



Feininger, Lyonel. – „Vollersroda (Kirche in Vollersroda)”.
1919. Holzschnitt, in Schwarz, auf feinstem gelblichem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Lyonel Feininger. – 25,5 x 30,3 cm (Darstellung / Druckstock), 38 x 52 cm (Blatt), 50 x 70 cm (Passepartout).
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Prasse W 188. – Links unten in Bleistift signiert: ″Lyonel Feininger″. Verso Besitzstempel der Sammlung Otto Ralfs, Braunschweig. – Unbeschnittenes Exemplar. Japan-Papier im Rand partiell angestaubt sowie rechts unten unscheinbar knickspurig. Sammlungsstempel in der Blattecke leicht durchschlagend. Ältere Montierung auf hellgelbem Museumskarton mit zwei Papiergelenken in den oberen Ecken. Fachgerecht unter Passepartout. Sehr guter Zustand.
Lyonel Feininger (1871 New York - 1956 New York). Eigentlich Leonell Charles Adrian Feininger. Deutsch-amerikanischer Maler und Grafiker, bedeutender Vertreter der Klassischen Moderne. 1887 Besuch der Kunstgewerbeschule Hamburg. Ab 1888 Studium an der Königlichen Akademie Berlin. 1892/93 Studium an der Pariser Académie Colarossi. Danach in Berlin als Karikaturist für diverse Zeitschriften tätig. 1906-37 Aufenthalte in Weimar; zahlreiche Dorf- und Kirchenbilder aus dem Weimarer Land. Ab 1909 Mitglied der Berliner Secession. 1910/11 Berührung mit dem Kubismus und den Künstlern der "Brücke" sowie erste architektonische Kompositionen. 1913 Ausstellung mit dem "Blauen Reiter" in der Galerie Der Sturm in Berlin. 1918 Mitglied der Künstlergruppe "Novembergruppe". 1919-25 Leiter der grafischen Werkstatt am Staatlichen Bauhaus Weimar. 1924 mit Paul Klee, Wassily Kandinsky und Alexej von Jawlensky Gründung der Ausstellungsgemeinschaft "Die Blaue Vier". 1926 Umzug ans Bauhaus Dessau als Meister. 1933 Umzug nach Berlin. 1937 Flucht nach New York; dort freischaffend.
Berliner SecessionBerliner SezessionLandkreis Weimarer LandKlassische Moderne (Kunstepoche)Expressionismus (Stilrichtung)Holzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)Dorfkirche / Dorfkirchen (Motiv)Kirche / Kirchen / Kirchenbau / Kirchenarchitektur (Thema)
1919. Holzschnitt, in Schwarz, auf feinstem gelblichem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Lyonel Feininger. – 25,5 x 30,3 cm (Darstellung / Druckstock), 38 x 52 cm (Blatt), 50 x 70 cm (Passepartout).
22.500,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Prasse W 188. – Links unten in Bleistift signiert: ″Lyonel Feininger″. Verso Besitzstempel der Sammlung Otto Ralfs, Braunschweig. – Unbeschnittenes Exemplar. Japan-Papier im Rand partiell angestaubt sowie rechts unten unscheinbar knickspurig. Sammlungsstempel in der Blattecke leicht durchschlagend. Ältere Montierung auf hellgelbem Museumskarton mit zwei Papiergelenken in den oberen Ecken. Fachgerecht unter Passepartout. Sehr guter Zustand.
Lyonel Feininger (1871 New York - 1956 New York). Eigentlich Leonell Charles Adrian Feininger. Deutsch-amerikanischer Maler und Grafiker, bedeutender Vertreter der Klassischen Moderne. 1887 Besuch der Kunstgewerbeschule Hamburg. Ab 1888 Studium an der Königlichen Akademie Berlin. 1892/93 Studium an der Pariser Académie Colarossi. Danach in Berlin als Karikaturist für diverse Zeitschriften tätig. 1906-37 Aufenthalte in Weimar; zahlreiche Dorf- und Kirchenbilder aus dem Weimarer Land. Ab 1909 Mitglied der Berliner Secession. 1910/11 Berührung mit dem Kubismus und den Künstlern der "Brücke" sowie erste architektonische Kompositionen. 1913 Ausstellung mit dem "Blauen Reiter" in der Galerie Der Sturm in Berlin. 1918 Mitglied der Künstlergruppe "Novembergruppe". 1919-25 Leiter der grafischen Werkstatt am Staatlichen Bauhaus Weimar. 1924 mit Paul Klee, Wassily Kandinsky und Alexej von Jawlensky Gründung der Ausstellungsgemeinschaft "Die Blaue Vier". 1926 Umzug ans Bauhaus Dessau als Meister. 1933 Umzug nach Berlin. 1937 Flucht nach New York; dort freischaffend.
Berliner SecessionBerliner SezessionLandkreis Weimarer LandKlassische Moderne (Kunstepoche)Expressionismus (Stilrichtung)Holzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)Dorfkirche / Dorfkirchen (Motiv)Kirche / Kirchen / Kirchenbau / Kirchenarchitektur (Thema)
You might also like the following works:
Zille, Heinrich. – Aktstudien. – „Standpose, seitlich (Rosa Meißner)”.
1901/1999. Fotografie / Silbergelatine, in Schwarz-Weiß, auf Barytpapier. – Originale Fotografie, von Heinrich Zille. – 22,9 x 17,7 cm (Darstellung), 31 x 24 cm (Blatt),
1901/1999. Fotografie / Silbergelatine, in Schwarz-Weiß, auf Barytpapier. – Originale Fotografie, von Heinrich Zille. – 22,9 x 17,7 cm (Darstellung), 31 x 24 cm (Blatt),
150,00 €
Greiner, Otto. – „Bildnis des Professors Moritz Meurer in Rom”.
1914. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf glattem hellbraunem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Otto Greiner. – 24,2 x 19,6 cm (Darstellung / Druckbild), 33 x 24 cm (Blatt),
1914. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf glattem hellbraunem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Otto Greiner. – 24,2 x 19,6 cm (Darstellung / Druckbild), 33 x 24 cm (Blatt),
240,00 €
Leger, Fernand. – „Nature morte au pichet”.
1947. Farboffsetlithografie / Pinsellithografie, in 5 Farben, auf leichtem hellgelbem Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Fernand Léger. – Probedruck. – 38,6 x 31,3 cm (Darstellung / Druckbild), 54 x 41 cm (Blatt),
1947. Farboffsetlithografie / Pinsellithografie, in 5 Farben, auf leichtem hellgelbem Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Fernand Léger. – Probedruck. – 38,6 x 31,3 cm (Darstellung / Druckbild), 54 x 41 cm (Blatt),
750,00 €
Zille, Heinrich. – Aktstudien. – „Dornauszieher-Pose (Rosa Meißner)”.
1901/1999. Fotografie / Silbergelatine, in Schwarz-Weiß, auf Barytpapier. – Originale Fotografie, von Heinrich Zille. – 22,5 x 17,7 cm (Darstellung), 31 x 24 cm (Blatt),
1901/1999. Fotografie / Silbergelatine, in Schwarz-Weiß, auf Barytpapier. – Originale Fotografie, von Heinrich Zille. – 22,5 x 17,7 cm (Darstellung), 31 x 24 cm (Blatt),
150,00 €
Zille, Heinrich. – Aktstudien. – „Beim Auskleiden”.
1901/1999. Fotografie / Silbergelatine, in Schwarz-Weiß, auf Barytpapier. – Originale Fotografie, von Heinrich Zille. – 22,7 x 17,7 cm (Darstellung), 31 x 24 cm (Blatt),
1901/1999. Fotografie / Silbergelatine, in Schwarz-Weiß, auf Barytpapier. – Originale Fotografie, von Heinrich Zille. – 22,7 x 17,7 cm (Darstellung), 31 x 24 cm (Blatt),
150,00 €
Zille, Heinrich. – Aktstudien. – „Rückenansicht (Rosa Meißner)”.
1901/1999. Fotografie / Silbergelatine, in Schwarz-Weiß, auf Barytpapier. – Originale Fotografie, von Heinrich Zille. – 22,4 x 17,6 cm (Darstellung), 31 x 24 cm (Blatt),
1901/1999. Fotografie / Silbergelatine, in Schwarz-Weiß, auf Barytpapier. – Originale Fotografie, von Heinrich Zille. – 22,4 x 17,6 cm (Darstellung), 31 x 24 cm (Blatt),
150,00 €
Schmidt-Rottluff, Karl. – „Lesender Mann”.
1921. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem gelbem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Karl Schmidt-Rottluff. – 28,1 x 19,8 cm (Darstellung / Druckstock), 34 x 25 cm (Blatt),
1921. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem gelbem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Karl Schmidt-Rottluff. – 28,1 x 19,8 cm (Darstellung / Druckstock), 34 x 25 cm (Blatt),
450,00 €
Zille, Heinrich. – Aktstudien. – „Abendakt, rechts Walter Schmarje”.
1899/1999. Fotografie / Silbergelatine, in Schwarz-Weiß, auf Barytpapier. – Originale Fotografie, von Heinrich Zille. – 17,7 x 23,0 cm (Darstellung), 24 x 31 cm (Blatt),
1899/1999. Fotografie / Silbergelatine, in Schwarz-Weiß, auf Barytpapier. – Originale Fotografie, von Heinrich Zille. – 17,7 x 23,0 cm (Darstellung), 24 x 31 cm (Blatt),
150,00 €
Wolff, Gustav Heinrich. – „Le Pauvre Songe (Arthur Rimbaud)”.
1921. Holzschnitt, in Schwarz, auf weichem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Gustav Heinrich Wolff. – Auflage 125 Exemplare. – 33,3 x 22,9 cm (Darstellung / Druckstock), 42 x 32 cm (Blatt),
1921. Holzschnitt, in Schwarz, auf weichem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Gustav Heinrich Wolff. – Auflage 125 Exemplare. – 33,3 x 22,9 cm (Darstellung / Druckstock), 42 x 32 cm (Blatt),
300,00 €
Friedländer, Johnny. – Petit bestiaire. – „Oiseaux (Vögel)”.
1963. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf rauem hellchamois Auvergne. – Originale Künstlergrafik, von Johnny Friedländer. – Auflage 60 Exemplare. – 20,2 x 19,1 cm (Darstellung / Druckbild), 51 x 34 cm (Blatt), 20,8 x 19,6 cm (Platte),
1963. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf rauem hellchamois Auvergne. – Originale Künstlergrafik, von Johnny Friedländer. – Auflage 60 Exemplare. – 20,2 x 19,1 cm (Darstellung / Druckbild), 51 x 34 cm (Blatt), 20,8 x 19,6 cm (Platte),
290,00 €
Friedländer, Johnny. – Petit bestiaire. – „Coq (Hahn)”.
1963. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf rauem hellchamois Auvergne. – Originale Künstlergrafik, von Johnny Friedländer. – Auflage 60 Exemplare. – 31,8 x 19,8 cm (Darstellung / Druckbild), 51 x 34 cm (Blatt), 32,7 x 20,7 cm (Platte),
1963. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf rauem hellchamois Auvergne. – Originale Künstlergrafik, von Johnny Friedländer. – Auflage 60 Exemplare. – 31,8 x 19,8 cm (Darstellung / Druckbild), 51 x 34 cm (Blatt), 32,7 x 20,7 cm (Platte),
350,00 €
Friedländer, Johnny. – Petit bestiaire. – „Vol d'oiseau (Vogelflug)”.
1963. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf rauem hellchamois Auvergne. – Originale Künstlergrafik, von Johnny Friedländer. – Auflage 60 Exemplare. – 23,2 x 21,7 cm (Darstellung / Druckbild), 51 x 34 cm (Blatt), 23,9 x 22,6 cm (Platte),
1963. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf rauem hellchamois Auvergne. – Originale Künstlergrafik, von Johnny Friedländer. – Auflage 60 Exemplare. – 23,2 x 21,7 cm (Darstellung / Druckbild), 51 x 34 cm (Blatt), 23,9 x 22,6 cm (Platte),
360,00 €
Friedländer, Johnny. – Petit bestiaire. – „Chèvres (Ziegen)”.
1963. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf rauem hellchamois Auvergne. – Originale Künstlergrafik, von Johnny Friedländer. – Auflage 60 Exemplare. – 27,9 x 17,8 cm (Darstellung / Druckbild), 51 x 34 cm (Blatt), 28,7 x 18,8 cm (Platte),
1963. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf rauem hellchamois Auvergne. – Originale Künstlergrafik, von Johnny Friedländer. – Auflage 60 Exemplare. – 27,9 x 17,8 cm (Darstellung / Druckbild), 51 x 34 cm (Blatt), 28,7 x 18,8 cm (Platte),
340,00 €
Friedländer, Johnny. – Petit bestiaire. – „Poissons (Fische)”.
1963. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf rauem hellchamois Auvergne. – Originale Künstlergrafik, von Johnny Friedländer. – Auflage 60 Exemplare. – 31,4 x 20,6 cm (Darstellung / Druckbild), 51 x 33 cm (Blatt), 32,4 x 21,6 cm (Platte),
1963. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf rauem hellchamois Auvergne. – Originale Künstlergrafik, von Johnny Friedländer. – Auflage 60 Exemplare. – 31,4 x 20,6 cm (Darstellung / Druckbild), 51 x 33 cm (Blatt), 32,4 x 21,6 cm (Platte),
380,00 €
Friedländer, Johnny. – Petit bestiaire. – „Béliers (Schafe)”.
1963. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf rauem hellchamois Auvergne. – Originale Künstlergrafik, von Johnny Friedländer. – Auflage 60 Exemplare. – 35,7 x 22,9 cm (Darstellung / Druckbild), 51 x 33 cm (Blatt), 36,5 x 23,6 cm (Platte),
1963. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf rauem hellchamois Auvergne. – Originale Künstlergrafik, von Johnny Friedländer. – Auflage 60 Exemplare. – 35,7 x 22,9 cm (Darstellung / Druckbild), 51 x 33 cm (Blatt), 36,5 x 23,6 cm (Platte),
400,00 €
Friedländer, Johnny. – Petit bestiaire. – „Chevaux (Pferde)”.
1963. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf rauem hellchamois Auvergne. – Originale Künstlergrafik, von Johnny Friedländer. – Auflage 60 Exemplare. – 33,7 x 22,8 cm (Darstellung / Druckbild), 51 x 33 cm (Blatt), 34,4 x 23,5 cm (Platte),
1963. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf rauem hellchamois Auvergne. – Originale Künstlergrafik, von Johnny Friedländer. – Auflage 60 Exemplare. – 33,7 x 22,8 cm (Darstellung / Druckbild), 51 x 33 cm (Blatt), 34,4 x 23,5 cm (Platte),
450,00 €
Friedländer, Johnny. – Petit bestiaire. – „Chats (Katzen)”.
1963. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf rauem hellchamois Auvergne. – Originale Künstlergrafik, von Johnny Friedländer. – Auflage 60 Exemplare. – 31,8 x 20,0 cm (Darstellung / Druckbild), 51 x 33 cm (Blatt), 32,6 x 20,7 cm (Platte),
1963. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf rauem hellchamois Auvergne. – Originale Künstlergrafik, von Johnny Friedländer. – Auflage 60 Exemplare. – 31,8 x 20,0 cm (Darstellung / Druckbild), 51 x 33 cm (Blatt), 32,6 x 20,7 cm (Platte),
380,00 €
Friedländer, Johnny. – Petit bestiaire. – „Chats (Katzen)”.
1963. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf rauem hellchamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Johnny Friedländer. – Künstlerexemplar (e.a.). – 31,8 x 20,1 cm (Darstellung / Platte), 51 x 34 cm (Blatt),
1963. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf rauem hellchamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Johnny Friedländer. – Künstlerexemplar (e.a.). – 31,8 x 20,1 cm (Darstellung / Platte), 51 x 34 cm (Blatt),
380,00 €
Beckmann, Max. – Die Fürstin. – Blatt 4. – „Am Fenster”.
1917. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf leichtem gelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Max Beckmann. – Auflage 500 Exemplare. – 18,7 x 14,0 cm (Darstellung / Platte), 30 x 23 cm (Blatt),
1917. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf leichtem gelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Max Beckmann. – Auflage 500 Exemplare. – 18,7 x 14,0 cm (Darstellung / Platte), 30 x 23 cm (Blatt),
500,00 €
Man Ray. – „Gruppenphoto Pariser Dada-Gruppe”.
1922/1991. Fotografie / Silbergelatine, in Schwarz-Weiß, auf Barytpapier. – Originale Fotografie, von Man Ray. – 19,9 x 26,5 cm (Darstellung), 24,1 x 30,4 cm (Blatt),
1922/1991. Fotografie / Silbergelatine, in Schwarz-Weiß, auf Barytpapier. – Originale Fotografie, von Man Ray. – 19,9 x 26,5 cm (Darstellung), 24,1 x 30,4 cm (Blatt),
600,00 €
Purrmann, Hans. – „Garten in Levanto II”.
1964. Lithografie / Kreidelithografie, in Dunkelbraun, auf feinstem weißem Japon-Nacré. – Originale Künstlergrafik, von Hans Purrmann. – Auflage Exemplar Nr. XXVI/XXXV. – 47,5 x 54,5 cm (Darstellung / Druckbild), 52 x 60 cm (Blatt),
1964. Lithografie / Kreidelithografie, in Dunkelbraun, auf feinstem weißem Japon-Nacré. – Originale Künstlergrafik, von Hans Purrmann. – Auflage Exemplar Nr. XXVI/XXXV. – 47,5 x 54,5 cm (Darstellung / Druckbild), 52 x 60 cm (Blatt),
1.400,00 €
Kaus, Max. – „Kopf”.
1920. Holzschnitt, in Schwarz, auf grobem gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Kaus. – 28,7 x 20,1 cm (Darstellung / Druckstock), 34 x 25 cm (Blatt),
1920. Holzschnitt, in Schwarz, auf grobem gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Kaus. – 28,7 x 20,1 cm (Darstellung / Druckstock), 34 x 25 cm (Blatt),
190,00 €
Barlach, Ernst. – „Hoffnung und Verzweiflung I”.
1917/1918. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf feinem weißem Van-Gelder-Zonen. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 32/50. – 27,1 x 40,2 cm (Darstellung / Druckbild), 47 x 63 cm (Blatt),
1917/1918. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf feinem weißem Van-Gelder-Zonen. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 32/50. – 27,1 x 40,2 cm (Darstellung / Druckbild), 47 x 63 cm (Blatt),
1.600,00 €
Beckmann, Max. – „Landschaft mit Ballon (Straße in Frankfurt)”.
1918. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf feinstem hellchamois Japan. – Originale Künstlergrafik, von Max Beckmann. – Auflage 40 Exemplare. – 23,3 x 29,4 cm (Darstellung / Platte), 33 x 37 cm (Blatt),
1918. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf feinstem hellchamois Japan. – Originale Künstlergrafik, von Max Beckmann. – Auflage 40 Exemplare. – 23,3 x 29,4 cm (Darstellung / Platte), 33 x 37 cm (Blatt),
16.000,00 €
Barlach, Ernst. – Walpurgisnacht (Goethe). – „Gretchen”.
1923. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – 19,4 x 14,5 cm (Darstellung / Druckstock), 30 x 22 cm (Blatt),
1923. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – 19,4 x 14,5 cm (Darstellung / Druckstock), 30 x 22 cm (Blatt),
200,00 €
Barlach, Ernst. – Walpurgisnacht (Goethe). – „Reitender Urian”.
1923. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – 19,2 x 14,4 cm (Darstellung / Druckstock), 30 x 22 cm (Blatt),
1923. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – 19,2 x 14,4 cm (Darstellung / Druckstock), 30 x 22 cm (Blatt),
160,00 €
Barlach, Ernst. – Walpurgisnacht (Goethe). – „Hexenreise”.
1923. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – 18,7 x 14,2 cm (Darstellung / Druckstock), 30 x 22 cm (Blatt),
1923. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – 18,7 x 14,2 cm (Darstellung / Druckstock), 30 x 22 cm (Blatt),
180,00 €
Barlach, Ernst. – Walpurgisnacht (Goethe). – „Faust, tanzend mit der Jungen”.
1923. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – 15,8 x 12,7 cm (Darstellung / Druckstock), 30 x 22 cm (Blatt),
1923. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – 15,8 x 12,7 cm (Darstellung / Druckstock), 30 x 22 cm (Blatt),
200,00 €
Barlach, Ernst. – Walpurgisnacht (Goethe). – „Hexenritt”.
1923. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – 19,4 x 14,7 cm (Darstellung / Druckstock), 30 x 22 cm (Blatt),
1923. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – 19,4 x 14,7 cm (Darstellung / Druckstock), 30 x 22 cm (Blatt),
240,00 €
Barlach, Ernst. – Der arme Vetter. – „Schlechtes Gewissen I”.
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf rauem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage 80 Exemplare. – 26,9 x 34,8 cm (Darstellung / Druckbild), 40 x 49 cm (Blatt),
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf rauem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage 80 Exemplare. – 26,9 x 34,8 cm (Darstellung / Druckbild), 40 x 49 cm (Blatt),
900,00 €
Barlach, Ernst. – Der arme Vetter. – „Magd eines hohen Herren”.
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf stärkerem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage 80 Exemplare. – 27,0 x 34,6 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 49 cm (Blatt),
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf stärkerem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage 80 Exemplare. – 27,0 x 34,6 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 49 cm (Blatt),
950,00 €
Mueller, Otto. – „Knabe zwischen Blattpflanzen (Knabe im Schilf)”.
1912. Holzschnitt, in Schwarz, auf feinstem weißem Japan-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Mueller. – Auflage 300 Exemplare. – 28,0 x 37,5 cm (Darstellung / Druckbild), 48 x 57 cm (Blatt),
1912. Holzschnitt, in Schwarz, auf feinstem weißem Japan-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Mueller. – Auflage 300 Exemplare. – 28,0 x 37,5 cm (Darstellung / Druckbild), 48 x 57 cm (Blatt),
1.800,00 €
Kollwitz, Käthe. – „Tod mit Frau im Schoß”.
1920/1921. Holzschnitt, in Schwarz, auf festem weißem China. – Originale Künstlergrafik, von Käthe Kollwitz. – Auflage Exemplar Nr. 105/150. – 24,0 x 28,7 cm (Darstellung / Druckstock), 34 x 48 cm (Blatt),
1920/1921. Holzschnitt, in Schwarz, auf festem weißem China. – Originale Künstlergrafik, von Käthe Kollwitz. – Auflage Exemplar Nr. 105/150. – 24,0 x 28,7 cm (Darstellung / Druckstock), 34 x 48 cm (Blatt),
5.800,00 €
Heckel, Erich. – „Frühlingslandschaft”.
1913. Holzschnitt, in Schwarz, auf festem hellgelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Erich Heckel. – Auflage 100 Exemplare. – 26,2 x 21,0 cm (Darstellung / Druckstock), 27,9 x 21,2 cm (Blatt),
1913. Holzschnitt, in Schwarz, auf festem hellgelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Erich Heckel. – Auflage 100 Exemplare. – 26,2 x 21,0 cm (Darstellung / Druckstock), 27,9 x 21,2 cm (Blatt),
750,00 €
Heckel, Erich. – „Schlafende”.
1922. Holzschnitt, in Schwarz, auf feinstem rauem Japan-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Erich Heckel. – Auflage 20 Exemplare. – 36,8 x 26,9 cm (Darstellung / Druckstock), 56 x 45 cm (Blatt),
1922. Holzschnitt, in Schwarz, auf feinstem rauem Japan-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Erich Heckel. – Auflage 20 Exemplare. – 36,8 x 26,9 cm (Darstellung / Druckstock), 56 x 45 cm (Blatt),
3.500,00 €
Kollwitz, Käthe. – „Hunger”.
1922. Holzschnitt, in Schwarz, auf dickem weichem rauem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Käthe Kollwitz. – 22,3 x 22,9 cm (Darstellung / Druckstock), 48 x 35 cm (Blatt),
1922. Holzschnitt, in Schwarz, auf dickem weichem rauem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Käthe Kollwitz. – 22,3 x 22,9 cm (Darstellung / Druckstock), 48 x 35 cm (Blatt),
5.600,00 €
Beckmann, Max. – „Selbstbildnis”.
1922. Holzschnitt, in Schwarz, auf feinem creme-farbenem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Beckmann. – Auflage 75 Exemplare. – 22,3 x 15,6 cm (Darstellung / Druckbild), 49 x 35 cm (Blatt),
1922. Holzschnitt, in Schwarz, auf feinem creme-farbenem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Beckmann. – Auflage 75 Exemplare. – 22,3 x 15,6 cm (Darstellung / Druckbild), 49 x 35 cm (Blatt),
15.000,00 €
Beckmann, Max. – „Der Neger”.
1921. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf feinem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Max Beckmann. – Auflage 125 Exemplare. – 29,0 x 25,6 cm (Darstellung / Platte), 54 x 38 cm (Blatt),
1921. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf feinem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Max Beckmann. – Auflage 125 Exemplare. – 29,0 x 25,6 cm (Darstellung / Platte), 54 x 38 cm (Blatt),
5.800,00 €
Moholy-Nagy, Laszlo. – „Abstraktion”.
1920/1921. Lichtdruck, nach Holzschnitt, in Schwarz, auf gelbem Van-Gelder-Zonen. – Originale Künstlergrafik, von László Moholy-Nagy. – 17,3 x 26,2 cm (Darstellung / Druckbild), 26 x 33 cm (Blatt),
1920/1921. Lichtdruck, nach Holzschnitt, in Schwarz, auf gelbem Van-Gelder-Zonen. – Originale Künstlergrafik, von László Moholy-Nagy. – 17,3 x 26,2 cm (Darstellung / Druckbild), 26 x 33 cm (Blatt),
2.400,00 €
Picasso, Pablo. – „Minotaure endormi contemplé par une Femme (Marie Thérèse en Vestale)”.
1933. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, partiell geschliffen, in Schwarz, auf chamois Vollard-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Pablo Picasso. – Auflage 250 Exemplare. – 19,1 x 26,6 cm (Darstellung / Platte), 35 x 45 cm (Blatt),
1933. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, partiell geschliffen, in Schwarz, auf chamois Vollard-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Pablo Picasso. – Auflage 250 Exemplare. – 19,1 x 26,6 cm (Darstellung / Platte), 35 x 45 cm (Blatt),
19.500,00 €
Rouault, Georges. – „De profundis (Faubourg des longues peines)”.
1929. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, geschabt, in Schwarz, auf festem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Georges Rouault. – Auflage Exemplar Nr. 74/100. – 33,5 x 22,4 cm (Darstellung / Druckbild), 45 x 32 cm (Blatt),
1929. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, geschabt, in Schwarz, auf festem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Georges Rouault. – Auflage Exemplar Nr. 74/100. – 33,5 x 22,4 cm (Darstellung / Druckbild), 45 x 32 cm (Blatt),
1.900,00 €
Miro, Joan. – „Ronde de nuit (Nachtwache)”.
1970. Farblithografie / Pinsellithografie, in 6 Farben, auf glattem weißem Velinkarton. – Von Joan Miro. – 38,4 x 55,8 cm (Darstellung / Blatt),
1970. Farblithografie / Pinsellithografie, in 6 Farben, auf glattem weißem Velinkarton. – Von Joan Miro. – 38,4 x 55,8 cm (Darstellung / Blatt),
80,00 €
Chagall, Marc. – „Imagination reine du monde (Crucifixion mystique)”.
1950. Farblithografie / Pinsellithografie, in 6 Farben, auf glattem weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Marc Chagall. – 35,8 x 51,7 cm (Darstellung / Druckbild), 38 x 56 cm (Blatt),
1950. Farblithografie / Pinsellithografie, in 6 Farben, auf glattem weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Marc Chagall. – 35,8 x 51,7 cm (Darstellung / Druckbild), 38 x 56 cm (Blatt),
120,00 €
Miro, Joan. – „Litografia VI”.
1975. Farblithografie / Pinsellithografie, in 5 Farben, auf weißem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Joan Miro. – 31,4 x 47,1 cm (Darstellung / Druckbild), 35 x 53 cm (Blatt),
1975. Farblithografie / Pinsellithografie, in 5 Farben, auf weißem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Joan Miro. – 31,4 x 47,1 cm (Darstellung / Druckbild), 35 x 53 cm (Blatt),
120,00 €
Miro, Joan. – „Litografia I”.
1977. Farblithografie / Pinsellithografie, in 9 Farben, auf weißem Velinkarton. – Von Joan Miro. – 33,4 x 25,1 cm (Darstellung / Blatt),
1977. Farblithografie / Pinsellithografie, in 9 Farben, auf weißem Velinkarton. – Von Joan Miro. – 33,4 x 25,1 cm (Darstellung / Blatt),
90,00 €
Miro, Joan. – „La Chasseresse (Die Jägerin)”.
1965. Farblithografie / Pinsellithografie, in 5 Farben, auf glattem weißem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Joan Miro. – 38,0 x 27,6 cm (Darstellung / Blatt),
1965. Farblithografie / Pinsellithografie, in 5 Farben, auf glattem weißem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Joan Miro. – 38,0 x 27,6 cm (Darstellung / Blatt),
200,00 €
Miro, Joan. – „Komposition”.
1974. Farblithografie, in 5 Farben, auf weißem Velin. – Von Joan Miro. – 30,2 x 23,9 cm (Darstellung / Druckbild), 32 x 25 cm (Blatt),
1974. Farblithografie, in 5 Farben, auf weißem Velin. – Von Joan Miro. – 30,2 x 23,9 cm (Darstellung / Druckbild), 32 x 25 cm (Blatt),
90,00 €
Chagall, Marc. – „Le Village”.
1977. Farblithografie / Pinsellithografie, in Blau, Hellgrau & Schwarz, auf festem weißem Velin. – Von Marc Chagall. – Auflage 15000 Exemplare. – 29,3 x 56,4 cm (Darstellung / Druckbild), 38 x 56 cm (Blatt),
1977. Farblithografie / Pinsellithografie, in Blau, Hellgrau & Schwarz, auf festem weißem Velin. – Von Marc Chagall. – Auflage 15000 Exemplare. – 29,3 x 56,4 cm (Darstellung / Druckbild), 38 x 56 cm (Blatt),
240,00 €
Hofer, Karl. – Zenana. – Blatt 9. – „Streit (Kämpfendes Paar)”.
1923. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf feinem gelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Karl Hofer. – Auflage 120 Exemplare. – 26,6 x 19,0 cm (Darstellung / Druckbild), 43 x 30 cm (Blatt),
1923. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf feinem gelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Karl Hofer. – Auflage 120 Exemplare. – 26,6 x 19,0 cm (Darstellung / Druckbild), 43 x 30 cm (Blatt),
550,00 €
Heckel, Erich. – „Bildnis E.H.”.
1917. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem hellchamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Erich Heckel. – 36,6 x 30,0 cm (Darstellung / Druckstock), 57 x 45 cm (Blatt),
1917. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem hellchamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Erich Heckel. – 36,6 x 30,0 cm (Darstellung / Druckstock), 57 x 45 cm (Blatt),
9.000,00 €
Barlach, Ernst. – „Empörung (Der Prophet Elias)”.
1922. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weißem JW-Zanders-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 29/105. – 52,2 x 42,1 cm (Darstellung / Druckbild), 91 x 61 cm (Blatt),
1922. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weißem JW-Zanders-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 29/105. – 52,2 x 42,1 cm (Darstellung / Druckbild), 91 x 61 cm (Blatt),
3.500,00 €
Barlach, Ernst. – Der Findling. – „Lahmer und Einbein (Kiebitz und Stiebitz)”.
1922. Holzschnitt, in Schwarz, auf feinstem hellgelbem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – 10,4 x 12,0 cm (Darstellung / Druckstock), 15,0 x 18,3 cm (Blatt),
1922. Holzschnitt, in Schwarz, auf feinstem hellgelbem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – 10,4 x 12,0 cm (Darstellung / Druckstock), 15,0 x 18,3 cm (Blatt),
500,00 €
Schmidt-Rottluff, Karl. – „Stillleben mit Krokustopf”.
1954. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf weichem weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Karl Schmidt-Rottluff. – Auflage 250 Exemplare. – 44,3 x 56,3 cm (Darstellung / Druckstock), 55 x 76 cm (Blatt),
1954. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf weichem weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Karl Schmidt-Rottluff. – Auflage 250 Exemplare. – 44,3 x 56,3 cm (Darstellung / Druckstock), 55 x 76 cm (Blatt),
3.500,00 €
Schmidt-Rottluff, Karl. – „Wald und Sonne”.
1920. Radierung / Kaltnadel & Schmirgel, in Schwarz, mit Plattenton, auf weichem gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Karl Schmidt-Rottluff. – 33,1 x 39,5 cm (Darstellung / Platte), 37 x 48 cm (Blatt),
1920. Radierung / Kaltnadel & Schmirgel, in Schwarz, mit Plattenton, auf weichem gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Karl Schmidt-Rottluff. – 33,1 x 39,5 cm (Darstellung / Platte), 37 x 48 cm (Blatt),
8.500,00 €
Mueller, Otto. – „Polnische Familie”.
1920/1921. Lithografie / Kreidelithografie, in Aquarell & Kreide koloriert, auf festem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Mueller. – 19,7 x 29,7 cm (Darstellung / Druckbild), 32,5 x 23,5 cm (Blatt),
1920/1921. Lithografie / Kreidelithografie, in Aquarell & Kreide koloriert, auf festem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Mueller. – 19,7 x 29,7 cm (Darstellung / Druckbild), 32,5 x 23,5 cm (Blatt),
25.000,00 €
Rouault, Georges. – „Pierrot blanc (Weißer Pierrot)”.
1943. Farboffsetlithografie, nach Gouache, in 8 Farben, auf leichtem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Georges Rouault. – 26,9 x 20,8 cm (Darstellung / Blatt), 43 x 33 cm (Trägerblatt),
1943. Farboffsetlithografie, nach Gouache, in 8 Farben, auf leichtem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Georges Rouault. – 26,9 x 20,8 cm (Darstellung / Blatt), 43 x 33 cm (Trägerblatt),
200,00 €
Belling, Rudolf. – „Ruhender”.
1967. Lithografie / Kreidelithografie, parteill geschabt, in Schwarz, auf hellgelbem BFK-Rives-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Belling. – Auflage Exemplar Nr. 42/100. – 44,1 x 42,0 cm (Darstellung / Druckbild), 65 x 51 cm (Blatt),
1967. Lithografie / Kreidelithografie, parteill geschabt, in Schwarz, auf hellgelbem BFK-Rives-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Belling. – Auflage Exemplar Nr. 42/100. – 44,1 x 42,0 cm (Darstellung / Druckbild), 65 x 51 cm (Blatt),
160,00 €
Picasso, Pablo. – „Le Repos du Sculpteur devant un Centaure et une Femme”.
1933. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Montval-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Pablo Picasso. – Auflage 250 Exemplare. – 19,0 x 26,2 cm (Darstellung / Platte), 34,5 x 44,5 cm (Blatt),
1933. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Montval-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Pablo Picasso. – Auflage 250 Exemplare. – 19,0 x 26,2 cm (Darstellung / Platte), 34,5 x 44,5 cm (Blatt),
12.500,00 €
Nolde, Emil. – „Prophet”.
1912. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Emil Nolde. – Auflage 20-30 Exemplare. – 31,8 x 22,5 cm (Darstellung / Druckstock), 38 x 29 cm (Blatt), 60 x 50 cm (Passepartout),
1912. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Emil Nolde. – Auflage 20-30 Exemplare. – 31,8 x 22,5 cm (Darstellung / Druckstock), 38 x 29 cm (Blatt), 60 x 50 cm (Passepartout),
38.000,00 €
Kaus, Max. – „Mädchenkopf I (Kopf)”.
1922/1923. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, gewischt & geschabt, in Schwarz, auf glattem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Max Kaus. – Auflage Exemplar Nr. 28/50. – 45,5 x 36,0 cm (Darstellung / Druckbild), 60 x 44 cm (Blatt),
1922/1923. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, gewischt & geschabt, in Schwarz, auf glattem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Max Kaus. – Auflage Exemplar Nr. 28/50. – 45,5 x 36,0 cm (Darstellung / Druckbild), 60 x 44 cm (Blatt),
2.500,00 €
Kaus, Max. – „Schlaf Mädchen (Liegende)”.
1922/1923. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, gewischt & geschabt, in Schwarz, auf glattem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Max Kaus. – Auflage Exemplar Nr. 28/50. – 38,2 x 45,5 cm (Darstellung / Druckbild), 44 x 60 cm (Blatt),
1922/1923. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, gewischt & geschabt, in Schwarz, auf glattem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Max Kaus. – Auflage Exemplar Nr. 28/50. – 38,2 x 45,5 cm (Darstellung / Druckbild), 44 x 60 cm (Blatt),
3.500,00 €
Archipenko, Alexander. – „Figürliche Komposition”.
1920. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Alexander Archipenko. – 30,5 x 22,2 cm (Darstellung / Druckbild), 35 x 26 cm (Blatt),
1920. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Alexander Archipenko. – 30,5 x 22,2 cm (Darstellung / Druckbild), 35 x 26 cm (Blatt),
250,00 €
Kaus, Max. – „Mädchen mit Katze (Frau mit Katze)”.
1922/1923. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, gewischt & geschabt, in Schwarz, auf glattem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Max Kaus. – Auflage Exemplar Nr. 28/50. – 47,2 x 37,0 cm (Darstellung / Druckbild), 60 x 44 cm (Blatt),
1922/1923. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, gewischt & geschabt, in Schwarz, auf glattem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Max Kaus. – Auflage Exemplar Nr. 28/50. – 47,2 x 37,0 cm (Darstellung / Druckbild), 60 x 44 cm (Blatt),
3.800,00 €
Kaus, Max. – „Drei Akte am Steilufer (Badende am Fördestrand)”.
1922/1923. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, gewischt & geschabt, in Schwarz, auf glattem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Max Kaus. – Auflage Exemplar Nr. 28/50. – 48,6 x 40,0 cm (Darstellung / Druckbild), 60 x 44 cm (Blatt),
1922/1923. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, gewischt & geschabt, in Schwarz, auf glattem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Max Kaus. – Auflage Exemplar Nr. 28/50. – 48,6 x 40,0 cm (Darstellung / Druckbild), 60 x 44 cm (Blatt),
4.900,00 €
Kaus, Max. – „Mädchenkopf II (Frauenportrait)”.
1922/1923. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, gewischt & geschabt, in Schwarz, auf glattem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Max Kaus. – Auflage Exemplar Nr. 28/50. – 44,6 x 35,6 cm (Darstellung / Druckbild), 60 x 44 cm (Blatt),
1922/1923. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, gewischt & geschabt, in Schwarz, auf glattem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Max Kaus. – Auflage Exemplar Nr. 28/50. – 44,6 x 35,6 cm (Darstellung / Druckbild), 60 x 44 cm (Blatt),
3.000,00 €
Buchheister, Carl. – „Winterlandschaft”.
1936. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf glattem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Carl Buchheister. – 27,8 x 20,8 cm (Darstellung / Stein), 45 x 36 cm (Blatt),
1936. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf glattem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Carl Buchheister. – 27,8 x 20,8 cm (Darstellung / Stein), 45 x 36 cm (Blatt),
950,00 €
Beckmann, Max. – „Frau mit Kerze”.
1920. Holzschnitt, in Schwarz, auf feinem weißem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Beckmann. – Auflage 100 Exemplare. – 30,2 x 15,0 cm (Darstellung / Druckbild), 54 x 38 cm (Blatt),
1920. Holzschnitt, in Schwarz, auf feinem weißem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Beckmann. – Auflage 100 Exemplare. – 30,2 x 15,0 cm (Darstellung / Druckbild), 54 x 38 cm (Blatt),
12.500,00 €
Ubac, Raoul. – „Les objets fossiles”.
1939/1940. Fotografie / Silbergelatine, auf Barytpapier. – Originale Fotografie, von Raoul Ubac. – 25,7 x 18,9 cm (Darstellung), 31 x 24 cm (Blatt),
1939/1940. Fotografie / Silbergelatine, auf Barytpapier. – Originale Fotografie, von Raoul Ubac. – 25,7 x 18,9 cm (Darstellung), 31 x 24 cm (Blatt),
180,00 €
Ubac, Raoul. – „Le combat de Penthésilée”.
1937. Fotografie / Silbergelatine, auf Barytpapier. – Originale Fotografie, von Raoul Ubac. – 25,8 x 18,8 cm (Darstellung), 31 x 24 cm (Blatt),
1937. Fotografie / Silbergelatine, auf Barytpapier. – Originale Fotografie, von Raoul Ubac. – 25,8 x 18,8 cm (Darstellung), 31 x 24 cm (Blatt),
220,00 €
Ubac, Raoul. – „Triomphe de la stérilité (Le combat de Penthésilée)”.
1937. Fotografie / Silbergelatine, auf Barytpapier. – Originale Fotografie, von Raoul Ubac. – 25,7 x 18,9 cm (Darstellung), 31 x 24 cm (Blatt),
1937. Fotografie / Silbergelatine, auf Barytpapier. – Originale Fotografie, von Raoul Ubac. – 25,7 x 18,9 cm (Darstellung), 31 x 24 cm (Blatt),
220,00 €
Ubac, Raoul. – „L'envers de la face”.
1939. Fotografie / Silbergelatine, auf Barytpapier. – Originale Fotografie, von Raoul Ubac. – 25,6 x 18,9 cm (Darstellung), 31 x 24 cm (Blatt),
1939. Fotografie / Silbergelatine, auf Barytpapier. – Originale Fotografie, von Raoul Ubac. – 25,6 x 18,9 cm (Darstellung), 31 x 24 cm (Blatt),
180,00 €
Barlach, Ernst. – „Vergnügtes Einbein II”.
1922. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem JW-Zanders-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 23/102. – 51,5 x 42,4 cm (Darstellung / Druckbild), 73 x 57 cm (Blatt),
1922. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem JW-Zanders-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 23/102. – 51,5 x 42,4 cm (Darstellung / Druckbild), 73 x 57 cm (Blatt),
3.000,00 €
Barlach, Ernst. – Der tote Tag. – „Erscheinung im Nebel”.
1910/1911. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf schwerem hellgelbem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Probedruck. – 27,2 x 33,1 cm (Darstellung / Druckbild), 39 x 45 cm (Blatt),
1910/1911. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf schwerem hellgelbem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Probedruck. – 27,2 x 33,1 cm (Darstellung / Druckbild), 39 x 45 cm (Blatt),
1.200,00 €
Renoir, Auguste. – „Tänzerinnen bei der Anprobe”.
1920. Lichtdruck, in Schwarz, auf Büttenpapier. – Faksimile, von Auguste Renoir. – 38,0 x 28,0 cm (Darstellung / Druckbild), 53 x 34 cm (Blatt),
1920. Lichtdruck, in Schwarz, auf Büttenpapier. – Faksimile, von Auguste Renoir. – 38,0 x 28,0 cm (Darstellung / Druckbild), 53 x 34 cm (Blatt),
100,00 €
Leppien, Jean. – „Triangles intersectionnés (Dreiecke kreuzen sich)”.
1949/2003. Linolschnitt, in Schwarz, auf weißem Somerset-Velvet-Velin. – Originale Künstlergrafik, von Jean Leppien. – 13,1 x 18,0 cm (Darstellung / Druckbild), 38 x 28 cm (Blatt),
1949/2003. Linolschnitt, in Schwarz, auf weißem Somerset-Velvet-Velin. – Originale Künstlergrafik, von Jean Leppien. – 13,1 x 18,0 cm (Darstellung / Druckbild), 38 x 28 cm (Blatt),
80,00 €
Ubac, Raoul. – „Agui au miroir au tain endommagé”.
1932/1933. Fotografie / Silbergelatine, auf Barytpapier. – Originale Fotografie, von Raoul Ubac. – 25,7 x 18,8 cm (Darstellung), 31 x 24 cm (Blatt),
1932/1933. Fotografie / Silbergelatine, auf Barytpapier. – Originale Fotografie, von Raoul Ubac. – 25,7 x 18,8 cm (Darstellung), 31 x 24 cm (Blatt),
220,00 €
Barlach, Ernst. – Der tote Tag. – „Der Blutflecken I”.
1912. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – 33 x 43 cm (Blatt), 25,5 x 37,9 cm (Darstellung / Druckbild),
1912. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – 33 x 43 cm (Blatt), 25,5 x 37,9 cm (Darstellung / Druckbild),
800,00 €
Barlach, Ernst. – „Schlaf im Tod”.
1916/1917. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf feinem hellchamois Van-Gelder-Zonen. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 49/50. – 27,5 x 40,0 cm (Darstellung / Druckbild), 46 x 56 cm (Blatt),
1916/1917. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf feinem hellchamois Van-Gelder-Zonen. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 49/50. – 27,5 x 40,0 cm (Darstellung / Druckbild), 46 x 56 cm (Blatt),
2.400,00 €
Friedländer, Johnny. – Petit bestiaire. – „Hibou (Eule)”.
1963. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf rauem hellchamois Auvergne. – Originale Künstlergrafik, von Johnny Friedländer. – Auflage 60 Exemplare. – 31,0 x 20,1 cm (Darstellung / Druckbild), 51 x 34 cm (Blatt), 31,8 x 20,7 cm (Platte),
1963. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf rauem hellchamois Auvergne. – Originale Künstlergrafik, von Johnny Friedländer. – Auflage 60 Exemplare. – 31,0 x 20,1 cm (Darstellung / Druckbild), 51 x 34 cm (Blatt), 31,8 x 20,7 cm (Platte),
390,00 €
Friedländer, Johnny. – Petit bestiaire. – „Vache (Kuh)”.
1963. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf rauem hellchamois Auvergne. – Originale Künstlergrafik, von Johnny Friedländer. – Auflage 60 Exemplare. – 30,0 x 20,7 cm (Darstellung / Druckbild), 52 x 34 cm (Blatt), 30,8 x 21,4 cm (Platte),
1963. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf rauem hellchamois Auvergne. – Originale Künstlergrafik, von Johnny Friedländer. – Auflage 60 Exemplare. – 30,0 x 20,7 cm (Darstellung / Druckbild), 52 x 34 cm (Blatt), 30,8 x 21,4 cm (Platte),
350,00 €
Beckmann, Max. – „Die Umarmung”.
1922. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit zartem Plattenton, auf hellem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Max Beckmann. – Auflage Exemplar Nr. XIX/XX. – 25,6 x 30,7 cm (Darstellung / Platte), 36 x 47 cm (Blatt),
1922. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit zartem Plattenton, auf hellem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Max Beckmann. – Auflage Exemplar Nr. XIX/XX. – 25,6 x 30,7 cm (Darstellung / Platte), 36 x 47 cm (Blatt),
12.000,00 €
Felixmüller, Conrad. – „Mein Sohn Luca”.
1919/1920. Holzschnitt, in Schwarz, auf grobfasrigem graubraunem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Conrad Felixmüller. – Auflage 10 Exemplare. – 20,1 x 15,0 cm (Darstellung / Druckstock), 43 x 30 cm (Blatt),
1919/1920. Holzschnitt, in Schwarz, auf grobfasrigem graubraunem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Conrad Felixmüller. – Auflage 10 Exemplare. – 20,1 x 15,0 cm (Darstellung / Druckstock), 43 x 30 cm (Blatt),
2.500,00 €
Barlach, Ernst. – „Kniende Frau mit sterbendem Kind”.
1919. Holzschnitt, in Schwarz, auf feinem hellgelbem Germania von J.W.-Zanders. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 33/100. – 22,9 x 32,3 cm (Darstellung / Druckstock), 37 x 45 cm (Blatt),
1919. Holzschnitt, in Schwarz, auf feinem hellgelbem Germania von J.W.-Zanders. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 33/100. – 22,9 x 32,3 cm (Darstellung / Druckstock), 37 x 45 cm (Blatt),
1.200,00 €
Van Dongen, Kees. – „Rencontre au bois”.
1950. Farblithografie / Pinsellithografie, in 9 Farben, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Kees van Dongen. – Auflage Exemplar Nr. 102/290. – 31,0 x 51,0 cm (Darstellung / Druckbild), 39 x 56 cm (Blatt),
1950. Farblithografie / Pinsellithografie, in 9 Farben, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Kees van Dongen. – Auflage Exemplar Nr. 102/290. – 31,0 x 51,0 cm (Darstellung / Druckbild), 39 x 56 cm (Blatt),
1.200,00 €
Leppien, Jean. – „Komposition”.
1951. Linolschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Jean Leppien. – Auflage Exemplar Nr. 18/50. – 13,2 x 18,0 cm (Darstellung / Druckbild), 22 x 25 cm (Blatt),
1951. Linolschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Jean Leppien. – Auflage Exemplar Nr. 18/50. – 13,2 x 18,0 cm (Darstellung / Druckbild), 22 x 25 cm (Blatt),
280,00 €
Chagall, Marc. – „Nature mort brun (Stillleben in Braun)”.
1957. Farblithografie / Pinsellithografie, in 5 Farben, auf glattem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Marc Chagall. – 23,0 x 20,0 cm (Darstellung / Blatt),
1957. Farblithografie / Pinsellithografie, in 5 Farben, auf glattem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Marc Chagall. – 23,0 x 20,0 cm (Darstellung / Blatt),
150,00 €
Arp, Hans & Edgard Pillet. – „Composition”.
1952. Farbschablonendruck / Pochoir, in 2 Farben, auf dickem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Edgard Pillet & Hans Arp. – Auflage 1500 Exemplare. – 24 x 20 cm (Blatt), 22,2 x 18,0 cm (Darstellung / Druckbild),
1952. Farbschablonendruck / Pochoir, in 2 Farben, auf dickem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Edgard Pillet & Hans Arp. – Auflage 1500 Exemplare. – 24 x 20 cm (Blatt), 22,2 x 18,0 cm (Darstellung / Druckbild),
250,00 €
Pillet, Edgard. – „Composition”.
1952. Farbschablonendruck / Pochoir, in 4 Farben, auf dickem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Edgard Pillet. – Auflage 1500 Exemplare. – 24 x 20 cm (Blatt), 21,9 x 16,4 cm (Darstellung / Druckbild),
1952. Farbschablonendruck / Pochoir, in 4 Farben, auf dickem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Edgard Pillet. – Auflage 1500 Exemplare. – 24 x 20 cm (Blatt), 21,9 x 16,4 cm (Darstellung / Druckbild),
150,00 €
Van Dongen, Kees. – „Une frontière de la Butte. La rue des Trois Frères”.
1949. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 6 Farben, auf gelbem Arches. – Originale Künstlergrafik, von Kees van Dongen. – Auflage 25 Exemplare. – 19,9 x 15,0 cm (Darstellung / Druckbild), 28 x 22 cm (Blatt),
1949. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 6 Farben, auf gelbem Arches. – Originale Künstlergrafik, von Kees van Dongen. – Auflage 25 Exemplare. – 19,9 x 15,0 cm (Darstellung / Druckbild), 28 x 22 cm (Blatt),
280,00 €
Van Dongen, Kees. – „Un coin fameux de la Butte. L'impasse Girardon”.
1949. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 6 Farben, auf gelbem Arches. – Originale Künstlergrafik, von Kees van Dongen. – Auflage 25 Exemplare. – 19,1 x 14,0 cm (Darstellung / Druckbild), 29 x 22 cm (Blatt),
1949. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 6 Farben, auf gelbem Arches. – Originale Künstlergrafik, von Kees van Dongen. – Auflage 25 Exemplare. – 19,1 x 14,0 cm (Darstellung / Druckbild), 29 x 22 cm (Blatt),
300,00 €
Van Dongen, Kees. – „Pablo Picasso au temps de l'Époque bleue”.
1949. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 6 Farben, auf gelbem Arches. – Originale Künstlergrafik, von Kees van Dongen. – Auflage 25 Exemplare. – 19,3 x 14,2 cm (Darstellung / Druckbild), 28 x 25 cm (Blatt),
1949. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 6 Farben, auf gelbem Arches. – Originale Künstlergrafik, von Kees van Dongen. – Auflage 25 Exemplare. – 19,3 x 14,2 cm (Darstellung / Druckbild), 28 x 25 cm (Blatt),
800,00 €
Van Dongen, Kees. – „La vache enragée terreur de Montmartre”.
1949. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 6 Farben, auf gelbem Arches. – Originale Künstlergrafik, von Kees van Dongen. – Auflage 25 Exemplare. – 19,3 x 14,2 cm (Darstellung / Druckbild), 28 x 26 cm (Blatt),
1949. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 6 Farben, auf gelbem Arches. – Originale Künstlergrafik, von Kees van Dongen. – Auflage 25 Exemplare. – 19,3 x 14,2 cm (Darstellung / Druckbild), 28 x 26 cm (Blatt),
750,00 €
Van Dongen, Kees. – „Le Bateau-Lavoir”.
1949. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 8 Farben, auf gelbem Arches. – Originale Künstlergrafik, von Kees van Dongen. – Auflage 25 Exemplare. – 19,6 x 14,5 cm (Darstellung / Druckbild), 28 x 26 cm (Blatt),
1949. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 8 Farben, auf gelbem Arches. – Originale Künstlergrafik, von Kees van Dongen. – Auflage 25 Exemplare. – 19,6 x 14,5 cm (Darstellung / Druckbild), 28 x 26 cm (Blatt),
500,00 €
Chagall, Marc. – „L’ange survolant la forêt (Der Engel, der über den Wald fliegt)”.
1960. Farblithografie / Pinsellithografie, in 8 Farben, auf glattem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Marc Chagall. – Auflage Exemplar Nr. 1/2000. – 32,0 x 24,5 cm (Darstellung / Blatt),
1960. Farblithografie / Pinsellithografie, in 8 Farben, auf glattem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Marc Chagall. – Auflage Exemplar Nr. 1/2000. – 32,0 x 24,5 cm (Darstellung / Blatt),
300,00 €
Braque, Georges. – „Verre et pichet (Stillleben mit Glas und Krug)”.
1952. Farblithografie / Pinsellithografie, in 5 Farben, auf glattem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Georges Braque. – 27,5 x 23,1 cm (Darstellung / Druckbild), 39 x 28 cm (Blatt),
1952. Farblithografie / Pinsellithografie, in 5 Farben, auf glattem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Georges Braque. – 27,5 x 23,1 cm (Darstellung / Druckbild), 39 x 28 cm (Blatt),
250,00 €
Miro, Joan. – „No. 4. Figure au soleil”.
1938. Linolschnitt, in dunklem Violett, auf rot getöntem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Joan Miro. – Auflage 2000 Exemplare. – 32 x 27 cm (Blatt), 30,6 x 23,2 cm (Darstellung / Druckbild),
1938. Linolschnitt, in dunklem Violett, auf rot getöntem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Joan Miro. – Auflage 2000 Exemplare. – 32 x 27 cm (Blatt), 30,6 x 23,2 cm (Darstellung / Druckbild),
450,00 €
Leger, Fernand. – „La Partie de Campagne”.
1951. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 7 Farben, auf leichtem hellgelbem Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Fernand Léger. – 33,7 x 52,1 cm (Darstellung / Druckbild), 36 x 54 cm (Blatt),
1951. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 7 Farben, auf leichtem hellgelbem Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Fernand Léger. – 33,7 x 52,1 cm (Darstellung / Druckbild), 36 x 54 cm (Blatt),
900,00 €
Chagall, Marc. – „Le Carrousel du Louvre”.
1954. Farblithografie / Pinsellithografie, in 9 Farben, auf glattem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Marc Chagall. – Auflage 2500 Exemplare. – 38,3 x 28,2 cm (Darstellung / Blatt),
1954. Farblithografie / Pinsellithografie, in 9 Farben, auf glattem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Marc Chagall. – Auflage 2500 Exemplare. – 38,3 x 28,2 cm (Darstellung / Blatt),
1.500,00 €
Kaus, Max. – „Kopf”.
1920. Holzschnitt, in Schwarz, auf grobem gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Kaus. – 28,8 x 20,1 cm (Darstellung / Druckstock), 35 x 25 cm (Blatt),
1920. Holzschnitt, in Schwarz, auf grobem gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Kaus. – 28,8 x 20,1 cm (Darstellung / Druckstock), 35 x 25 cm (Blatt),
190,00 €
Heckel, Erich. – „Junges Mädchen (Mädchenkopf)”.
1913. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Erich Heckel. – 26,1 x 17,0 cm (Darstellung / Druckstock), 35 x 26 cm (Blatt),
1913. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Erich Heckel. – 26,1 x 17,0 cm (Darstellung / Druckstock), 35 x 26 cm (Blatt),
490,00 €
Barlach, Ernst. – Der arme Vetter. – „Ungleiches Paar I”.
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf rauem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage 80 Exemplare. – 27,0 x 35,4 cm (Darstellung / Druckbild), 35 x 43 cm (Blatt),
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf rauem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage 80 Exemplare. – 27,0 x 35,4 cm (Darstellung / Druckbild), 35 x 43 cm (Blatt),
1.000,00 €
Dix, Otto. – „Bildnis Friedrich Bienert”.
1949. Lithografie / Kreidelithografie, partiell geschabt, in Schwarz, auf starkem hellem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Otto Dix. – Auflage Exemplar Nr. 10/15. – 38,0 x 29,4 cm (Darstellung / Druckbild), 50 x 36 cm (Blatt),
1949. Lithografie / Kreidelithografie, partiell geschabt, in Schwarz, auf starkem hellem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Otto Dix. – Auflage Exemplar Nr. 10/15. – 38,0 x 29,4 cm (Darstellung / Druckbild), 50 x 36 cm (Blatt),
1.800,00 €
Beckmann, Max. – „Minna Beckmann-Tube”.
1911/1913. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Beckmann. – 15,6 x 14,5 cm (Darstellung / Druckbild), 33 x 24 cm (Blatt),
1911/1913. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Beckmann. – 15,6 x 14,5 cm (Darstellung / Druckbild), 33 x 24 cm (Blatt),
280,00 €
Dix, Otto. – „Der Maler Ernst Bursche I”.
1949. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hartem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Dix. – Auflage Exemplar Nr. 6/15. – 41,8 x 30,0 cm (Darstellung / Druckbild), 56 x 40 cm (Blatt),
1949. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hartem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Dix. – Auflage Exemplar Nr. 6/15. – 41,8 x 30,0 cm (Darstellung / Druckbild), 56 x 40 cm (Blatt),
2.000,00 €
Beckmann, Max. – „Selbstbildnis”.
1922. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, ohne Plattenton, auf hartem weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Max Beckmann. – Auflage 100 Exemplare. – 19,7 x 14,7 cm (Darstellung / Platte), 32 x 24 cm (Blatt),
1922. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, ohne Plattenton, auf hartem weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Max Beckmann. – Auflage 100 Exemplare. – 19,7 x 14,7 cm (Darstellung / Platte), 32 x 24 cm (Blatt),
16.500,00 €
Barlach, Ernst. – „Gruppe im Sturm”.
1919. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – 17,1 x 12,2 cm (Darstellung / Druckstock), 24 x 17 cm (Blatt),
1919. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – 17,1 x 12,2 cm (Darstellung / Druckstock), 24 x 17 cm (Blatt),
300,00 €
Schmidt-Rottluff, Karl. – „Exlibris Hans Diederich”.
1919. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Exlibris, von Karl Schmidt-Rottluff. – 11,1 x 8,5 cm (Darstellung / Druckstock), 12,9 x 9,5 cm (Blatt),
1919. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Exlibris, von Karl Schmidt-Rottluff. – 11,1 x 8,5 cm (Darstellung / Druckstock), 12,9 x 9,5 cm (Blatt),
360,00 €
Höch, Hannah. – „Maiglöckchen in blaugrüner Vase”.
Um 1930. Aquarell, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hannah Höch. – Unikat. – 29,0 x 22,2 cm (Darstellung / Blatt),
Um 1930. Aquarell, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hannah Höch. – Unikat. – 29,0 x 22,2 cm (Darstellung / Blatt),
1.400,00 €
Hofer, Karl. – „Das Nest”.
1921. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, aufh hellgelbem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Karl Hofer. – 27,7 x 23,2 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 26 cm (Blatt),
1921. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, aufh hellgelbem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Karl Hofer. – 27,7 x 23,2 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 26 cm (Blatt),
240,00 €
Miro, Joan. – „Litografia IV”.
1977. Farblithografie / Pinsellithografie, in 8 Farben, auf weißem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Joan Miro. – 33,4 x 25,1 cm (Darstellung / Blatt),
1977. Farblithografie / Pinsellithografie, in 8 Farben, auf weißem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Joan Miro. – 33,4 x 25,1 cm (Darstellung / Blatt),
100,00 €
Miro, Joan. – „Litografia III”.
1977. Farblithografie / Pinsellithografie, in 8 Farben, auf weißem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Joan Miro. – 33,3 x 24,9 cm (Darstellung / Blatt),
1977. Farblithografie / Pinsellithografie, in 8 Farben, auf weißem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Joan Miro. – 33,3 x 24,9 cm (Darstellung / Blatt),
100,00 €
Rouault, Georges. – „Bouquet de fleurs II (Verve)”.
1938. Farblithografie / Pinsellithografie, in 7 Farben, glattem hellem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Georges Rouault. – 35,5 x 26,6 cm (Darstellung / Blatt),
1938. Farblithografie / Pinsellithografie, in 7 Farben, glattem hellem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Georges Rouault. – 35,5 x 26,6 cm (Darstellung / Blatt),
260,00 €
Deierling, Heinrich Harry. – „Landschaft mit Haus”.
1914. Holzschnitt, in Schwarz, auf bräunlichem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Harry Deierling. – 13,0 x 11,8 cm (Darstellung / Druckstock), 25 x 16 cm (Blatt),
1914. Holzschnitt, in Schwarz, auf bräunlichem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Harry Deierling. – 13,0 x 11,8 cm (Darstellung / Druckstock), 25 x 16 cm (Blatt),
180,00 €
Barlach, Ernst. – „Die Verlassenen”.
1930-1934. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf glattem hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – 27,0 x 35,4 cm (Darstellung / Druckbild), 35 x 43 cm (Blatt),
1930-1934. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf glattem hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – 27,0 x 35,4 cm (Darstellung / Druckbild), 35 x 43 cm (Blatt),
3.500,00 €
Leger, Fernand. – „Portrait de femme (Portrait de Nadia)”.
1952. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in 6 Farben, auf leichtem hellgelbem Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Fernand Léger. – 33,5 x 26,1 cm (Darstellung / Druckbild), 36 x 29 cm (Blatt),
1952. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in 6 Farben, auf leichtem hellgelbem Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Fernand Léger. – 33,5 x 26,1 cm (Darstellung / Druckbild), 36 x 29 cm (Blatt),
600,00 €
Barlach, Ernst. – Der arme Vetter. – „Auf Abwegen”.
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 5/80. – 26,8 x 34,9 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 49 cm (Blatt),
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 5/80. – 26,8 x 34,9 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 49 cm (Blatt),
900,00 €
Barlach, Ernst. – Der arme Vetter. – „Die Laterne”.
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 5/80. – 25,7 x 35,3 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 5/80. – 25,7 x 35,3 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),
1.600,00 €
Barlach, Ernst. – Der arme Vetter. – „Schlechtes Gewissen I”.
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 5/80. – 26,7 x 35,0 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 5/80. – 26,7 x 35,0 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),
1.000,00 €
Barlach, Ernst. – Der arme Vetter. – „Zweikampf II”.
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 5/80. – 27,0 x 35,5 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 5/80. – 27,0 x 35,5 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),
900,00 €
Barlach, Ernst. – Der arme Vetter. – „Zweikampf I”.
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 5/80. – 26,5 x 35,0 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 5/80. – 26,5 x 35,0 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),
1.100,00 €
Barlach, Ernst. – Der arme Vetter. – „Die Beichte”.
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 5/80. – 26,8 x 35,0 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 5/80. – 26,8 x 35,0 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),
900,00 €
Barlach, Ernst. – Der arme Vetter. – „Ansteigendes Paar (über der Elbe)”.
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 5/80. – 26,5 x 35,0 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 5/80. – 26,5 x 35,0 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),
1.000,00 €
Barlach, Ernst. – Der arme Vetter. – „Magd eines hohen Herren”.
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 5/80. – 26,9 x 34,8 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 5/80. – 26,9 x 34,8 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),
1.000,00 €
Barlach, Ernst. – Der arme Vetter. – „Frau Venus”.
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 5/80. – 27,0 x 35,0 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 5/80. – 27,0 x 35,0 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),
850,00 €
Barlach, Ernst. – Der arme Vetter. – „Gespräch vor Tisch”.
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 5/80. – 27,5 x 34,8 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 5/80. – 27,5 x 34,8 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),
950,00 €
Barlach, Ernst. – Der arme Vetter. – „Die Lauscherin”.
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 5/80. – 27,0 x 35,0 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 5/80. – 27,0 x 35,0 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),
1.200,00 €
Barlach, Ernst. – Der arme Vetter. – „Der Schuss”.
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 5/80. – 27,0 x 35,0 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 5/80. – 27,0 x 35,0 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),
950,00 €
Heckel, Erich. – „Liegende”.
1913. Farbholzschnitt, in Hellrot & Schwarz, auf leichtem rauem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Heckel. – 18,0 x 10,6 cm (Darstellung / Druckstock), 28 x 20 cm (Blatt),
1913. Farbholzschnitt, in Hellrot & Schwarz, auf leichtem rauem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Heckel. – 18,0 x 10,6 cm (Darstellung / Druckstock), 28 x 20 cm (Blatt),
850,00 €
Kollwitz, Käthe. – „Mutter mit Jungen”.
1933. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem glattem elfenbeinfarbenem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Käthe Kollwitz. – Auflage 100 Exemplare. – 35,7 x 21,7 cm (Darstellung / Druckbild), 44 x 34 cm (Blatt),
1933. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem glattem elfenbeinfarbenem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Käthe Kollwitz. – Auflage 100 Exemplare. – 35,7 x 21,7 cm (Darstellung / Druckbild), 44 x 34 cm (Blatt),
8.000,00 €
Pechstein, Max. – „Heilige Familie”.
1913. Holzschnitt, in Schwarz, auf feinstem weißlichem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Max Pechstein. – Auflage 20 Exemplare. – 18,2 x 12,7 cm (Darstellung / Druckstock), 54 x 41 cm (Blatt),
1913. Holzschnitt, in Schwarz, auf feinstem weißlichem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Max Pechstein. – Auflage 20 Exemplare. – 18,2 x 12,7 cm (Darstellung / Druckstock), 54 x 41 cm (Blatt),
2.800,00 €
Meidner, Ludwig. – „Selbstbildnis (Ludwig Meidner VIII)”.
1920. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ludwig Meidner. – Auflage 40 Exemplare. – 19,8 x 15,0 cm (Darstellung / Platte), 31 x 22 cm (Blatt),
1920. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ludwig Meidner. – Auflage 40 Exemplare. – 19,8 x 15,0 cm (Darstellung / Platte), 31 x 22 cm (Blatt),
3.500,00 €
Barlach, Ernst. – Der tote Tag. – „Verzweifelter Alb”.
1912. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf kräftigem hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – 48 x 60 cm (Blatt), 26,5 x 34,5 cm (Darstellung / Druckbild),
1912. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf kräftigem hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – 48 x 60 cm (Blatt), 26,5 x 34,5 cm (Darstellung / Druckbild),
800,00 €
Lissitzky, El. – Figurinen. Sieg über die Sonne. – 10 Tafeln. – „Figurinen. Sieg über die Sonne”.
1923/1988. Farboffset, 10 Blatt, auf festem weißem Werkdruck. – Mappenwerk, von El Lissitzky. – Auflage Exemplar Nr. X/L. – 54 x 47 cm (Mappe), 53,5 x 45,5 cm (Blätter),
1923/1988. Farboffset, 10 Blatt, auf festem weißem Werkdruck. – Mappenwerk, von El Lissitzky. – Auflage Exemplar Nr. X/L. – 54 x 47 cm (Mappe), 53,5 x 45,5 cm (Blätter),
450,00 €
