



Giebe, Hubertus. – „Zwei Puppen”.
1986. Farblithografie / Pinsel- & Kreidelithografie, in 4 Farben, auf schwerem hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Hubertus Giebe. – Künstlerexemplar (e.a.). – 52,5 x 32,0 cm (Darstellung / Druckbild), 61 x 40 cm (Blatt).
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Giebe 86″. Links Auflagenbezeichnung: ″E.A.″ Mittig Titel: ″Zwei Puppen″. Wasserzeichen der Hahnemühle. – Provenienz: Sammlung Gerlint Söder & Erhard Frommhold, Dresden. – Geringfügige Lager- und Griffspuren. Insgesamt guter Zustand.
Hubertus Giebe (*1953 Dohna / Sachsen, lebt und arbeitet in Dresden). Deutscher Maler und Grafiker, bedeutender Vertreter des Expressiven Realismus. 1969-72 Abendstudium der Malerei und Grafik an der Hochschule für Bildende Künste. 1974-76 Studium der Malerei und Grafik an der HfBK Dresden. 1976 Exmatrikulation auf eigenen Wunsch. 1978 externes Diplom an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Meisterschüler von Bernhard Heisig. 1982-86 Leitung des Grundlagenstudiums für Malerei und Grafik an der HfBK Dresden. 1987 Berufung zum Dozenten für Malerei und Grafik an der HfBK Dresden. 2004 Vertretungsprofessur für Malerei an der Universität Dortmund.
Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB)Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)Bernhard Heisig (Schule & Schüler)Gegenständliche Kunst / Figurative Kunst (Kunstrichtung)Expressiver Realismus (Stilrichtung)Farblithografie / Farblithographie / Farbsteindruck (Drucktechnik)Puppe / Puppen (Spielzeug)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Schaufensterpuppe / Schaufensterpuppen (Motiv)Dresdner Kunst 1968-1989DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
1986. Farblithografie / Pinsel- & Kreidelithografie, in 4 Farben, auf schwerem hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Hubertus Giebe. – Künstlerexemplar (e.a.). – 52,5 x 32,0 cm (Darstellung / Druckbild), 61 x 40 cm (Blatt).
330,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Giebe 86″. Links Auflagenbezeichnung: ″E.A.″ Mittig Titel: ″Zwei Puppen″. Wasserzeichen der Hahnemühle. – Provenienz: Sammlung Gerlint Söder & Erhard Frommhold, Dresden. – Geringfügige Lager- und Griffspuren. Insgesamt guter Zustand.
Hubertus Giebe (*1953 Dohna / Sachsen, lebt und arbeitet in Dresden). Deutscher Maler und Grafiker, bedeutender Vertreter des Expressiven Realismus. 1969-72 Abendstudium der Malerei und Grafik an der Hochschule für Bildende Künste. 1974-76 Studium der Malerei und Grafik an der HfBK Dresden. 1976 Exmatrikulation auf eigenen Wunsch. 1978 externes Diplom an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Meisterschüler von Bernhard Heisig. 1982-86 Leitung des Grundlagenstudiums für Malerei und Grafik an der HfBK Dresden. 1987 Berufung zum Dozenten für Malerei und Grafik an der HfBK Dresden. 2004 Vertretungsprofessur für Malerei an der Universität Dortmund.
Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB)Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)Bernhard Heisig (Schule & Schüler)Gegenständliche Kunst / Figurative Kunst (Kunstrichtung)Expressiver Realismus (Stilrichtung)Farblithografie / Farblithographie / Farbsteindruck (Drucktechnik)Puppe / Puppen (Spielzeug)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Schaufensterpuppe / Schaufensterpuppen (Motiv)Dresdner Kunst 1968-1989DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
You might also like the following works:
Körnig, Hans. – „Abendländische Elegie”.
1959. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf schwerem chamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – Auflage Exemplar Nr. 48/50. – 42,7 x 29,1 cm (Darstellung / Platte), 54 x 40 cm (Blatt),
1959. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf schwerem chamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – Auflage Exemplar Nr. 48/50. – 42,7 x 29,1 cm (Darstellung / Platte), 54 x 40 cm (Blatt),
450,00 €
Tröger, Fritz. – „Kornpuppen”.
1947. Mischtechnik / Tusche & Aquarell, über Graphit, auf weißem Arches-France-Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Tröger. – Unikat. – 36,8 x 56,1 cm (Darstellung / Blatt),
1947. Mischtechnik / Tusche & Aquarell, über Graphit, auf weißem Arches-France-Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Tröger. – Unikat. – 36,8 x 56,1 cm (Darstellung / Blatt),
740,00 €
Fraaß, Erich. – „Kornpuppen mit gelbem Himmel”.
1936. Zeichnung / Tusche & Farbkreide. – Originale Künstlergrafik, von Erich Fraaß. – Unikat. – 39,5 x 49,5 cm (Darstellung / Blatt),
1936. Zeichnung / Tusche & Farbkreide. – Originale Künstlergrafik, von Erich Fraaß. – Unikat. – 39,5 x 49,5 cm (Darstellung / Blatt),
1.500,00 €
Giebe, Hubertus. – „Puppen”.
1987. Mischtechnik / Federzeichnung & Aquarell, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hubertus Giebe. – Unikat. – 59,5 x 42,0 cm (Darstellung / Blatt),
1987. Mischtechnik / Federzeichnung & Aquarell, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hubertus Giebe. – Unikat. – 59,5 x 42,0 cm (Darstellung / Blatt),
1.500,00 €
Richter, Hans Theo. – „Stehendes Mädchen, seine Puppe an sich haltend”.
1964/1971. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamois Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Hans Theo Richter. – Auflage Exemplar Nr. 32/70. – 29,0 x 13,6 cm (Darstellung), 60 x 42 cm (Blatt),
1964/1971. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamois Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Hans Theo Richter. – Auflage Exemplar Nr. 32/70. – 29,0 x 13,6 cm (Darstellung), 60 x 42 cm (Blatt),
280,00 €
Schütze-Schur, Ilse. – „Zwei Mädchen mit Puppe”.
Um 1905. Lithografie / Schablithografie, in Braun, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ilse Schütze-Schur. – 34,0 x 17,0 cm (Darstellung / Blatt),
Um 1905. Lithografie / Schablithografie, in Braun, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ilse Schütze-Schur. – 34,0 x 17,0 cm (Darstellung / Blatt),
80,00 €
Giebe, Hubertus. – Die Blechtrommel (Günter Grass). – „Die Puppe”.
1983. Radierung / Kaltnadel & Strichätzung, teils geschabt, in Schwarz, auf gelbem Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Hubertus Giebe. – Vorzugsdruck. – 49,6 x 63,9 cm (Darstellung / Platte), 62 x 85 cm (Blatt),
1983. Radierung / Kaltnadel & Strichätzung, teils geschabt, in Schwarz, auf gelbem Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Hubertus Giebe. – Vorzugsdruck. – 49,6 x 63,9 cm (Darstellung / Platte), 62 x 85 cm (Blatt),
550,00 €
Büchel, Eduard. – nach Otto Piltz „Ihre Puppe”.
1894. Kupferstich / Radierung. – Originale Künstlergrafik, von Eduard Büchel, nach Otto Piltz. – 47,5 x 36,5 cm (Blatt), 31,6 x 22,2 cm (Platte), 22,4 x 15,5 cm (Darstellung),
1894. Kupferstich / Radierung. – Originale Künstlergrafik, von Eduard Büchel, nach Otto Piltz. – 47,5 x 36,5 cm (Blatt), 31,6 x 22,2 cm (Platte), 22,4 x 15,5 cm (Darstellung),
60,00 €
Wüsten, Johannes. – „Der Puppenspieler Hurdalek”.
1930. Kupferstich / Linienstich, in Schwarz, auf kräftigem chamois Velin. – Exlibris, von Johannes Wüsten. – 23,2 x 17,7 cm (Darstellung / Platte), 39 x 29 cm (Blatt),
1930. Kupferstich / Linienstich, in Schwarz, auf kräftigem chamois Velin. – Exlibris, von Johannes Wüsten. – 23,2 x 17,7 cm (Darstellung / Platte), 39 x 29 cm (Blatt),
300,00 €
Weidensdorfer, Claus. – „Puppenspieler”.
1987. Farblithografie / Kreidelithografie, in 5 Farben, auf kräftigem hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Claus Weidensdorfer. – Auflage Exemplar Nr. 33/110. – 46,5 x 34,0 cm (Darstellung / Druckbild), 49 x 37 cm (Blatt),
1987. Farblithografie / Kreidelithografie, in 5 Farben, auf kräftigem hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Claus Weidensdorfer. – Auflage Exemplar Nr. 33/110. – 46,5 x 34,0 cm (Darstellung / Druckbild), 49 x 37 cm (Blatt),
300,00 €
Schröder, Carl. – „Schröders Kasper”.
1947/2005. Holzschnitt, in Dunkelrot, auf faserigem gelb getöntem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Carl Schröder. – Auflage Exemplar Nr. 1/20. – 25,0 x 27,4 cm (Darstellung / Druckstock), 32 x 49 cm (Blatt),
1947/2005. Holzschnitt, in Dunkelrot, auf faserigem gelb getöntem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Carl Schröder. – Auflage Exemplar Nr. 1/20. – 25,0 x 27,4 cm (Darstellung / Druckstock), 32 x 49 cm (Blatt),
180,00 €
Zettl, Baldwin. – „Ausschnitt”.
1983. Kupferstich / Linienstich, in Schwarz, auf hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Baldwin Zettl. – Auflage Exemplar Nr. 16/36. – 14,1 x 20,6 cm (Darstellung), 16,5 x 22,7 cm (Platte), 31 x 45 cm (Blatt),
1983. Kupferstich / Linienstich, in Schwarz, auf hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Baldwin Zettl. – Auflage Exemplar Nr. 16/36. – 14,1 x 20,6 cm (Darstellung), 16,5 x 22,7 cm (Platte), 31 x 45 cm (Blatt),
240,00 €
Münzner, Rolf. – „Die Puppe”.
1992. Lithografie / Schablithografie, in Schwarz, auf schwerem Büttenkarton. – Von Rolf Münzner. – Künstlerexemplar (e.a.). – 33,5 x 49,5 cm (Darstellung / Druckbild), 36,5 x 51 cm (Stein), 51,5 x 69 cm (Blatt),
1992. Lithografie / Schablithografie, in Schwarz, auf schwerem Büttenkarton. – Von Rolf Münzner. – Künstlerexemplar (e.a.). – 33,5 x 49,5 cm (Darstellung / Druckbild), 36,5 x 51 cm (Stein), 51,5 x 69 cm (Blatt),
450,00 €
Körnig, Hans. – „Mein Töchterchen im Stuhl”.
1955. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – Auflage Exemplar Nr. 48/50. – 32,7 x 32,8 cm (Darstellung / Platte), 54 x 40 cm (Blatt),
1955. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Hans Körnig. – Auflage Exemplar Nr. 48/50. – 32,7 x 32,8 cm (Darstellung / Platte), 54 x 40 cm (Blatt),
390,00 €
Giebe, Hubertus. – „Kasperls Großmutter hölzern ... (Sigismund Markus)”.
1988. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hubertus Giebe. – Zustandsdruck. – 21,2 x 14,7 cm (Darstellung / Platte), 42 x 25 cm (Blatt),
1988. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hubertus Giebe. – Zustandsdruck. – 21,2 x 14,7 cm (Darstellung / Platte), 42 x 25 cm (Blatt),
180,00 €
Schwarz, Reiner. – „Bildnis einer Puppe”.
1965. Farblithografie / Feder- & Pinsellithografie, in Graugrün, Karminrot & Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Reiner Schwarz. – Auflage Exemplar Nr. 6/80. – 24,2 x 30,0 cm (Darstellung / Druckbild), 52 x 38 cm (Blatt),
1965. Farblithografie / Feder- & Pinsellithografie, in Graugrün, Karminrot & Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Reiner Schwarz. – Auflage Exemplar Nr. 6/80. – 24,2 x 30,0 cm (Darstellung / Druckbild), 52 x 38 cm (Blatt),
120,00 €
Heublein, Madeleine. – „Die Puppe”.
2005. Radierung / Vernis mou & Kaltnadel, partiell geschliffen, in Sepia, auf hellchamois Velin. – Von Madeleine Heublein. – Künstlerexemplar (e.a.). – 14,8 x 9,9 cm (Darstellung / Platte), 19 x 16 cm (Blatt),
2005. Radierung / Vernis mou & Kaltnadel, partiell geschliffen, in Sepia, auf hellchamois Velin. – Von Madeleine Heublein. – Künstlerexemplar (e.a.). – 14,8 x 9,9 cm (Darstellung / Platte), 19 x 16 cm (Blatt),
100,00 €
Schlotter, Eberhard. – „Ohne Titel (Ältere Dame mit Puppe)”.
1971. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Von Eberhard Schlotter. – Exemplar Auflage Nr. 28/100. – 19,7 x 14,8 cm (Darstellung / Platte), 28 x 28 cm (Blatt),
1971. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Von Eberhard Schlotter. – Exemplar Auflage Nr. 28/100. – 19,7 x 14,8 cm (Darstellung / Platte), 28 x 28 cm (Blatt),
80,00 €
Giebe, Hubertus. – „Zwerg & Puppe”.
1999. Farblithografie / Kreidelithografie, in Rot & Schwarz, auf schwerem hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Hubertus Giebe. – Auflage Exemplar Nr. 1/10. – 62,5 x 83,0 cm (Darstellung / Druckbild), 68 x 88 cm (Blatt),
1999. Farblithografie / Kreidelithografie, in Rot & Schwarz, auf schwerem hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Hubertus Giebe. – Auflage Exemplar Nr. 1/10. – 62,5 x 83,0 cm (Darstellung / Druckbild), 68 x 88 cm (Blatt),
550,00 €
Torges, Günter. – „Ohne Titel (Die Puppe)”.
1976. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Günter Torges. – 36,4 x 27,2 cm (Darstellung / Druckbild), 39 x 37 cm (Blatt),
1976. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Günter Torges. – 36,4 x 27,2 cm (Darstellung / Druckbild), 39 x 37 cm (Blatt),
90,00 €
Grießbach, Gertrud. – Bäuerliches Kalendarium (Josef Weinheber). – „Abgeerntetes Feld (August)”.
1965-1975. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, in Grau laviert, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Gertrud Grießbach. – Unikat. – 5,5 x 7,8 cm (Darstellung), 7,5 x 10,5 cm (Blatt),
1965-1975. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, in Grau laviert, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Gertrud Grießbach. – Unikat. – 5,5 x 7,8 cm (Darstellung), 7,5 x 10,5 cm (Blatt),
19,50 €
Giebe, Hubertus. – „Zwei Puppen”.
2001. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Orange, Rot & Schwarz, auf schwerem Hahnemühlebütten. – Originale Künstlergrafik, von Hubertus Giebe. – Probedruck. – 65,0 x 90,0 cm (Darstellung / Druckbild), 75 x 96 cm (Blatt),
2001. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Orange, Rot & Schwarz, auf schwerem Hahnemühlebütten. – Originale Künstlergrafik, von Hubertus Giebe. – Probedruck. – 65,0 x 90,0 cm (Darstellung / Druckbild), 75 x 96 cm (Blatt),
650,00 €
Weidensdorfer, Claus. – „Puppenspieler”.
1992. Zeichnung / Gouache & Tusche, über Bleistift, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Claus Weidensdorfer. – Unikat. – 28,5 x 40,0 cm (Darstellung / Blatt),
1992. Zeichnung / Gouache & Tusche, über Bleistift, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Claus Weidensdorfer. – Unikat. – 28,5 x 40,0 cm (Darstellung / Blatt),
1.200,00 €
