



Wunderlich, Paul. – Twilight. – „Twilight II im Schaukelstuhl”.
1971. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 5 Farben, mit Irisdruck, auf rauem weißem BFK Rives. – Originale Künstlergrafik, von Paul Wunderlich. – Künstlerexemplar (e.a.). – 84 x 63 cm (Blatt), 74,4 x 56,6 cm (Darstellung / Druckbild).
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Riediger 400. – Rechts unten in Bleistift signiert: ″Wunderlich″. Links Auflagenbezeichnung.″e.a.″ – Blatt Nr. II aus der Serie ″Twilight″, die Paul Wunderlich 1971 zu Fotografien seiner Frau Karin Szekessy mit 4 Lichtdrucken und 8 Farblithografien in einer Auflage von 125 Exemplaren herausbrachte. Druck bei Emile Matthieu in Diendorf, Zürich. – Tadellos erhalten. Sehr guter Zustand.
Paul Wunderlich (1927 Eberswalde - 2010 Saint-Pierre-de-Vassols, Provence). Deutscher Maler, Zeichner, Bildhauer und Grafiker, Vertreter des Neosurrealismus mit Elementen aus Art Déco und Jugendstil. Besuch der Schlosskunstschule in Eutin. Ab 1947 Studium an der Kunstschule in Hamburg bei Willi Tietze gemeinsam mit Horst Janssen und Reinhard Drenkhahn; 1950/51 Studium bei Willem Grimm an der Hochschule für bildende Künste Hamburg. Dort anschließend Lehrbeauftragter für Lithografie und Radierung. 1951 druckte er für Emil Nolde sowie 1952 für Oskar Kokoschka die Lithografie-Folge "Ann Eliza Reed". 1959 veröffentlichte er die bekannte erotische Folge "qui s'explique" mit 12 Lithografien, die 1960 durch die Hamburger Staatsanwaltschaft beschlagnahmt wurde. 1961-63 ging er nach Paris. 1963-68 Professur an der Hochschule für bildende Künste Hamburg. Ab 1969 Plastiken aus Bronze. Ab 1970 Auseinandersetzung mit Albrecht Dürer.
Hamburger KunstFarblithografie / Farblithographie / Farbsteindruck (Drucktechnik)Akt / Aktdarstellung (Sujet)BRD-Kunst / Kunst in der BRDLithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Erotik / Erotika / Erotische Kunst (Thema)Westdeutsche Grafik / Westdeutsche Graphik
1971. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 5 Farben, mit Irisdruck, auf rauem weißem BFK Rives. – Originale Künstlergrafik, von Paul Wunderlich. – Künstlerexemplar (e.a.). – 84 x 63 cm (Blatt), 74,4 x 56,6 cm (Darstellung / Druckbild).
450,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Riediger 400. – Rechts unten in Bleistift signiert: ″Wunderlich″. Links Auflagenbezeichnung.″e.a.″ – Blatt Nr. II aus der Serie ″Twilight″, die Paul Wunderlich 1971 zu Fotografien seiner Frau Karin Szekessy mit 4 Lichtdrucken und 8 Farblithografien in einer Auflage von 125 Exemplaren herausbrachte. Druck bei Emile Matthieu in Diendorf, Zürich. – Tadellos erhalten. Sehr guter Zustand.
Paul Wunderlich (1927 Eberswalde - 2010 Saint-Pierre-de-Vassols, Provence). Deutscher Maler, Zeichner, Bildhauer und Grafiker, Vertreter des Neosurrealismus mit Elementen aus Art Déco und Jugendstil. Besuch der Schlosskunstschule in Eutin. Ab 1947 Studium an der Kunstschule in Hamburg bei Willi Tietze gemeinsam mit Horst Janssen und Reinhard Drenkhahn; 1950/51 Studium bei Willem Grimm an der Hochschule für bildende Künste Hamburg. Dort anschließend Lehrbeauftragter für Lithografie und Radierung. 1951 druckte er für Emil Nolde sowie 1952 für Oskar Kokoschka die Lithografie-Folge "Ann Eliza Reed". 1959 veröffentlichte er die bekannte erotische Folge "qui s'explique" mit 12 Lithografien, die 1960 durch die Hamburger Staatsanwaltschaft beschlagnahmt wurde. 1961-63 ging er nach Paris. 1963-68 Professur an der Hochschule für bildende Künste Hamburg. Ab 1969 Plastiken aus Bronze. Ab 1970 Auseinandersetzung mit Albrecht Dürer.
Hamburger KunstFarblithografie / Farblithographie / Farbsteindruck (Drucktechnik)Akt / Aktdarstellung (Sujet)BRD-Kunst / Kunst in der BRDLithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Erotik / Erotika / Erotische Kunst (Thema)Westdeutsche Grafik / Westdeutsche Graphik
You might also like the following works:
Werkmeister, Wolfgang. – „Gletschertor”.
1980. Radierung / Aquatinta, Roulette & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellchamois Moulin-du-Gué-Bütten. – Von Wolfgang Werkmeister. – Künstlerexemplar (e.a.). – 33,2 x 46,9 cm (Darstellung / Platte), 50 x 65 cm (Blatt),
1980. Radierung / Aquatinta, Roulette & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellchamois Moulin-du-Gué-Bütten. – Von Wolfgang Werkmeister. – Künstlerexemplar (e.a.). – 33,2 x 46,9 cm (Darstellung / Platte), 50 x 65 cm (Blatt),
400,00 €
Janssen, Horst. – „Kopfweide”.
1985. Radierung / Strichätzung, in Rotbraun, auf hellgelbem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Horst Janssen. – 27,4 x 21,9 cm (Darstellung / Platte), 34,0 x 23,5 cm (Blatt),
1985. Radierung / Strichätzung, in Rotbraun, auf hellgelbem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Horst Janssen. – 27,4 x 21,9 cm (Darstellung / Platte), 34,0 x 23,5 cm (Blatt),
360,00 €
Werkmeister, Wolfgang. – „Dächer von Altona (Hamburg)”.
1982. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, partiell poliert, in Schwarz, auf Moulin-du-Gué-Bütten. – Von Wolfgang Werkmeister. – Auflage Exemplar Nr. 40/40. – 31,3 x 44,0 cm (Darstellung / Platte), 50 x 65 cm (Blatt),
1982. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, partiell poliert, in Schwarz, auf Moulin-du-Gué-Bütten. – Von Wolfgang Werkmeister. – Auflage Exemplar Nr. 40/40. – 31,3 x 44,0 cm (Darstellung / Platte), 50 x 65 cm (Blatt),
400,00 €
Dottore. – „Komposition”.
Um 1985. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in Schwarz & Weiß, auf blaugrauem Grund. – Originale Künstlergrafik, von Dottore. – Auflage Exemplar Nr. 14/100. – 29,8 x 42,0 cm (Darstellung / Blatt),
Um 1985. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in Schwarz & Weiß, auf blaugrauem Grund. – Originale Künstlergrafik, von Dottore. – Auflage Exemplar Nr. 14/100. – 29,8 x 42,0 cm (Darstellung / Blatt),
100,00 €
Janssen, Horst. – „Facies articularis patellae (Kniegelenk und Baumstumpf)”.
1985. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf Japan. – Originale Künstlergrafik, von Horst Janssen. – 27,2 x 21,9 cm (Darstellung / Platte), 31 x 24,5 cm (Blatt),
1985. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf Japan. – Originale Künstlergrafik, von Horst Janssen. – 27,2 x 21,9 cm (Darstellung / Platte), 31 x 24,5 cm (Blatt),
340,00 €
Werkmeister, Wolfgang. – „Abriß XVIII”.
1985. Radierung / Aquatinta, auf BFK-Rives-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Wolfgang Werkmeister. – Probedruck. – 33,0 x ,0 cm (Darstellung / Platte), 50,5 x 65 cm (Blatt),
1985. Radierung / Aquatinta, auf BFK-Rives-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Wolfgang Werkmeister. – Probedruck. – 33,0 x ,0 cm (Darstellung / Platte), 50,5 x 65 cm (Blatt),
420,00 €
Janssen, Horst. – Langenhorner Jubilate III. – „Callotischer Gruss”.
1988. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Sepia, auf gelblichem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Horst Janssen. – 29,4 x 20,7 cm (Darstellung / Platte), 44 x 32,5 cm (Blatt),
1988. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Sepia, auf gelblichem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Horst Janssen. – 29,4 x 20,7 cm (Darstellung / Platte), 44 x 32,5 cm (Blatt),
380,00 €
