DE  EN




Druckgrafik

Article-No.: FOE0059


Förster, Wieland. – „Halbliegende”.

1979. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Wieland Förster. – Auflage Exemplar Nr. 10/20. – 14,5 x 19,6 cm (Darstellung / Platte), 30 x 30 cm (Blatt).

190,00 €
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany
8,00 € Europe
26,00 € worldwide

Außerhalb der Darstellung in Bleistift signiert und datiert rechts unten. Links unten mit Auflagenbezeichnung versehen. Verso betitelt. – Sehr gut erhalten.

Wieland Förster (*1930 Dresden, lebt bei Berlin). Deutscher Bildhauer, Grafiker und Schriftsteller. 1944-46 Lehre als technischer Zeichner und Rohrleger. 1946-50 Zwangsarbeit in Bautzen. 1953-58 studierte er Bildhauerei an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden bei Walter Arnold und Hans Steger. 1959-61 Meisterschüler an der Deutschen Akademie der Künste in Ost-Berlin bei Fritz Cremer. Danach freischaffend und viele Auslandsreisen. 1968-72 Ausstellungsverbot in der DDR. 1974 Mitglied der Ost-Berliner Deutschen Akademie der Künste. 1979-90 Vizepräsident der Deutschen Akademie der Künste. Seit 1985 ordentlicher Professor. 1996 Mitbegründer der Sächsischen Akademie der Künste in Dresden.

Kategorien:

  • DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)
  • Ostdeutsche Moderne (Kunstepoche)
  • Bildhauergrafik / Bildhauergraphik (Sammelgebiet)
  • Radierung / Radierungen (Drucktechnik)
  • Akt / Aktdarstellung (Sujet)
  • Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1968-1989
  • DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)


You might also like the following works: