



Marcks, Gerhard. – „Alter Mann mit Stock”.
1977. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Marcks. – Auflage Exemplar Nr. 55/100. – 25,7 x 17,3 cm (Darstellung / Druckstock), 42 x 60 cm (Blatt).
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Lammek H 476. – Rechts unten in Bleistift signiert: ″G Marcks″. Links Auflagenbezeichnung: ″55/100″. – Sehr guter Zustand.
Gerhard Marcks (1989 Berlin - 1981 Burgbrohl / Eifel). Deutscher Bildhauer und Grafiker. 1907-12 Hinwendung zur Bildhauerei als Autodidakt. 1918 Berufung an die Kunstgewerbeschule in Berlin. 1919 Berufung an das Bauhaus in Weimar. 1925 Berufung an die Kunstgewerbeschule Burg Giebichenstein in Halle, 1930 stellvertretender Direktor der dortigen Werkstätten. 1933-45 Entlassung aus dem Lehramt, Ausstellungsverbot und Beschlagnahmung seiner Arbeiten, Vernichtung des Ateliers in Berlin. 1946 Berufung an die Kunsthochschule in Hamburg. Ab 1950 als freier Bildhauer tätig, Reisen ins Ausland, zahlreiche Ehrungen und Kunstpreise. 1969 Gründung der Gerhard-Marcks-Stiftung.
Mann / Männer / Männerbild / Männerdarstellung (Motiv)Alter & Jugend (Sujet)Akt / Aktdarstellung (Sujet)Staatliches Bauhaus WeimarBerliner Kunst / West-Berliner Kunst 1968-1989Westdeutsche Kunst 1968-1989Hamburger Kunst 1968-1989Bildhauergrafik / Bildhauergraphik (Sammelgebiet)
1977. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Marcks. – Auflage Exemplar Nr. 55/100. – 25,7 x 17,3 cm (Darstellung / Druckstock), 42 x 60 cm (Blatt).
450,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Lammek H 476. – Rechts unten in Bleistift signiert: ″G Marcks″. Links Auflagenbezeichnung: ″55/100″. – Sehr guter Zustand.
Gerhard Marcks (1989 Berlin - 1981 Burgbrohl / Eifel). Deutscher Bildhauer und Grafiker. 1907-12 Hinwendung zur Bildhauerei als Autodidakt. 1918 Berufung an die Kunstgewerbeschule in Berlin. 1919 Berufung an das Bauhaus in Weimar. 1925 Berufung an die Kunstgewerbeschule Burg Giebichenstein in Halle, 1930 stellvertretender Direktor der dortigen Werkstätten. 1933-45 Entlassung aus dem Lehramt, Ausstellungsverbot und Beschlagnahmung seiner Arbeiten, Vernichtung des Ateliers in Berlin. 1946 Berufung an die Kunsthochschule in Hamburg. Ab 1950 als freier Bildhauer tätig, Reisen ins Ausland, zahlreiche Ehrungen und Kunstpreise. 1969 Gründung der Gerhard-Marcks-Stiftung.
Mann / Männer / Männerbild / Männerdarstellung (Motiv)Alter & Jugend (Sujet)Akt / Aktdarstellung (Sujet)Staatliches Bauhaus WeimarBerliner Kunst / West-Berliner Kunst 1968-1989Westdeutsche Kunst 1968-1989Hamburger Kunst 1968-1989Bildhauergrafik / Bildhauergraphik (Sammelgebiet)
You might also like the following works:
Goltzsche, Dieter. – „Mechanisierter Künstler”.
Um 1985. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Dieter Goltzsche. – Auflage Exemplar Nr. 54/85. – 19,3 x 22,2 cm (Darstellung / Platte), 44 x 33 cm (Blatt),
Um 1985. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Dieter Goltzsche. – Auflage Exemplar Nr. 54/85. – 19,3 x 22,2 cm (Darstellung / Platte), 44 x 33 cm (Blatt),
79,00 €
