Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: F004401


Lieberknecht, Werner. – „Atelier Glöckner”.

1987. Fotografie (Vintage print) / Silbergelatine, in Schwarz-Weiß, auf Barytpapier. – Originale Fotografie, von Werner Lieberknecht. – 34,2 x 47,3 cm (Darstellung), 43,2 x 53,4 cm (Blatt), 50 x 60 cm (Passepartout).


1.000,00 €
incl. VAT excl. Shipping



0,00 € Germany  8,00 € Europe  26,00 € worldwide  


Verso in Bleistift signiert, bezeichnet und datiert. Auf dem Passepartout nochmals signiert. – Aus der 1987 entstandenen Serie zu Hermann Glöckners Atelier im Künstlerhaus Loschwitz (Dresden). – Ohne Mangel. Hervorragend erhalten. Im Passepartout montiert.

Werner Lieberknecht (*1961 Dresden, lebt und arbeitet in Dresden). Deutscher Fotograf. 1980-82 Fotografenlehre. 1986-88 Fernstudium Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB) bei Evelyn Richter und Arno Fischer. Seit 1987 freiberuflich tätig. 1987 Dokumentation des Ateliers von Hermann Glöckner. 1992 Stipendium der Stiftung Kulturfonds der neuen Bundesländer. 1996 Einzelausstellung in der Kunsthalle im Lipsiusbau Dresden. 1997 Stipendium Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf vom Freistaat Sachsen. 1998 Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Photographie. 2005 Einzelausstellung im Leonhardi-Museum Dresden.

Hermann Glöckner (1889 Cotta bei Dresden - 1987 Berlin). Deutscher konstruktivistischer Maler, Grafiker und Bildhauer. 1904-11 Besuch der Abendkurse an der Kunstgewerbeschule Dresden bei Edmund Schuchardt und Kurt Fiedler. 1914-18 als Soldat im 1. Weltkrieg. 1923/24 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Otto Gussmann. 1945 Verlust fast des gesamten Oeuvres durch Kriegszerstörung. 1945-48 Mitglied der Künstlergruppe "Der Ruf". Lebte und arbeitete im Künstlerhaus Loschwitz in Dresden, in den letzten Lebensjahren auch in West-Berlin. Galt innerhalb der geduldeten konstruktivistisch-abstrakten Dresdner Kunstszene als zentrale Leitfigur. Zahlreiche Aufträge für baugebundene Plastik im öffentlichen Raum. 1984 Nationalpreis der DDR III. Klasse für Kunst und Literatur.



Künstlerhaus Dresden-LoschwitzDresdner Kunst 1968-1989Konkrete Kunst / KonstruktivismusFotografie / Photographie (Kunstgattung)Hermann Glöckner (Künstler)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)DDR-Fotografie / Fotografie in der DDR / DDR-Photographie / Photographie in der DDR (Sammelgebiet)Atelier / Künstleratelier (Thema)Atelierszene (Sujet)



You might also like the following works: