DE  EN




Druckgrafik

Article-No.: G001304


Zille, Heinrich. – „Nacht”.

1895/1904. Radierung / Vernis mou, in Schwarz, über blauer Tonplatte, auf hellgelbem Kupferdruck. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Zille. – 33 x 24 cm (Blatt), 18,7 x 10,2 cm (Darstellung / Druckbild), 19,7 x 11,2 cm (Platte).

400,00 €
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany
8,00 € Europe
26,00 € worldwide

Rosenbach 14 d (von d). – Aus: Zeitschrift für bildende Kunst (Leipzig: E.A. Seemann 1904), Bd. 15. – Nicht handsigniert. In der Platte links unten Signatur und Jahr: ″Z. 95″. Im Blattrand rechts unten typografisch bezeichnet: ″HEINRICH ZILLE. NACHT. ORIGINALRADIERUNG″. Links Bandbezeichnung. – Originalgrafische Beilage. – Originalrandiges Exemplar. Kleiner bräunlicher Fleck im oberen Blattrand weit außerhalb der Darstellung. Insgesamt doch guter Zustand.

Heinrich Zille (1858 Radeburg bei Dresden - 1929 Berlin). Deutscher Zeichner, Grafiker, Maler und Fotograf. Wurde liebevoll als "Pinselheinrich" apostrophiert. Behandelte in zuweilen derber Wirklichkeitstreue Themen aus dem Berliner Arbeitermilieu. Wuchs in teilweise bedrückend ärmlichen Verhältnissen bei Dresden und in Berlin auf. Ging zu einem Lithografen in Berlin in die Lehre und nahm Stunden bei Theodor Hosemann. Nach der Ausbildung arbeitete er ab 1875 als Lithograf. 1877-1907 Anstellung als Retuscheur der Photographischen Gesellschaft Berlin. 1903 Aufnahme in die Berliner Secession und Freundschaft mit Max Liebermann. 1910 Menzelpreis der Berliner Illustrirten Zeitung. 1913 Mitbegründung der Freien Secession Berlin. 1924 Ernennung zum Professor der Preußischen Akademie der Künste.

Kategorien:

  • Radierung / Radierungen (Drucktechnik)
  • Vernis mou / Weichgrundätzung (Drucktechnik)
  • Nacht (Tageszeit)
  • Berliner Kunst 1800-1900
  • Realismus (Stilrichtung)


You might also like the following works: