entlassung aus dem Lehramt im Zusammenhang mit der Formalismusdebatte. 1958-60 Arbeit an den Staatlichen Kunstsammlungen in Dresden. Pflegte einen in seiner vitalen Farbigkeit und üppigen Strichführung neobarock anmutenden expressiven Realismus. Zahlreiche Ausstellungen und Publikationen.

Kategorien:

  • Kunst der Nachkriegszeit
  • Dresdner Kunst 1945-1968
  • Porträt / Portrait
  • Leipziger Kunst 1900-1945
  • Tod & Sterben (Thema)
  • Selbstbildnis / Selbstporträt (Sujet)
  • Bildnis / Porträt / Portrait (Sujet)


You might also like the following works: