Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: G001199


Liebermann, Max. – „Das Mittagessen (in Uhle bei Delden)”.

1888. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf feinem chamois J.W.-Zanders. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – 20 x 28 cm (Blatt), 11,9 x 14,9 cm (Darstellung / Platte).


240,00 €
incl. VAT excl. Shipping



0,00 € Germany  8,00 € Europe  26,00 € worldwide  


Schiefler 5 II c (von c). – Aus: Gazette des Beaux-Arts (Paris: Gazette des Beaux-Arts 1889-1908). – Nicht handsigniert. In der Platte in der Darstellung rechts unten typografisch bezeichnet (Unterdruck): ″Gazette des Beaux-Arts″. – Liebermann hat die letzten Abzüge dieser Radierung im Jahr 1901 als originalgrafische Beilage zur Oktober-Ausgabe der Gazette des Beaux Arts beigesteuert. - Provenienz: Sammlung Dr. Heinrich Becker, Bielefeld. – Schönes originalrandiges Exemplar. Rückseitig in den oberen Blattecken Montagereste. Sehr guter Zustand.

Max Liebermann (1847 Berlin - 1935 Berlin). Deutscher Maler und Grafiker, führender Vertreter des deutschen Impressionismus. 1866-68 private Malstunden parallel zum Studium an der Philosophischen Fakultät Berlin. 1869-72 Kunstschule Weimar. 1873 Umzug nach Paris und Berührung mit der Schule von Barbizon. 1876 Umzug nach Holland, lernt die Plein-air-Malerei kennen. 1878 Umzug nach München, 1884 nach Berlin. 1894 Teilnahme am "Pariser Salon", veröffentlicht 1886 in der Zeitschrift 'PAN' eine Studie über Edgar Degas. 1898 Mitbegründer der "Berliner Secession". 1899 wird er deren Vorsitzender. Nach seinem Rücktritt 1911 schließt er sich 1914 der "Freien Secession" an. 1920 Berufung zum Präsidenten der Preußischen Akademie der Künste. 1933 erhält er als Jude Arbeits- und Ausstellungsverbot und tritt aus der Akademie aus.



Berliner Kunst 1800-1900Impressionismus (Stilrichtung)Realismus (Stilepoche)Radierer / Radierkünstler (Grafiker)Tischszene / Tischszenen (Sujet)Essen / SpeisenRadierung / Radierungen (Drucktechnik)Berliner Secession / Berliner Sezession (Künstlervereinigung)



You might also like the following works:

Liebermann, Max. – „Bildnis Arno Holz”.

1922. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf glattem gelbem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – Auflage Exemplar Nr. XIV/XX. – 26,3 x 18,5 cm (Darstellung / Druckbild), 35 x 28 cm (Blatt),

600,00 €

Liebermann, Max. – „Englands schwerer Traum”.

1914. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – 38,6 x 25,8 cm (Darstellung), 48 x 32 cm (Blatt),

100,00 €

Liebermann, Max. – „Trommler”.

1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – 41,7 x 21,2 cm (Darstellung), 47 x 32 cm (Blatt),

100,00 €

Liebermann, Max. – „Holzsammler im Walde”.

1899. Lithografie / Pinsellithografie, geschabt, in Blaugrau, auf hellgelbem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – 17,3 x 29,3 cm (Darstellung / Druckbild), 33 x 48 cm (Blatt),

1.000,00 €

Liebermann, Max. – „Bildnis August Gaul”.

1920. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit zartem Plattenton, auf weißem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – 30,0 x 19,9 cm (Darstellung), 30,9 x 20,7 cm (Platte), 51 x 36 cm (Blatt),

850,00 €

Liebermann, Max. – „Selbstbildnis mit Schirmmütze”.

1924. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – 27,5 x 21,4 cm (Darstellung), 44 x 32 cm (Blatt),

450,00 €

Liebermann, Max. – „Selbstbildnis im Strohhut”.

1917/1920. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – Auflage 500 Exemplare. – 21,0 x 15,7 cm (Darstellung / Druckbild), 33 x 25 cm (Blatt),

550,00 €

Liebermann, Max. – „Jäger mit Spaniels (in den Dünen)”.

1924. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – Auflage 300 Exemplare. – 20,5 x 28,3 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 36 x 46 cm (Blatt),

1.900,00 €

Liebermann, Max. – „Kellergarten in Rosenheim”.

1895. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf rauem weißlichem Van-Gelder-Zonen. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – 17,9 x 22,6 cm (Darstellung / Druckbild), 37 x 29 cm (Blatt), 19,2 x 24,0 cm (Platte),

550,00 €

Liebermann, Max. – „Bildnis August Gaul”.

1920. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf weißem Van-Gelde-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – 30,0 x 20,0 cm (Darstellung), 30,9 x 20,7 cm (Platte), 51 x 36 cm (Blatt),

850,00 €

Liebermann, Max. – „Karrenhandel (Aus dem Judenviertel in Amsterdam)”.

1908. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – 14,0 x 19,1 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 14,8 x 20,0 cm (Platte), 19 x 23 cm (Blatt),

180,00 €