Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: G001056


Zille, Heinrich. – „Im Arbeiterviertel”.

1902. Heliogravure / Heliogravüre, in Schwarzbraun, auf weißem gewalztem China, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Zille. – Auflage ca. 100 Exemplare. – 27,0 x 19,9 cm (Darstellung), 31,0 x 23,1 cm (Platte), 36 x 28 cm (Blatt).


1.400,00 €
incl. VAT excl. Shipping



0,00 € Germany  8,00 € Europe  26,00 € worldwide  


Rosenbach 28 b (von d). – Aus: Heinrich Zille, Zwölf Künstlerdrucke (Berlin: Moritz Lilienthal Verlag 1909). – Rechts unten in Bleistift signiert: ″H. Zille.″ In der Platte links unten Jahr und Signatur: ″02 Zille″. Rechts unten die Blatt-Nr. der Mappen-Auflage: ″9″. – Exemplar aus der Auflage von geschätzt 100 Exemplaren für die 1909 bei Moritz Lilienthal in Berlin erschienenen Mappe ″Zwölf Künstlerdrucke″. – Ohne Mängel. Sehr guter Zustand.

Heinrich Zille (1858 Radeburg bei Dresden - 1929 Berlin). Deutscher Zeichner, Grafiker, Maler und Fotograf. Wurde liebevoll als "Pinselheinrich" apostrophiert. Behandelte in zuweilen derber Wirklichkeitstreue Themen aus dem Berliner Arbeitermilieu. Wuchs in teilweise bedrückend ärmlichen Verhältnissen bei Dresden und in Berlin auf. Ging zu einem Lithografen in Berlin in die Lehre und nahm Stunden bei Theodor Hosemann. Nach der Ausbildung arbeitete er ab 1875 als Lithograf. 1877-1907 Anstellung als Retuscheur der Photographischen Gesellschaft Berlin. 1903 Aufnahme in die Berliner Secession und Freundschaft mit Max Liebermann. 1910 Menzelpreis der Berliner Illustrirten Zeitung. 1913 Mitbegründung der Freien Secession Berlin. 1924 Ernennung zum Professor der Preußischen Akademie der Künste.



Berliner Secession / Berliner Sezession (Künstlervereinigung)ProletariatWinter (Jahreszeit)ArbeiterklasseArbeiter / Arbeiterin / Prolet / Proletarier / Proletarierin (Motiv)Straßenszene / Strassenszene (Sujet)Kritischer Realismus / Sozialer Realismus / Sozialkritischer Realismus (Stilrichtung)Heliogravure / SonnendruckMilieu & Milieudarstellung (Thema)Prolet / ProletenArbeiterviertelBerliner Kunst 1900-1945



You might also like the following works:

Zille, Heinrich. – „Weihnachtsstimmung”.

1905. Heliogravure / Heliogravüre, in Schwarzbraun, auf weißem gewalztem China, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Zille. – Auflage ca. 100 Exemplare. – 19,1 x 28,8 cm (Darstellung), 21,2 x 30,7 cm (Platte), 27 x 38 cm (Blatt),

1.300,00 €

Kubin, Alfred. – „Das Pendel”.

1903. Lichtdruck, in Schwarz, auf dunklem handgeschöpftem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Alfred Kubin. – Auflage 1000 Exemplare. – 24,7 x 15,9 cm (Darstellung / Druckbild), 45 x 36 cm (Blatt),

400,00 €

Ehmsen, Heinrich. – „Linolschnitte”.

1907-1913. Linolschnitt, auf Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Ehmsen. – Auflage Exemplar Nr. 19/57. – 50 x 40 cm (Blätter), 50,5 x 42,0 cm (Mappe),

380,00 €

Zille, Heinrich. – „Spaziergänger I”.

1906. Heliogravure / Heliogravüre, in Schwarz, auf stärkerem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Zille. – Probedruck. – 18,3 x 12,4 cm (Darstellung / Platte), 33 x 24 cm (Blatt),

750,00 €

Zille, Heinrich. – „Spaziergänger II”.

1906. Radierung / Vernis mou & Roulette, in Schwarz, auf gelbgrauem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Zille. – Einzeldruck. – 16,3 x 11,8 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 18,6 x 13,8 cm (Platte), 39 x 27 cm (Blatt),

1.800,00 €

Grosz, George. – Ecce homo. – Blatt 37. – „In Gedanken”.

1923. Lithografie / Fotolithografie, in Schwarz, auf gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von George Grosz. – 25,0 x 35,0 cm (Darstellung / Blatt),

50,00 €

Völker, Karl. – „Das Vaterland lässt seine Familie verhungern”.

1924. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem weißlichem Vliespapier. – Originale Künstlergrafik, von Karl Völker. – Auflage Exemplar Nr. 17/50. – 32,4 x 27,7 cm (Darstellung / Platte), 50 x 43 cm (Blatt),

160,00 €