



Günther, Herta. – „Sitzender Akt”.
1965. Mischtechnik / Gouache & Deckfarben, über Aquatinta-Radierung in Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. – Unikat. – 27 x 18 cm (Blatt), 19,5 x 13,0 cm (Darstellung / Platte).
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Herta Günther 65″. Links Titel: ″Sitz. Akt″. – Die zugrundeliegende Aquatinta-Radierung aus dem Jahr 1964 nicht bei Schmidt. – Sehr gut erhalten.
Herta Günther (1934 Dresden - 2018 Dresden). Deutsche Malerin und Grafikerin. 1951-56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. Seit 1956 im Verband bildender Künstler. Ab 1957 freischaffend. Zahlreiche Reisen ins Ausland. 1966 erste Einzelausstellung. 1970 eigenes Atelier im Haus des heutigen Societätstheaters Dresden. 1978 Eröffnung der Ausstellung im Glockenspielpavillon Dresden durch Dr. Fritz Löffler. 1983 Werkverzeichnis der Druckgrafik. 1989 umfangreiche Ausstellung mit Katalog im Museum Galerie Junge Kunst in Frankfurt/Oder. Herta Günther zählt zu den wichtigsten Dresdner Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts.
Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)Dresdner Kunst 1945-1968Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)Max-Schwimmer-Schüler / Max-Schwimmer-SchülerinHandkolorit / Handkolorierung / handkolorierte Originalgrafik (Kunsttechnik)Akt / Aktdarstellung (Sujet)Gouache & Deckfarbenmalerei (Maltechnik)
1965. Mischtechnik / Gouache & Deckfarben, über Aquatinta-Radierung in Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. – Unikat. – 27 x 18 cm (Blatt), 19,5 x 13,0 cm (Darstellung / Platte).
550,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Herta Günther 65″. Links Titel: ″Sitz. Akt″. – Die zugrundeliegende Aquatinta-Radierung aus dem Jahr 1964 nicht bei Schmidt. – Sehr gut erhalten.
Herta Günther (1934 Dresden - 2018 Dresden). Deutsche Malerin und Grafikerin. 1951-56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. Seit 1956 im Verband bildender Künstler. Ab 1957 freischaffend. Zahlreiche Reisen ins Ausland. 1966 erste Einzelausstellung. 1970 eigenes Atelier im Haus des heutigen Societätstheaters Dresden. 1978 Eröffnung der Ausstellung im Glockenspielpavillon Dresden durch Dr. Fritz Löffler. 1983 Werkverzeichnis der Druckgrafik. 1989 umfangreiche Ausstellung mit Katalog im Museum Galerie Junge Kunst in Frankfurt/Oder. Herta Günther zählt zu den wichtigsten Dresdner Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts.
Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)Dresdner Kunst 1945-1968Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)Max-Schwimmer-Schüler / Max-Schwimmer-SchülerinHandkolorit / Handkolorierung / handkolorierte Originalgrafik (Kunsttechnik)Akt / Aktdarstellung (Sujet)Gouache & Deckfarbenmalerei (Maltechnik)
