Hassebrauk, Ernst. – „Rokoko-Stillleben”.
1969. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 4 Farben, auf festem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Hassebrauk. – 37,0 x 48,0 cm (Darstellung / Druckbild), 51 x 65 cm (Blatt).
incl. VAT excl. Shipping
8,00 € Europe
26,00 € worldwide
Lau 300 b. – In Bleistift rechts unten signiert: ″Hassebrauk″. Verso eigenhändige Widmung mit weiterer Signatur. – Unbeschnittenes Exemplar. Sehr guter Zustand.
Ernst Hassebrauk (1905 Dresden - 1974 Dresden). Oft fälschlich auch Ernst Hassebrauck. Deutscher Maler und Grafiker. 1925-27 Studium an der Kunstakademie Dresden. 1927-32 Studium der Philosophie und Kunstgeschichte an der Universität Leipzig. Parallel Studium an der Leipziger Kunstakademie bei Willi Geiger. 1947 Professur an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB). 1949 Entlassung aus dem Lehramt im Zusammenhang mit der Formalismusdebatte. 1958-60 Arbeit an den Staatlichen Kunstsammlungen in Dresden. Pflegte einen in seiner vitalen Farbigkeit und üppigen Strichführung neobarock anmutenden expressiven Realismus. Zahlreiche Ausstellungen und Publikationen.
Kategorien:
- Dresdner Kunst 1968-1989
- DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
- Künstlerhaus Dresden-Loschwitz
- Stillleben / Stilleben / Nature morte (Sujet)
- Dresdner Elbhang
- Tischstillleben / Tischstilleben (Sujet)
- Farbgrafik / Mehrfarbendruck (Drucktechnik)
- DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)
- Ostdeutsche Moderne (Kunstepoche)




Do you have questions regarding this artwork? Please call us:
