Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: G001353


Tröger, Fritz. – „Alter Birnbaum”.

1928. Aquarell, über Graphit, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Tröger. – Unikat. – 47,5 x 31,8 cm (Darstellung / Blatt).


1.200,00 €
incl. VAT excl. Shipping



0,00 € Germany  8,00 € Europe  26,00 € worldwide  


Rechts unten in schwarzer Feder signiert und datiert: ″Fritz Tröger VIII. 1928″. Verso in Bleistift Qualitätssigel: ″XXX″. Dazu in schwarzer Feder bezeichnet: ″alter Birnbaum″. – Minimale Lagerspuren. Sehr guter Zustand.

Fritz Tröger (1894 Dresden - 1978 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. Namhafter Vertreter der Neuen Sachlichkeit. 1914-18 Studium an der Kunstgewerbeschule in Dresden bei Paul Rößler und Margarete Junge. 1918-25 Studium an der Dresdner Akademie bei Max Feldbauer, Otto Gussmann, Otto Hettner und Georg Lührig. Ab 1925 freischaffender Maler in Dresden. Danach Studienreisen nach Italien, Frankreich, Spanien, Portugal, Österreich und nach Böhmen. 1928-30 Lehrer für Modezeichnen an der Kunstschule Guido Richter, 1929-35 Lehrer an der Heeres-Handwerker-Schule Dresden. 1929-33 Versuche mit keramischer Wandmalerei bei Teichert in Meißen. Gründungsmitglied der "Dresdner Sezession 1932". 1936 Rückzug in das Landatelier in Laske bei Kamenz. 1943-45 Ausstellungsverbot. 1947 Mitglied der Dresdner Künstlergemeinschaft "Das Ufer". 1950er und 1960er Jahre verstärkt Arbeit in landwirtschaftlichen und industriellen Betrieben sowie im Tagebau. 1954 Sonderausstellung im Albertinum in Dresden. 1955 und '61 Paris-Reisen. Tröger schuf Bildnisse, Landschaften und Industriedarstellungen in Öl, Pastell und Keramik.



Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)Kunstgewerbeschule DresdenDas Ufer (Künstlergruppe)Neue Sachlichkeit (Stilrichtung)Landschaft (Sujet)Obstbaum / ObstbäumeBaum / Bäume (Motiv)Aquarell & Aquarellmalerei (Maltechnik)Dresdner Kunst 1900-1945



You might also like the following works:

Kempe, Fritz. – „Sonnenuntergang am Tegernsee”.

1924. Aquarell, über Bleistift, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – Unikat. – 32,3 x 37,0 cm (Darstellung), 36 x 46 cm (Blatt),

550,00 €

Pathé, Moritz. – „Gepard und Schimpanse (Afrika)”.

Um 1920. Aquarell, über Bleistift, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Moritz Pathé. – Unikat. – 24,7 x 16,2 cm (Darstellung / Einfassungslinie),

150,00 €

Schall, Margarete. – „Park”.

1920-1925. Aquarell, über Bleistiftzeichnung, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Margarete Schall. – Unikat. – 42,0 x 29,7 cm (Darstellung / Blatt),

650,00 €

Kempe, Fritz. – „Alm in den Hochalpen”.

1924. Aquarell, partiell Deckfarben, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – Unikat. – 32,2 x 37,0 cm (Darstellung), 36 x 45 cm (Blatt),

260,00 €

Enderlein, Karl. – „Wanderung”.

Um 1920. Aquarell, über Bleistift, auf leichtem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Karl Enderlein. – Unikat. – 27,5 x 49,0 cm (Darstellung / Blatt),

200,00 €

Langner, Reinhold. – „Gnus”.

1928. Aquarell, auf feinem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Reinhold Langner. – Unikat. – 22,5 x 16,0 cm (Darstellung / Blatt), 50 x 32,5 cm (Passepartout),

750,00 €

Schall, Margarete. – „Kleiner Garten”.

1920-1925. Mischtechnik / Aquarell & Gouache, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Margarete Schall. – Unikat. – 29,5 x 42,0 cm (Darstellung / Blatt),

950,00 €

Mildner, Albin. – „Zwei Rehe”.

Um 1920. Aquarell, partiell in schwarzer Tusche überarbeitet, auf hellem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Albin Mildner. – Unikat. – 32,6 x 42,2 cm (Darstellung / Blatt),

180,00 €

Kempe, Fritz. – „Schneebedeckter Alpengipfel im Abendlicht II”.

1924-1926. Aquarell, mit Höhungen in Deckweiß, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – Unikat. – 32,1 x 37,0 cm (Darstellung), 36 x 44 cm (Blatt),

280,00 €

Hübner-Lauenburg, Wilhelm. – „Leopard”.

Um 1930. Aquarell, über Bleistift, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Hübner-Lauenburg. – Unikat. – 21,7 x 32,9 cm (Darstellung / Blatt),

150,00 €

Tröger, Fritz. – „Straßenbahnschaffner”.

1928. Mischtechnik / Aquarell & Feder, auf gelblichem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Tröger. – Unikat. – 66,0 x 25,5 cm (Darstellung), 66 x 50 cm (Blatt),

1.500,00 €

Tröger, Fritz. – „Erleuchtetes Haus in der Vollmondnacht”.

1929. Aquarell, auf weichem hellgelbem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Tröger. – Unikat. – 49,9 x 65,8 cm (Darstellung / Blatt),

1.600,00 €

Henne, Arthur. – „Inneres der Stadtkirche Kemberg”.

1929. Aquarell, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Arthur Henne. – Unikat. – 47,2 x 36,5 cm (Darstellung), 50 x 40 cm (Blatt),

300,00 €

Gelbke, Georg. – „Winterlandschaft”.

Um 1930. Aquarell, auf Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 37,7 x 50,0 cm (Darstellung / Blatt),

750,00 €

Schütze, Kurt. – „Zugbrücke in Eembrugge”.

1928. Aquarell, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Kurt Schütze. – Unikat. – 36,1 x 47,7 cm (Darstellung / Blatt),

500,00 €

Gelbke, Georg. – „Aufstieg zum Schlern”.

1929. Aquarell, auf feinstem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 29,7 x 47,7 cm (Darstellung / Blatt),

750,00 €

Gelbke, Georg. – „Bäume im Heidemoor”.

1920-1930. Aquarell, auf Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 34,0 x 51,0 cm (Darstellung / Blatt),

725,00 €

Gelbke, Georg. – „Schleierschwanz-Goldfische”.

Um 1930. Aquarell, auf feinstem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 52,0 x 59,0 cm (Darstellung / Blatt),

1.200,00 €

Gelbke, Georg. – „Weinbergnest (Tramin an der Weinstraße / Termeno)”.

1928. Aquarell, auf feinstem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 29,8 x 48,1 cm (Darstellung / Blatt),

750,00 €

Schmieder, Otto. – „Venedig”.

Um 1930. Aquarell, mit Silber & Goldauflagen, auf Karton. – Originales Künstlerbuch, von Otto Schmieder. – Unikat. – 21,4 x 15,2 cm (Darstellung / Blatt),

22,50 €

Kempe, Fritz. – „Stubaithal (Stubaital)”.

1924. Aquarell, in Deckweiß gehöht, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – Unikat. – 32,0 x 36,5 cm (Darstellung), 35 x 41 cm (Blatt),

450,00 €

Kempe, Fritz. – „Kapruner Tal (Pinzgau)”.

1925. Aquarell, über Bleistift, partiell in Deckweiß gehöht, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – Unikat. – 32,3 x 36,9 cm (Darstellung), 33 x 45 cm (Blatt),

500,00 €

Kempe, Fritz. – „Gletscher in den Hochalpen”.

1924-1926. Aquarell, partiell Deckfarben, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – Unikat. – 32,2 x 37,0 cm (Darstellung), 36 x 44 cm (Blatt),

290,00 €

Kempe, Fritz. – „Schneebedeckter Alpengipfel im Abendlicht”.

1924-1926. Aquarell, mit Höhungen in Deckweiß, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – Unikat. – 32,1 x 37,0 cm (Darstellung), 36 x 44 cm (Blatt),

290,00 €

Kempe, Fritz. – „Finsterthaler See (Unterer Finstertaler See)”.

1926. Aquarell, über Bleistift, partiell Deckfarben, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – Unikat. – 32,1 x 36,9 cm (Darstellung), 36 x 44 cm (Blatt),

500,00 €

Lange, Otto. – „Angler”.

1920-1930. Aquarell, auf feinem hellem Aquarellkarton. – Originale Künstlergrafik, von Otto Lange. – Unikat. – 37,5 x 52,7 cm (Darstellung / Blatt),

1.200,00 €

Langner, Reinhold. – „Tanzender Halbakt mit Tuch”.

1929/1930. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, aquarelliert, auf dünnem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Reinhold Langner. – Unikat. – 32,5 x 18,0 cm (Darstellung / Blatt),

380,00 €

Gelbke, Georg. – „In Sektlaune”.

1928. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, aquarelliert, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 9,1 x 13,7 cm (Darstellung / Blatt),

160,00 €

Gelbke, Georg. – „Sarajevo”.

1924. Zeichnung / Federzeichnung, leicht aquarelliert, auf gelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 14,0 x 9,0 cm (Darstellung / Blatt),

140,00 €

Kummer, Adolf. – „Blumenvase”.

1920. Mischtechnik / Aquarell & Tusche, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Adolf Kummer. – Unikat. – 22,3 x 21,8 cm (Darstellung / Blatt),

280,00 €

Kummer, Adolf. – „Profilkopf”.

1920. Mischtechnik / Tusche & Aquarell, auf chamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Adolf Kummer. – Unikat. – 19,8 x 16,1 cm (Darstellung), 31 x 26 cm (Passepartout),

220,00 €

Kummer, Adolf. – „Aktfiguren”.

1920. Aquarell, auf grau-gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Adolf Kummer. – Unikat. – 21,5 x 27,0 cm (Darstellung), 28 x 33 cm (Passepartout),

240,00 €

Schwimmer, Max. – „Kanoniere”.

1925-1935. Aquarell, über Bleistift, auf kräftigem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Max Schwimmer. – Unikat. – 10,6 x 14,9 cm (Darstellung / Blatt),

550,00 €

Uebel, Alfred. – „Zwei Pferde”.

1929. Aquarell, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Alfred Uebel. – Unikat. – 14,8 x 22,7 cm (Darstellung / Blatt),

50,00 €

Paschold, Hermann Heinrich. – „Thüringische Landschaft”.

1920-1930. Aquarell, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Heinrich Paschold. – Unikat. – 22,8 x 32,4 cm (Darstellung / Blatt),

250,00 €

Kummer, Adolf. – „Weiblicher Akt mit Ungeheuern”.

1920. Mischtechnik / Aquarell & Tusche, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Adolf Kummer. – Unikat. – 15,4 x 25,2 cm (Darstellung), 24 x 32 cm (Passepartout),

300,00 €

Kummer, Adolf. – „Wassermann”.

Um 1920. Aquarell, auf dunkel getöntem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Adolf Kummer. – Unikat. – 20,3 x 29,2 cm (Darstellung / Blatt),

120,00 €

Fraaß, Erich. – „Am Lilienstein I (Sächsische Schweiz)”.

1925. Aquarell, mit zugesetztem Honig, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Fraaß. – Unikat. – 49,4 x 39,4 cm (Darstellung / Blatt),

1.500,00 €

Fraaß, Erich. – „Am Lilienstein II (Sächsische Schweiz)”.

1925. Aquarell, mit zugesetztem Honig, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Fraaß. – Unikat. – 49,3 x 39,5 cm (Darstellung / Blatt),

1.500,00 €

Fraaß, Erich. – „Felsen (Sächsische Schweiz)”.

1925. Aquarell, mit zugesetztem Honig, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Fraaß. – Unikat. – 49,0 x 39,3 cm (Darstellung / Blatt),

1.500,00 €

Gelbke, Georg. – „Zwei Schleierschwänze im Aquarium”.

Um 1930. Aquarell, auf hellchamois Aquarellkarton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 11,3 x 15,6 cm (Darstellung / Blatt),

280,00 €

Gelbke, Georg. – „Drei rote Zierfische im Aquarium”.

Um 1930. Aquarell, auf hellchamois Aquarellkarton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 11,3 x 15,5 cm (Darstellung / Blatt),

280,00 €

Völker, Karl. – „Saaleufer”.

Um 1930. Mischtechnik / Aquarell & Tusche, auf kräftigem gelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Karl Völker. – Unikat. – 38,0 x 54,3 cm (Darstellung / Blatt),

1.500,00 €

Birnstengel, Richard. – „Krabbenkutter in der Nordsee”.

Um 1930. Aquarell, auf feinstem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Richard Birnstengel. – Unikat. – 52,0 x 37,0 cm (Darstellung / Blatt),

1.500,00 €

Gelbke, Georg. – „Zwei Zierfische”.

Um 1930. Aquarell, auf hellchamois Aquarellkarton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 12,0 x 15,8 cm (Darstellung / Blatt),

270,00 €

Lange, Otto. – „Seeufer (Bodensee)”.

Um 1930. Aquarell, mit wenig Gouache übergangen, auf feinstem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Lange. – Unikat. – 37,5 x 52,6 cm (Darstellung / Blatt),

1.200,00 €

Gelbke, Georg. – „Zwei Zierfische im Aquarium”.

Um 1930. Aquarell, auf hellchamois Aquarellkarton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 12,0 x 16,5 cm (Darstellung / Blatt),

300,00 €

Fraaß, Erich. – „Aussicht auf den Pöhlberg (Erzgebirge)”.

1927. Zeichnung / Aquarell, mit zugesetztem Honig, auf leichtem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Fraaß. – Unikat. – 39,4 x 49,3 cm (Darstellung / Blatt),

1.400,00 €

Fraaß, Erich. – „Landschaft bei Gostritz”.

Um 1929. Zeichnung / Aquarell, mit zugesetztem Honig, auf leichtem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Fraaß. – Unikat. – 39,9 x 49,3 cm (Darstellung / Blatt),

1.500,00 €