Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: G000097


Gruner, Rudi. – „Wanderzirkus (Gaukler)”.

1960-1970. Aquarell, auf weißem kräftigem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Rudi Gruner. – Unikat. – 40,3 x 63,3 cm (Darstellung / Blatt).


1.000,00 €
incl. VAT excl. Shipping



0,00 € Germany  8,00 € Europe  26,00 € worldwide  


Links unten mit Pinsel in Wasserfarbe signiert: ″Rud. Gruner″. Verso eigenhändig bezeichnet: ″Rudi Gruner / 'Wanderzirkus' / Gaukler / Wasserfarbe″. – Außerordentlich schönes Blatt des Künstlers. – Verso im Rand an den Stellen ehemaliger Passepartout-Montage leicht ausgedünnt. Aquarellfarben unvermindert farbfrisch. Originale Reißzwecklöchlein in den Ecken. Vollrandig erhalten. Insgesamt guter Zustand.

Rudi Gruner (1909 Chemnitz - 1984 Karl-Marx-Stadt). Deutscher Maler, Zeichner und Illustrator. 1924-28 Ausbildung zum Musterzeichner an der Fachschule für Textilindustrie Chemnitz. 1932 Heirat mit Charlotte Pannicke. 1932-37 arbeitslos, gelegentlich Aushilfe in einer Drogerie. Ab 1937 Wohnung und Atelier in der Bernsdorfer Straße in Chemnitz. 1939-44 als Werbegrafiker tätig (v.a. Kinoplakate). 1944/45 Kriegsdienst als Soldat. Seitdem freischaffend in Chemnitz tätig. Enger Kontakt zur Künstlergruppe Chemnitz mit Martha Schrag, Georg Gelbke und anderen. 1950 Mitglied Verband Bildender Künstler Deutschlands. In den 1950er und '60er Jahren zahlreiche Illustrationen zur Weltliteratur (z.B. "Das Leben des Lazarillo vom Tormes", Leipzig: Reclam 1961). 1984 Hans-Grundig-Medaille. Ausstellungen: 1939 und '43 Beteiligungen Chemnitzer Kunsthütte, 1985 Galerie Oben in Karl-Marx-Stadt, 1997 Beteiligung "Die großen Alten 2" Neue Sächsische Galerie (mit Wilhelm Rudolph, Hermann Glöckner und Otto Müller-Eibenstock), 1999 Galerie Borssenanger Chemnitz, 2009 Retrospektive zum 100. Geburtstag Verein Kunst für Chemnitz.



GauklerSpätexpressionismus (Stilrichtung)Artist / Artisten / Artistinnen (Motiv)Expressiver Realismus (Stilrichtung)Zirkus / Circus / Manege (Thema)Aquarell & Aquarellmalerei (Maltechnik)Verschollene Generation / Kunst der verschollenen GenerationVerfemte Kunst / Verfemte KünstlerZeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)



You might also like the following works:

Gruner, Rudi. – „Singende I”.

Um 1950. Zeichnung / Kohlezeichnung, partiell gewischt, auf grobem rötlich-braunem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Rudi Gruner. – Unikat. – 51,3 x 33,7 cm (Darstellung / Blatt),

240,00 €

Gruner, Rudi. – Taleinschnitt..

Um 1965. Zeichnung / Gouache, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Rudi Gruner. – Unikat. – 47,0 x 68,0 cm (Darstellung), 50,5 x 71,5 cm (Blatt),

1.200,00 €

Gruner, Rudi. – „Wanderzirkus (Gaukler)”.

1960-1970. Aquarell, auf weißem kräftigem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Rudi Gruner. – Unikat. – 40,3 x 63,3 cm (Darstellung / Blatt),

1.000,00 €

Gruner, Rudi. – „Gelbe Wiese”.

Um 1970. Aquarell, auf hellchamois Karton. – Originale Künstlergrafik, von Rudi Gruner. – Unikat. – 37,0 x 60,0 cm (Darstellung), 40 x 63 cm (Blatt),

800,00 €

Gruner, Rudi. – „Steinbruch im Zeisigwald (Chemnitz)”.

Um 1970. Aquarell, auf weißem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Rudi Gruner. – Unikat. – 41,5 x 63,5 cm (Darstellung / Blatt),

950,00 €

Gruner, Rudi. – „Kleiner Teich”.

1981. Aquarell, auf feinem weißem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Rudi Gruner. – Unikat. – 40,9 x 57,5 cm (Darstellung / Blatt),

1.000,00 €

Gruner, Rudi. – „Lehmgrube”.

Um 1975. Zeichnung / Gouache, auf weißem kräftigem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Rudi Gruner. – Unikat. – 38,0 x 60,0 cm (Darstellung), 41 x 63 cm (Blatt),

900,00 €

Gruner, Rudi. – „Schwebende Frau mit Bewunderern”.

Um 1965. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Rudi Gruner. – Unikat. – 20,9 x 14,8 cm (Darstellung / Blatt),

120,00 €

Gruner, Rudi. – „Die Braut”.

Um 1955. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Rudi Gruner. – Unikat. – 20,4 x 14,5 cm (Darstellung / Blatt),

140,00 €

Gruner, Rudi. – „Mädchen und Narr”.

Um 1955. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Rudi Gruner. – Unikat. – 21,1 x 15,0 cm (Darstellung / Blatt),

140,00 €

Gruner, Rudi. – „Wütender Mann”.

1950-1960. Zeichnung / Pinselzeichnung, in schwarzer Tusche, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Rudi Gruner. – Unikat. – 16,2 x 11,3 cm (Darstellung), 20,5 x 13 cm (Blatt),

100,00 €

Gruner, Rudi. – „Mädchenkopf”.

Um 1960. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Rudi Gruner. – Unikat. – 20,5 x 14,7 cm (Darstellung / Blatt),

100,00 €

Gruner, Rudi. – „Erlöste und Verdammte”.

1950-1960. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Rudi Gruner. – Unikat. – 21,2 x 15,0 cm (Darstellung / Blatt),

120,00 €

Gruner, Rudi. – „Dichter im Olymp III”.

1953. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, auf gelblichem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Rudi Gruner. – Unikat. – 14,8 x 21,0 cm (Darstellung / Blatt),

140,00 €

Gruner, Rudi. – „Dichter im Olymp II”.

1953. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Rudi Gruner. – Unikat. – 14,9 x 21,0 cm (Darstellung / Blatt),

140,00 €

Gruner, Rudi. – Zu Albert Cossery. – „Die Hungrigen träumen nur von Brot”.

Um 1955. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, auf Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Rudi Gruner. – Unikat. – 21,1 x 15,0 cm (Darstellung / Blatt),

140,00 €

Gruner, Rudi. – Zu Maxim Gorki. – „Musizierende”.

1950-1960. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Rudi Gruner. – Unikat. – 21,1 x 14,7 cm (Darstellung / Blatt),

120,00 €

Gruner, Rudi. – An der Litfaßsäule..

1950-1960. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Rudi Gruner. – Unikat. – 21,1 x 14,8 cm (Darstellung / Blatt),

120,00 €