



Liebermann, Max. – „Jäger mit Spaniels (in den Dünen)”.
1924. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – Auflage 300 Exemplare. – 20,5 x 28,3 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 36 x 46 cm (Blatt).
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Achenbach 81. – Rechts unten in Bleistift signiert: ″MLiebermann″. – Mit breitem Rand um die Darstellung. Sehr gut erhalten. Tadelloser Zustand.
Max Liebermann (1847 Berlin - 1935 Berlin). Deutscher Maler und Grafiker, führender Vertreter des deutschen Impressionismus. 1866-68 private Malstunden parallel zum Studium an der Philosophischen Fakultät Berlin. 1869-72 Kunstschule Weimar. 1873 Umzug nach Paris und Berührung mit der Schule von Barbizon. 1876 Umzug nach Holland, lernt die Plein-air-Malerei kennen. 1878 Umzug nach München, 1884 nach Berlin. 1894 Teilnahme am "Pariser Salon", veröffentlicht 1886 in der Zeitschrift 'PAN' eine Studie über Edgar Degas. 1898 Mitbegründer der "Berliner Secession". 1899 wird er deren Vorsitzender. Nach seinem Rücktritt 1911 schließt er sich 1914 der "Freien Secession" an. 1920 Berufung zum Präsidenten der Preußischen Akademie der Künste. 1933 erhält er als Jude Arbeits- und Ausstellungsverbot und tritt aus der Akademie aus.
Tiergrafik / Tiergraphik (Sammelgebiet)Berliner Kunst 1900-1945Zuid-Holland / Südholland (Provinz)Jagd & JagenJagdszene (Sujet)Jäger / Jägerin (Beruf)Düne / Dünen / Dünenlandschaft (Motiv)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)NoordwijkBerliner Secession / Berliner Sezession (Künstlervereinigung)Spaniel (Hunderasse)Impressionismus (Stilepoche)Jagdhund / JagdhundeRealismus (Stilepoche)Hund / Hunde / lat. Canidae (Motiv)
1924. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – Auflage 300 Exemplare. – 20,5 x 28,3 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 36 x 46 cm (Blatt).
1.900,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Achenbach 81. – Rechts unten in Bleistift signiert: ″MLiebermann″. – Mit breitem Rand um die Darstellung. Sehr gut erhalten. Tadelloser Zustand.
Max Liebermann (1847 Berlin - 1935 Berlin). Deutscher Maler und Grafiker, führender Vertreter des deutschen Impressionismus. 1866-68 private Malstunden parallel zum Studium an der Philosophischen Fakultät Berlin. 1869-72 Kunstschule Weimar. 1873 Umzug nach Paris und Berührung mit der Schule von Barbizon. 1876 Umzug nach Holland, lernt die Plein-air-Malerei kennen. 1878 Umzug nach München, 1884 nach Berlin. 1894 Teilnahme am "Pariser Salon", veröffentlicht 1886 in der Zeitschrift 'PAN' eine Studie über Edgar Degas. 1898 Mitbegründer der "Berliner Secession". 1899 wird er deren Vorsitzender. Nach seinem Rücktritt 1911 schließt er sich 1914 der "Freien Secession" an. 1920 Berufung zum Präsidenten der Preußischen Akademie der Künste. 1933 erhält er als Jude Arbeits- und Ausstellungsverbot und tritt aus der Akademie aus.
Tiergrafik / Tiergraphik (Sammelgebiet)Berliner Kunst 1900-1945Zuid-Holland / Südholland (Provinz)Jagd & JagenJagdszene (Sujet)Jäger / Jägerin (Beruf)Düne / Dünen / Dünenlandschaft (Motiv)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)NoordwijkBerliner Secession / Berliner Sezession (Künstlervereinigung)Spaniel (Hunderasse)Impressionismus (Stilepoche)Jagdhund / JagdhundeRealismus (Stilepoche)Hund / Hunde / lat. Canidae (Motiv)
You might also like the following works:
Liebermann, Max. – „Bildnis Arno Holz”.
1922. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf glattem gelbem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – Auflage Exemplar Nr. XIV/XX. – 26,3 x 18,5 cm (Darstellung / Druckbild), 35 x 28 cm (Blatt),
1922. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf glattem gelbem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – Auflage Exemplar Nr. XIV/XX. – 26,3 x 18,5 cm (Darstellung / Druckbild), 35 x 28 cm (Blatt),
600,00 €
Liebermann, Max. – „Holzsammler im Walde”.
1899. Lithografie / Pinsellithografie, geschabt, in Blaugrau, auf hellgelbem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – 17,3 x 29,3 cm (Darstellung / Druckbild), 33 x 48 cm (Blatt),
1899. Lithografie / Pinsellithografie, geschabt, in Blaugrau, auf hellgelbem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – 17,3 x 29,3 cm (Darstellung / Druckbild), 33 x 48 cm (Blatt),
1.000,00 €
Liebermann, Max. – „Trommler”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – 41,7 x 21,2 cm (Darstellung), 47 x 32 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – 41,7 x 21,2 cm (Darstellung), 47 x 32 cm (Blatt),
100,00 €
Liebermann, Max. – „Englands schwerer Traum”.
1914. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – 38,6 x 25,8 cm (Darstellung), 48 x 32 cm (Blatt),
1914. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – 38,6 x 25,8 cm (Darstellung), 48 x 32 cm (Blatt),
100,00 €
Liebermann, Max. – „Selbstbildnis im Strohhut”.
1917/1920. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – Auflage 500 Exemplare. – 21,0 x 15,7 cm (Darstellung / Druckbild), 33 x 25 cm (Blatt),
1917/1920. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – Auflage 500 Exemplare. – 21,0 x 15,7 cm (Darstellung / Druckbild), 33 x 25 cm (Blatt),
550,00 €
