Kanoldt, Alexander. – „Hiddensee IV”.
1927. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf feinstem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Alexander Kanoldt. – Auflage Exemplar Nr. 2/30. – 30,0 x 45,0 cm (Darstellung / Druckbild), 37 x 51 cm (Blatt).
1.250,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany
8,00 € Europe
26,00 € worldwide
8,00 € Europe
26,00 € worldwide
Ammann 33. – Rechts unten in Bleistift signiert: ″Kanoldt″. Dazu Werknummer und Jahr: ″XXXIII / 27″. In der Blattecke links unten Auflagenbezeichnung. Verso Dubletten-Stempel Museum der Bildenden Künste Leipzig. – Vollrandiges Exemplar. Das extrem feine Japan im Rand geringfügig knickspurig. Sonst tadellos. Guter Zustand.
Alexander Kanoldt (1881 Karlsruhe - 1939 Berlin). Deutscher Maler und Grafiker. Studium an der Karlsruher Akademie bei Ernst Schurth. 1906-09 Meisterschüler von Friedrich Fehr. 1909 mit Wassily Kandinsky, Alexej von Jawlensky und Gabriele Münter, Marianne von Werefkin Gründung der Neuen Künstlervereinigung München. Daneben Mitglied in der Münchener Neuen Secession. 1925-31 Professor an der Staatlichen Akademie für Kunst und Kunstgewerbe Breslau. 1927 Mitglied der Badischen Secession, 1932 Mitglied der Münchener Künstlergruppe "Die Sieben". 1933-36 Professor und Direktor an der Berliner Kunsthochschule.
Kategorien:
- 1920er Jahre
- Ostsee & Ostseeküste (Thema)
- Neue Sachlichkeit (Stilrichtung)
- Landschaft (Sujet)
- Rügen (Insel)
- Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)
- Hiddensee (Insel) / Insel Hiddensee
You might also like the following works:




Do you have questions regarding this artwork? Please call us:

