



Giebe, Hubertus. – „Frauenporträt (Gerlint Söder)”.
1980. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf leichtem liniertem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Hubertus Giebe. – Unikat. – 28,7 x 20,4 cm (Darstellung / Blatt).
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Rechts oben in Bleistift signiert und datiert: ″H. Giebe XII. 1980″. Darüber Widmung. – Provenienz: Sammlung Gerlint & Gert Söder, Dresden. – Marginale Atelierspuren. Sehr guter Zustand.
Hubertus Giebe (*1953 Dohna / Sachsen, lebt und arbeitet in Dresden). Deutscher Maler und Grafiker, bedeutender Vertreter des Expressiven Realismus. 1969-72 Abendstudium der Malerei und Grafik an der Hochschule für Bildende Künste. 1974-76 Studium der Malerei und Grafik an der HfBK Dresden. 1976 Exmatrikulation auf eigenen Wunsch. 1978 externes Diplom an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Meisterschüler von Bernhard Heisig. 1982-86 Leitung des Grundlagenstudiums für Malerei und Grafik an der HfBK Dresden. 1987 Berufung zum Dozenten für Malerei und Grafik an der HfBK Dresden. 2004 Vertretungsprofessur für Malerei an der Universität Dortmund.
Expressiver Realismus (Stilrichtung)Verismus (Stilrichtung)Dresdner Kunst 1968-1989Kopf / Köpfe (Sujet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Bildnis / Porträt / Portrait (Sujet)Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)
1980. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf leichtem liniertem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Hubertus Giebe. – Unikat. – 28,7 x 20,4 cm (Darstellung / Blatt).
400,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Rechts oben in Bleistift signiert und datiert: ″H. Giebe XII. 1980″. Darüber Widmung. – Provenienz: Sammlung Gerlint & Gert Söder, Dresden. – Marginale Atelierspuren. Sehr guter Zustand.
Hubertus Giebe (*1953 Dohna / Sachsen, lebt und arbeitet in Dresden). Deutscher Maler und Grafiker, bedeutender Vertreter des Expressiven Realismus. 1969-72 Abendstudium der Malerei und Grafik an der Hochschule für Bildende Künste. 1974-76 Studium der Malerei und Grafik an der HfBK Dresden. 1976 Exmatrikulation auf eigenen Wunsch. 1978 externes Diplom an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Meisterschüler von Bernhard Heisig. 1982-86 Leitung des Grundlagenstudiums für Malerei und Grafik an der HfBK Dresden. 1987 Berufung zum Dozenten für Malerei und Grafik an der HfBK Dresden. 2004 Vertretungsprofessur für Malerei an der Universität Dortmund.
Expressiver Realismus (Stilrichtung)Verismus (Stilrichtung)Dresdner Kunst 1968-1989Kopf / Köpfe (Sujet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Bildnis / Porträt / Portrait (Sujet)Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)
You might also like the following works:
Weidensdorfer, Claus. – „Bekanntes Portrait”.
1989. Zeichnung / Gouache, über Radierung, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Claus Weidensdorfer. – Unikat. – 53,5 x 39,0 cm (Darstellung / Blatt),
1989. Zeichnung / Gouache, über Radierung, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Claus Weidensdorfer. – Unikat. – 53,5 x 39,0 cm (Darstellung / Blatt),
1.800,00 €
Günther, Herta. – „Junge Frau mit Kappe”.
1978. Mischtechnik / Kohle & Aquarell, auf Aquarellkarton. – Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. – Unikat. – 39,5 x 35,7 cm (Darstellung / Blatt), 60 x 50 cm (Passepartout),
1978. Mischtechnik / Kohle & Aquarell, auf Aquarellkarton. – Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. – Unikat. – 39,5 x 35,7 cm (Darstellung / Blatt), 60 x 50 cm (Passepartout),
3.200,00 €
Niemeyer-Holstein, Otto. – „Kopf im Dreiviertelprofil”.
1965-1975. Farbmonotypie, auf leichtem gelbem Pergamentpapier. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – Unikat. – 46,6 x 39,5 cm (Darstellung / Blatt),
1965-1975. Farbmonotypie, auf leichtem gelbem Pergamentpapier. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – Unikat. – 46,6 x 39,5 cm (Darstellung / Blatt),
1.250,00 €
Kaiser, Peter. – „Ohne Titel (Männerkopf)”.
1977. Mischtechnik / Aquarell, Tempera, Deckfarben & Farbkreide, partiell geschabt, auf kräftigem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Peter Kaiser. – Unikat. – 54,0 x 44,0 cm (Darstellung / Blatt),
1977. Mischtechnik / Aquarell, Tempera, Deckfarben & Farbkreide, partiell geschabt, auf kräftigem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Peter Kaiser. – Unikat. – 54,0 x 44,0 cm (Darstellung / Blatt),
300,00 €
Warmt, Falko. – „Seele sucht Körper”.
1985-1990. Mischtechnik / Aquarell, Gouache & Tusche, auf hellem Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Falko Warmt. – Unikat. – 47,2 x 33,9 cm (Darstellung / Blatt),
1985-1990. Mischtechnik / Aquarell, Gouache & Tusche, auf hellem Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Falko Warmt. – Unikat. – 47,2 x 33,9 cm (Darstellung / Blatt),
140,00 €
Warmt, Falko. – „Ohne Titel (Kopf)”.
1986. Mischtechnik / Aquarell & Graphit, auf schwerem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Falko Warmt. – Unikat. – 56,5 x 36,7 cm (Darstellung / Blatt),
1986. Mischtechnik / Aquarell & Graphit, auf schwerem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Falko Warmt. – Unikat. – 56,5 x 36,7 cm (Darstellung / Blatt),
170,00 €
Weidensdorfer, Claus. – „Junger Mann mit Helm”.
1984. Zeichnung / Gouache, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Claus Weidensdorfer. – Unikat. – 40,5 x 33,5 cm (Darstellung / Blatt),
1984. Zeichnung / Gouache, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Claus Weidensdorfer. – Unikat. – 40,5 x 33,5 cm (Darstellung / Blatt),
1.600,00 €
Drache, Heinz. – „Nervenbahnungen”.
1988. Mischtechnik / Tempera & Gouache, auf Karton. – Von Heinz Drache. – 84,5 x 67,5 cm (Darstellung / Blatt),
1988. Mischtechnik / Tempera & Gouache, auf Karton. – Von Heinz Drache. – 84,5 x 67,5 cm (Darstellung / Blatt),
3.200,00 €
Drache, Heinz. – „Der alte Narr”.
1988. Mischtechnik / Tempera & Gouache, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Drache. – Unikat. – 82,0 x 64,0 cm (Darstellung / Blatt), 95 x 74 cm (Trägerkarton),
1988. Mischtechnik / Tempera & Gouache, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Drache. – Unikat. – 82,0 x 64,0 cm (Darstellung / Blatt), 95 x 74 cm (Trägerkarton),
2.900,00 €
Günther, Herta. – „Jüngling mit Kappe”.
1970-1979. Aquarell, mit Lakritz auf Aquarellkarton. – Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. – Unikat. – 33,0 x 25,5 cm (Darstellung / Blatt), 50 x 40 cm (Passepartout),
1970-1979. Aquarell, mit Lakritz auf Aquarellkarton. – Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. – Unikat. – 33,0 x 25,5 cm (Darstellung / Blatt), 50 x 40 cm (Passepartout),
3.000,00 €
Schmidt-Kirstein, Helmut. – „Mädchen mit Hut”.
1980. Zeichnung / Kugelschreiber, in Blau, auf leichtem hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Helmut Schmidt-Kirstein. – Unikat. – 17,8 x 20,0 cm (Darstellung / Blatt),
1980. Zeichnung / Kugelschreiber, in Blau, auf leichtem hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Helmut Schmidt-Kirstein. – Unikat. – 17,8 x 20,0 cm (Darstellung / Blatt),
120,00 €
Schmidt-Kirstein, Helmut. – „Weinende Frau”.
1972. Aquarell, über schwarzer Kreide, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Helmut Schmidt-Kirstein. – Unikat. – 37,5 x 50,0 cm (Darstellung / Blatt),
1972. Aquarell, über schwarzer Kreide, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Helmut Schmidt-Kirstein. – Unikat. – 37,5 x 50,0 cm (Darstellung / Blatt),
1.600,00 €
Günther, Herta. – „Junge Frau mit Halsband”.
1979. Zeichnung / Kreidezeichnung, in schwarzer Kreide, auf chamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. – Unikat. – 51,0 x 39,5 cm (Darstellung / Blatt),
1979. Zeichnung / Kreidezeichnung, in schwarzer Kreide, auf chamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. – Unikat. – 51,0 x 39,5 cm (Darstellung / Blatt),
2.700,00 €
Naumann, Hermann. – „Frauenporträt”.
1971. Zeichnung / Fettkreide, in Rotbraun, auf weißem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Unikat. – 61,0 x 42,6 cm (Darstellung / Blatt), 71 x 50 cm (Trägerkarton),
1971. Zeichnung / Fettkreide, in Rotbraun, auf weißem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Unikat. – 61,0 x 42,6 cm (Darstellung / Blatt), 71 x 50 cm (Trägerkarton),
500,00 €
Schwimmer, Eva. – „Marokkanische Skizzen”.
1971. Zeichnung / Faserstift, in Braun & Schwarz, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Eva Schwimmer. – Unikat. – 15,8 x 22,6 cm (Darstellung / Blatt),
1971. Zeichnung / Faserstift, in Braun & Schwarz, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Eva Schwimmer. – Unikat. – 15,8 x 22,6 cm (Darstellung / Blatt),
120,00 €
Huniat, Günther. – „Eva dein Blick”.
1972. Mischtechnik / Kreide, Feder & Aquarell, auf kräftigem gelbem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Günther Huniat. – Unikat. – 39,4 x 22,4 cm (Darstellung / Blatt),
1972. Mischtechnik / Kreide, Feder & Aquarell, auf kräftigem gelbem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Günther Huniat. – Unikat. – 39,4 x 22,4 cm (Darstellung / Blatt),
450,00 €
Weidensdorfer, Claus. – „Rothaariges Mädchen”.
1985. Zeichnung / Gouache, über Graphit, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Claus Weidensdorfer. – Unikat. – 37,6 x 28,0 cm (Darstellung / Blatt),
1985. Zeichnung / Gouache, über Graphit, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Claus Weidensdorfer. – Unikat. – 37,6 x 28,0 cm (Darstellung / Blatt),
1.200,00 €
Weidensdorfer, Claus. – „Januskopf”.
Um 1990. Aquarell, über Graphit, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Claus Weidensdorfer. – Unikat. – 9,9 x 16,6 cm (Darstellung / Blatt),
Um 1990. Aquarell, über Graphit, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Claus Weidensdorfer. – Unikat. – 9,9 x 16,6 cm (Darstellung / Blatt),
380,00 €
Morgner, Michael. – Ausstellungsplakat Städtische Museen Karl-Marx-Stadt. – „Krebs”.
1987. Mischtechnik / Siebdruck & Pinselzeichnung, in Asphaltlack in Braun, auf hellorange Velin. – Ausstellungsplakat, von Michael Morgner. – Auflage 25 Exemplare. – 61,6 x 50,6 cm (Darstellung / ohne Schrift), 78,5 x 52 cm (Blatt),
1987. Mischtechnik / Siebdruck & Pinselzeichnung, in Asphaltlack in Braun, auf hellorange Velin. – Ausstellungsplakat, von Michael Morgner. – Auflage 25 Exemplare. – 61,6 x 50,6 cm (Darstellung / ohne Schrift), 78,5 x 52 cm (Blatt),
350,00 €
