



Giebe, Hubertus. – „Liegender Akt”.
1986. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Hubertus Giebe. – Künstlerexemplar (e.a.). – 14,8 x 27,7 cm (Darstellung / Platte), 29 x 42 cm (Blatt).
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Giebe 86″. Links Auflagenbezeichnung. Mittig Titel. Wasserzeichen der Papiermühle. – Sehr guter Zustand.
Hubertus Giebe (*1953 Dohna / Sachsen, lebt und arbeitet in Dresden). Deutscher Maler und Grafiker, bedeutender Vertreter des Expressiven Realismus. 1969-72 Abendstudium der Malerei und Grafik an der Hochschule für Bildende Künste. 1974-76 Studium der Malerei und Grafik an der HfBK Dresden. 1976 Exmatrikulation auf eigenen Wunsch. 1978 externes Diplom an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Meisterschüler von Bernhard Heisig. 1982-86 Leitung des Grundlagenstudiums für Malerei und Grafik an der HfBK Dresden. 1987 Berufung zum Dozenten für Malerei und Grafik an der HfBK Dresden. 2004 Vertretungsprofessur für Malerei an der Universität Dortmund.
Leipziger Schule (Sammelgebiet)AktzeichnungDresdner Kunst 1968-1989Akt / Aktdarstellung (Sujet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)
1986. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Hubertus Giebe. – Künstlerexemplar (e.a.). – 14,8 x 27,7 cm (Darstellung / Platte), 29 x 42 cm (Blatt).
160,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Giebe 86″. Links Auflagenbezeichnung. Mittig Titel. Wasserzeichen der Papiermühle. – Sehr guter Zustand.
Hubertus Giebe (*1953 Dohna / Sachsen, lebt und arbeitet in Dresden). Deutscher Maler und Grafiker, bedeutender Vertreter des Expressiven Realismus. 1969-72 Abendstudium der Malerei und Grafik an der Hochschule für Bildende Künste. 1974-76 Studium der Malerei und Grafik an der HfBK Dresden. 1976 Exmatrikulation auf eigenen Wunsch. 1978 externes Diplom an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Meisterschüler von Bernhard Heisig. 1982-86 Leitung des Grundlagenstudiums für Malerei und Grafik an der HfBK Dresden. 1987 Berufung zum Dozenten für Malerei und Grafik an der HfBK Dresden. 2004 Vertretungsprofessur für Malerei an der Universität Dortmund.
Leipziger Schule (Sammelgebiet)AktzeichnungDresdner Kunst 1968-1989Akt / Aktdarstellung (Sujet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)
You might also like the following works:
Weidensdorfer, Claus. – „Heißer Tag”.
1986. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Claus Weidensdorfer. – Auflage Exemplar Nr. 27/100. – 24,4 x 17,2 cm (Darstellung / Platte), 53,5 x 39,5 cm (Blatt),
1986. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Claus Weidensdorfer. – Auflage Exemplar Nr. 27/100. – 24,4 x 17,2 cm (Darstellung / Platte), 53,5 x 39,5 cm (Blatt),
180,00 €
Mackensen, Gerd. – „Lieber Herr Utamaro”.
1986. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Braun, auf Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Gerd Mackensen. – Auflage Exemplar Nr. 78/200. – 22,3 x 27,4 cm (Darstellung / Platte), 31 x 36 cm (Blatt),
1986. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Braun, auf Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Gerd Mackensen. – Auflage Exemplar Nr. 78/200. – 22,3 x 27,4 cm (Darstellung / Platte), 31 x 36 cm (Blatt),
120,00 €
Bondzin, Gerhard. – „Berliner Studien III”.
1986. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Bondzin. – 29,3 x 22,1 cm (Darstellung), 40 x 31,5 cm (Blatt),
1986. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Bondzin. – 29,3 x 22,1 cm (Darstellung), 40 x 31,5 cm (Blatt),
80,00 €
Jockusch, Horst. – „Weiße Flotte (Sächsische Dampfschifffahrt)”.
1986. Holzschnitt, in Schwarzgrün, auf festem hellgelbem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Horst Jockusch. – Auflage Exemplar Nr. 7/100. – 37,7 x 35,1 cm (Darstellung / Druckstock), 47 x 47 cm (Blatt),
1986. Holzschnitt, in Schwarzgrün, auf festem hellgelbem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Horst Jockusch. – Auflage Exemplar Nr. 7/100. – 37,7 x 35,1 cm (Darstellung / Druckstock), 47 x 47 cm (Blatt),
120,00 €
Jockusch, Horst. – „Sitzender Akt”.
1986. Zeichnung / Pinselzeichnung, im Aussprengverfahren, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Horst Jockusch. – Unikat. – 22,8 x 15,9 cm (Darstellung / Blatt),
1986. Zeichnung / Pinselzeichnung, im Aussprengverfahren, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Horst Jockusch. – Unikat. – 22,8 x 15,9 cm (Darstellung / Blatt),
120,00 €
Sell, Lothar. – Wundertäter (Erwin Strittmatter). – „Schlafender Müllerbursche”.
1986. Offsetdruck, in Schwarz, auf weißem Werkdruck. – Originale Künstlergrafik, von Lothar Sell. – 40,5 x 22,0 cm (Darstellung), 42,0 x 25,5 cm (Blatt),
1986. Offsetdruck, in Schwarz, auf weißem Werkdruck. – Originale Künstlergrafik, von Lothar Sell. – 40,5 x 22,0 cm (Darstellung), 42,0 x 25,5 cm (Blatt),
40,00 €
Sell, Lothar. – Wundertäter (Erwin Strittmatter). – „Abschied”.
1986. Offsetdruck, in Schwarz, auf weißem Werkdruck. – Originale Künstlergrafik, von Lothar Sell. – 40,5 x 23,5 cm (Darstellung), 42,0 x 25,5 cm (Blatt),
1986. Offsetdruck, in Schwarz, auf weißem Werkdruck. – Originale Künstlergrafik, von Lothar Sell. – 40,5 x 23,5 cm (Darstellung), 42,0 x 25,5 cm (Blatt),
40,00 €
Walther, Fred. – „Hockender Akt”.
1986. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf gelblichem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Fred Walther. – 23,2 x 17,3 cm (Darstellung / Platte), 37,5 x 25 cm (Blatt),
1986. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf gelblichem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Fred Walther. – 23,2 x 17,3 cm (Darstellung / Platte), 37,5 x 25 cm (Blatt),
80,00 €
Naumann, Hermann. – „Halbakt Helga”.
1986. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, partiell geschabt, in Schwarzgrün, auf hellgrünem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Auflage Exemplar Nr. 29/30. – 44,9 x 34,5 cm (Darstellung / Druckbild), 54 x 43 cm (Blatt),
1986. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, partiell geschabt, in Schwarzgrün, auf hellgrünem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Auflage Exemplar Nr. 29/30. – 44,9 x 34,5 cm (Darstellung / Druckbild), 54 x 43 cm (Blatt),
140,00 €
Leifer, Horst. – „Sitzender Akt (Noli me tangere)”.
1986. Aquarell, über Graphit, auf schwerem gelbem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Horst Leifer. – Unikat. – 58,5 x 41,0 cm (Darstellung / Blatt),
1986. Aquarell, über Graphit, auf schwerem gelbem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Horst Leifer. – Unikat. – 58,5 x 41,0 cm (Darstellung / Blatt),
750,00 €
Leifer, Horst. – „Alter Friedhof”.
1986. Aquarell, über Graphit, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Horst Leifer. – 24,0 x 32,0 cm (Darstellung / Blatt),
1986. Aquarell, über Graphit, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Horst Leifer. – 24,0 x 32,0 cm (Darstellung / Blatt),
450,00 €
Kettner, Gerhard. – „Der Liebesbaum”.
1986. Lithografie / Federlithografie, partiell geschabt, in Schwarz, auf gelblichem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Kettner. – Auflage Exemplar Nr. 27/100. – 32,5 x 46,6 cm (Darstellung / Druckbild), 39 x 52,5 cm (Blatt),
1986. Lithografie / Federlithografie, partiell geschabt, in Schwarz, auf gelblichem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Kettner. – Auflage Exemplar Nr. 27/100. – 32,5 x 46,6 cm (Darstellung / Druckbild), 39 x 52,5 cm (Blatt),
240,00 €
