Schmidt-Rottluff, Karl. – „Christus (ist euch nicht Kristus erschienen)”.
1918. Cliché / Zinkätzung, in Schwarz, auf gelbem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Karl Schmidt-Rottluff. – 22,1 x 17,3 cm (Darstellung / Druckbild), 23,0 x 18,0 cm (Blatt), 29 x 24 cm (Trägerblatt).
380,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany
8,00 € Europe
26,00 € worldwide
8,00 € Europe
26,00 € worldwide
Aus: Genius. Zeitschrift für werdende und alte Kunst (München: Kurt Wolff 1919), Bd. 1. – Unterhalb typografisch bezeichnet: ″Karl Schmidt-Rottluff / Christus. Holzschnitt. 1918.″ In der Darstellung geschnittene Inschrift: ″ist euch nicht Kristus erschienen″. – Originaler Zinkhochdruck (Klischeedruck) für die Luxusausgabe des Genius nach dem Holzschnitt von 1918 (vgl. WVZ Schapire H 208). – Original auf Trägerpapier gesetzt. Tadellos erhalten. Sehr guter Zustand.
Karl Schmidt-Rottluff (1884 Rottluff, heute Chemnitz - 1976 Berlin). Eigentlich Karl Schmidt. Deutscher Maler und Grafiker, bedeutender Vertreter des Deutschen Expressionismus und der Klassischen Moderne. 1905/06 Architekturstudium an der Technischen Hochschule Dresden. 1905 Mitgründung der Künstlergruppe Brücke und erste Ausstellung in Leipzig. 1910 Beteiligung an Ausstellungen der Neuen Secession Berlin. 1912 Ausstellung des Blauen Reiters in München. 1913 Auflösung der Brücke. 1914 Mitglied der Neuen Secession Berlin, dort erste Einzelausstellung. 1915-18 als Armierungssoldat in Litauen und Russland im Ersten Weltkrieg. 1932 Umzug nach Rumbke am Lebasee in Hinterpommern. 1937 Beschlagnahmung zahlreicher Werke in deutschen Museen als "Entartete Kunst", 1941 Malverbot. 1943-46 Rückzug nach Chemnitz. 1947 Professur an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin-Charlottenburg. Jahr 1955 Teilnahme an der documenta 1 in Kassel.
Kategorien:
- Cliché / Klischee (Drucktechnik)
- Berliner Secession / Berliner Sezession (Künstlervereinigung)
- Die Brücke (Künstlergruppe)
- Expressionismus (Stilrichtung)
- Neue Sezession Berlin
- Jesus Christus (Motiv)
- Holzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)
You might also like the following works:




Do you have questions regarding this artwork? Please call us:
